Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-22
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/L- 67, 22. März 188V. Fertige Bücher. 1463 Carl Grümnger in Stuttgart. j16024f In den nächsten Tagen versende ich nach stehendes Cirkular: Stuttgart, im März 1888. ?. ?. Die von Herrn P. I. Tanger in Köln in meinen Verlag übergegangene Nene Milstk-Zeitung. Redipirt von Aug. Weiser. Vierteljährlich sechs illustr. Nummern mit Künstler-Porträts, Musikstücken, Extrabeilagen rc. re. Preis pro Quartal 80 H ord., 60 H no. u. 6---1 Freiexpl. hat mit Hilfe des für ihre Verbreitung so thatträstig eingetretenen Sortimentsbuch handels , dem ich dafür an dieser Stelle mei nen ergebensten Dank auszusprechen nicht unterlassen wollte, das Ubcrgangsstadium nicht nur glücklich, sondern — ich kann Wohl sagen — glänzend überwunden. Nach Beendigung des ersten Quartals bin ich in der angenehmen Lage konstatieren zu können, daß die Auflage die imposante Ziffer von Exemplaren Ferner wird im Laufe des Quartals vr. A. Svoboda's Illustrierte Musikgeschichte. als Extrabeigabe zur Ausgabe gelangen, welches interessante Quellenwerk, das viel bisher noch nicht veröffentlichtes Mate rial enthalten wird, jeder Abonnent mit der Zeit vollständig und gratis ge liefert erhält. Nummer 7 meiner Zeitschrift werde ich den Abnehmern des l. Quartals in der Anzahl der letzten Kontinuation nnberechnet übersenden und außerdem eine entsprechende Anzahl 'Artobenurnrnevn behufs Gewinnung neuer Abonnenten gratis beifügen. Die wenigen Handlungen, welche in meiner Kontinuationsliste noch fehlen, er suche ich gleichfalls sich jProbenummern zu! verschreiben; bei einiger Verwendung wird der lohnende Erfolg nicht ausbleiben. Ich richte nun die dringende Bitte an Sie, in Ihren Anstrengungen für die Ver breitung der Neuen Musik-Zeitung fortzufahren und das gesamte musikliebende und mustkverstiindige Publikum in den Bereich Ihrer Vertriebsmanipulationen zu ziehen. Ein in Tert und Bild würdiges Gedenkbuch, an das Wirken und an die unvergleichlichen Grotzthaten Kaiser Wilhelms gemahnend. ----- s1602ös Verlag von Htio Spanier? in Leipzig n. Berlin. --- 60 OVO Exemplare ----- sind innerhalb der ersten Tage des Erscheinens bereits in wenigen Städten, wohin sich der Vertrieb bisher erstrecken konnte, abgesetzt worden. Wilhelm der Große, Deutscher Kaiser, König von Preußen. 40 Seiten in Quartformat mit über 70 Abbildungen. 50 X ord., 38 X no. Gegen bar: TL' Ein Probe - Exemplar mit 50 «ch, also für 25 ^ bar. "LL 2 Exemplare für 70 bar. 7/6 Exemplare sür 2 10 §r bar. 15/12 Exemplare für 4 20 sv bar. 32/25 Exemplare für 8 75 bar. 65/50 Exemplare für 17 50 §> bar. 100/75 Exemplare für 26 ^ 25 ^ bar. 150/100 Exemplare für 35 bar. 760/500 Exemplare für 175 bar. 1550/1000 Exemplare für 350 bar. bereits überschritten hat. Um einerseits den Abonnenten meine Dankbarkeit zu bethätigen und anderseits die Absatzsähigkeit des Unternehmens zu steigern, werde ich auf die Reichhaltigkeit und Ge diegenheit des Gebotenen auch ferner mein ganz besonderes Augenmerk richten. Die erste Nummer des zweiten Quartals, Wurnmer? 7, welche in bezug auf vorzügliche textliche, wie künstlerische Ausstattung auch verwöhnten Ansprüchen genügen wird, enthält unter anderem das über zwei Seiten des Formats gedruckte Tableau: Nuhmcshalte deutscher Tonkünstler, nach einer Zeichnung von Zieger in Düssel dorf in Holzschnitt trefflich auSgesührt. Das Absatzgebiet dieser billigsten und populärsten Zeitschrift ist noch lange nicht erschöpft! Besondere Wünsche und Vorschläge er bitte ich mir mit direkter Post. Sobald es Ihnen möglich, bitte Ihre feste Kontinuation meinem Kommissionär, Herrn K. F. Koehler in Leipzig, aufzugeben, welcher die Auslieferung meines Verlages für die Handlungen, welche keinen Kommissionär in Stuttgart haben, besorgt. Ihren Bemühungen um die fortgesetzte Verbreitung meiner Zeitschrift besten Erfolg wünschend und in dieser Hinsicht nach jeder Richtung Ihnen meine Unterstützung zu- ! sichernd, habe ich die Ehre mich zu zeichnen Hochachtungsvoll ergeben Carl Grüningrr. Von diesem sorgsam vorbereiteten und trotz des auf Massenvertrieb berechneten billigen Preises würdig ausgestatteten Gedenkbuche wurden vom Montag den 12. März bis heute allein hier in Leipzig und Umgebung durch den Sortiments^ und Kolportagebuchhandei 20 000 Exemplare abgesetzt. Das Merkchen fand in allen Kreisen sofort Eingang und wurden von Militär- und Civilbehörden, Schulvorständen, Fabrikbesitzern u. s. w. behufs Verteilung große Partieen bezogen. Überall, wo deutsche Herzen schlagen, darf dieses frisch uud anschaulich, mit warmer Be geisterung geschriebene reich illustrierte Gedenk buch auch einer guten Aufnahme sicher sein. Ms Eigenart des Buches sei hervor gehoben, daß es eine kurzgefaßte Lebensskizze auf Grund der eigenen Worte und Kund gebungen unseres verewigten Kaisers bietet nebst ausführlicher chronologischer Entwicklung der Thaten und Ereignisse aus dem kaiserlichen Lebensgangl, und daß es mit einer so außer ordentlichen großen Anzahl von Abbildungen geschmückt ist. wie kein zweites Buch zu diesem niedrigen Preise. -- Bestellungen gef. — am besten mit direkter Post — einzusendcn. Hochachtungsvoll Otto Spamcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder