Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-22
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sl6208j Ein junger Buchhändler mit Gym- nasialbildnng, sehr thätig, strebsam, gut empfohlen, wünscht sich zu verändern. An sprüche bescheiden. Derselbe ist anch im Druckerei und Ver lagswesen gut erfahren. Briefe gütigst unter H. 11. I11I4. an die Erped. d. Bl. s16209j Ein in einem größeren Badeorte thätig gewesener jüngerer Gehilfe sucht per sofort anderweitig Stellung. Zeugniß und Empfehlung sehr gut. Gef. Offerten sub 6. 6. miö. an die Exped. d. Bl. erbeten. s162l0j Für Verleger! — Ein Berlags- gehilfe, 31 Jahre alt, unverheiratet, mit ge diegener Bildung, der eine 16jährige erfolgreiche Thätigkeit in renommierten Verlagsfirmen Nach weisen kann und der aus den verschiedenen Ge bieten der Verlagsmanipulationen wie auch im Druckereiwesen gründlich versiert ist, sucht, ge stützt auf beste Empfehlungen, eine seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung. — Süd deutschland bevorzugt. — Eintritt kan» nach Übereinkunft erfolgen. Suchender dürfte für eine größere, wo möglich mit Buchdruckerei verbundene Verlags- Handlung eine sehr gute Acquisition sein. Gef. Offerten sub Chiffre tl. L. 928. befördert L. A. Kittler in Leipzig. sl621lj Für einen Herrn, der im Buchhandel gelernt und später im Hause Ernst Arnold, kgl. Hofkunsthandlung in Dresden und im Hause Amsler <d Ruthardt, Kunsthandlung in Berlin gearbeitet hat, wird per 1. April oder später möglichst dauernde Stellung im Kunst- oder Buchhandel gesucht. Bewerber be sitzt gründliche englische und französische Sprach- kenntnisse, steht im Alter von 26 Jahren und ist mililärfrei. Anfragen unter ö ö. 396. be fördert Herr K. F. Koehler in Leipzig. j162l2j Verlag. — E. junger Geh. m. guten Zeug»., durch Familienverhältnisse seiner Bc- rufslhätigkeit einige Zeit entrissen, sucht, um sich enizuarbeiten, Stellung vorläufig als Vo lontär im Verlag oder Sortiment. Gef. Offerten sub IV. R. 10742. erbitte an die Exped. d. Bl. s162i3j Ein junger Mann, der seine Lehrzeit beendete, sucht zum 1. Mai oder früher Stellung. Derselbe hat in einem Sortimentsgefchäft, verbunden mitSchrcibmaterialienhandel, milder Führung einer Leihbibliothek, dem Jnserlions- wic Korrekturwesen sich vertraut gemacht. Hand schrift sauber. Hieraus Reflektierende wollen Offerten unter k. 2. an die C. Wagner'sche Buchhandlung in Schwicbus gelangen lassem 116214^ Oesuokt virck Ltelinng tur einen jungen Nrrnn, cler bereits inr üvveiteri ckabr den öuebtuulckel erlernt, nur öeenckignng seiner I-ebr/sit in einer kleineren 8tackt, Nittelckeutscblnncks. üsckingung ist Wvbuung iin ürruse ckes 1'rinxipals (event. gegen Lsnsion). lief. Ollerten sub L. L. 10928. un ckie l'lxpeck. ck. Lirrttes. Vermischte Anzeigen. si62iöj Als wirksames Vertriebsmaterial em pfehle ich meinen soeben im Neudruck vollendeten und sauber ausgestatteten Aerlagskatalog. Ich stelle denselben Handlungen, welche sich für meinen Verlag verwenden, in angemessenen Parrieen zur Verfügung und bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. G. A. Glocckuer. st6216s Oldoago, III., 48 Osarborn Streek, 1. lllärL 1888. L. L. lm Lin1,Iiek nnk die bers-nnabencks Laison, in vslvbsr ckis in naobsrebenckein angskübrtsn Artikel besonders verlangt vsrcksn, srsnobsn vir ckis betr. Horror» Vorleser irn beider seitigen Interesse um krennckliokes Lntgsgsu- kommen auk unssrn in tolgsncksm aus- gssproobensn Wunsob: Wir babsn /.airlroioiro uuä veit ver breitete bluncksobs.lt kür tecärrrse/w, «»ck /.re-rstoewe-b/re/es drlrLel, VoilaAL», Arüssere ll'orl'r unck besonders beckeniertck« LVso/wrnnnAcm allor oinseblagsncksn Osbists. 71e/co-»irr>ö unck 7Är«e/wr- E-rAe» srstsn Randes, ebenso Artikel kür Nalsr, Xoiolrnor, bitbogr^pben sto. lincksn stets siebsru unck rsiebsn d-ksatL ckureb uns unck sind unserer tkätigstsn Vsrvenckung gevil). Oie Herren Verleger vorbersiobnstsr Artikel bitten vir uns äurvb Oovübrung geeigneten Vorlugemstsrials Lv unterstütrsn unck uns von neuen Lrsvbsinungsn, ebenso aber sueb von bereits vorbanäensn bervor- rs-geocken Werke Lrobebskte, Llüttsr ocksr binreiebencken 8totk nur Lsnntnisnabme nu- kommen nu lassen, unck nvar ckrre/ot per / o«k ocker ckureb ckie Wew« O'ompanA in He v-Vork, vslebs stets unsere Leiseblüsse vermittelt. duk blolle Lrvspskts unck ^nneigsn bin können vir viobt bestellen, cks, oktmals die Artikel bei näksrer Lrükung sieb als un geeignet kür arnsrikanisobe Oesebmaeks- riobtung unck Vrbeitsverbültnisse neigen unck io soleksn Lällev uns nutnlos bobs Lpessn, sovie Lingangsnoll kosten vürcken, väbrenck sine kleine krobesenckung ckew betreübncken Verleger eine kaum nennensverte Ausgabe verursaebt. lüs ist aueb svlbstverstänälieb, ckall vir Nüster niebt besonders nu sobütnen vor- wögsn, ckaber müssen vir derartiges Naterial Ara!»« erbitten. Hingegen siebsrn vir noeb- mals ckis dorA«a»!«re Verwe-rckEF decke« ArtkLek« nu unck bitten nu berücksiobtigen, dal) vir sebr bedeutende ksisesxssen kortlauksnd vsr- vsndsn. ln den meisten Lüllen verdsn vir mit virkliob passenden Artikeln guten Lrkolg ernielen und srkolgt direkte Lsnaeb- riobtigung, eventuell niebt unbedeutenden Vuktrag einssncken. Wir vieckerbolen soblieLlieb unsere oben ausgesproobeos Litte um nablrsiobe Zusen dungen geeigneten unck genügenden Naterials unck nsiebnen Nit aller Vebtung Lvelling, Llappeubaeli L Leukel, Luob- unck Lunstbancklung. Ostermesse 1s888 j16217j bitte zu beachten und auf Konto zu bemerken: DiSPonenVen gestalte ohne Ausnahme, also auch den entferntesten Handlungen, nicht. Wo solche dennoch gestellt werden, streiche sie ohne jede Anzeige. Nach dem 15. Mai eingehende Rc- mittendr» nehme ich nicht mehr an, resp. bleiben selbe ohne Anzeige zur Verfügung des Absenders liegen. Leipzig. Albert Unflad. s16218^ Von den viobtigoren Iiim/Ö8i8e1mn Xovitälvu balte ieb in Zukunft gut assortiertes ik»8- lieteiungslager, vovou ieb gek. l^otir ru uebmen bitte. Leixrig. Null, blie^vr. s16219s IN Ikleisterbolrsennitten. krülitzl' Vorlltg äor ö8,23.r-^.6t.itzii- lF68tz1l86dLkl., Vvrltt^ von Moll. Lonx in öoriin. * Im Interesse einer prompten lllxpo- ckition srsuvbe ieb viecksrbolt rilktz ktz- «telluiigtzn auk kortsetrungen oder bsinMlIlekeriivFeil, Liilbanckileekev unck ^iikbewaiirlivgZmappsii, forcier alle OlivIlvbo^ttzUnUMll rillk Lilüsr des l. u. II. ckakr-angs entvecksr direkt ocksr ckureb Vermittlung ckes Herrn Lernfiarä öermanii in IcsipLiz an meine Adresse gelangen ru lassen. Berlin W, Lotsckamerstr. 88. Itidi. liong, Kunstverlagsbancklung. s16220s Eine sorgsaltigc Zusammenstellung der anläßlich des Todes Sr. Maj. des Kaisers Wilhelm erschienenen Hohenzollern-Schriften und 'UorrLräls enthält die allernächstens erscheinende Nr. der Bibliographischen Rundschau. Die Verleger sind aus einem hierzu her gestellten Schlüssel zu ersehen, der nur an Buchhändler geliejert wird. l Exemplar zum Handgebrauch nebst Schlüssel 50 ö-,. 10 Nummern mit Raum zum Firmenausdruck zum Verteilen an die Kundschaft 1 Mehrbedarf nach Übereinkunst, jedoch nur umgehend direkt vor Druck! Die 16 Seiten starke Nummer ist durch den Trauerrand sehr ins Auge fallend und ent hält bis jetzt über 200 Bücher, Schriften und Bilder Vieser Art. Jedem Sortimenter wird diese mühsame Zusammenstellung als Katalog für nur 50 s, inkl. Schlüssel willkommen sein. Wir bitten aber direkt zu bestellen. Neubrandenburg. E. Brünsiaw'sche Hosbuchhandlung.^ Absatz gewiß'. Suche einen Verleger für eine eigenartige Rechenfibel, gänzlich mit Zahlenbildern aus gebaut; für entsprechende Tabellen und die die neue Methode begründende Anleitung. Friede. Tacgcr, Lehrer in Berlin l§0., Kaiserstraße 34.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder