Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-19
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krruiö Uniit'8lri6iiKl, KuQ8tv6r!g.A in Nünodkn. (15290s Nüncbsn, den 16. NLrü 1888. 8osben Zelungt: rmr Hus^abs: Zeklak vokl, Du KI'08861 Lg.i86r! Rbot.oAr. Reproduktion nweii dom OriAinu.i-Oi-mkrldevouOÄi'lIi.ielrLll. Impsrialkoriuat 15 orä., 10 ^ vstto. Ro/alkorruat 6 ^ orä., 3 ^ 60 ^ nstts. Kaiserkorruak 8 ^ orä., 5 nsbto. Danslkormak 4 orä., 2 50 ^ netto. Doliokormak 3 ord., 1 ^ 80 ^ netto. Outrsnäprsis per 8Is.tt 1 ^ 20 Nadinsttkormat 1 orä, 60 L» netto, üunäsrtprsis per 61g.1t 50 1 .4uk 12:1 Drsisxplr. 4uk 6:1 Drs:- sxsmplar. Ourl kiclrelt's Neisterband Kat soeben diese grollartiA und tiek empkundsne Dar stellung <ts8 entscklaksnsn Laissrs vollendet. Oer Lauser ist eben entsvklninmvrt! Oer sied über ibn bsuAends 'kodsssn^-el bsrübrt mit seinen Nippen dis 8tirns des greisen Leiden, und kükrt seine 8ssis in dis jenseitigen Osülde, sein Haupt mit goldsnsin Dorbeer nrnüscktend — sin kiininliscksr Vrisdsn liegt in den ^voklbslranntsn 2ü^sn des 8eiinASFg.nAknsn. Der Name <is8 Hünstlsrs allein sxrickt scbon dakür, dall es sied kisr nickt uin eine üücktigs Oslegenksitsscköpkung kandelt, sondern daü cksr Äs«tsc/isn IVat/orr er>r LÄnst- leriselr raeMc/rtrckckaMe« Lri»r>rerr«»!A»blatt von steter Dauer Ksgsbsn werden seit. Oie sdls, ksrrlicke Lcköpkung wird jsdsn Desckaner tiek erschüttern. össtsllnngsn erbitte ärro/ct x er 7>o«k. Lockacktungsvoll Dran/ llankstaen^I. Rax Miko in (16231s Uoäinivisoiio ^loui^koito». Lourü et Liirot, Variations äs 1s. P6I 80N- nalits. 3 kr. 50 e. Olillsi'rs, Des krontivrss äs la kolis. 3 kr. 50 o. ksrrzr äs iu Löliovs, Ns. tralke. 3 kr. 50 o. trslörovski, Traitb äss malaäiss äss z-sux. 3 Dä. 20 kr. lxLruisr, Dsrinsnts st ksrnrentations. 3 kr. 50o. ?erisr, Da sssonäs snkancs. 2 kr. Dickere iclr mit 209g vorn Ord.-lkranlc- xrsisö. Werner ba.be ieb rum Vertriebs ^ Dsiioir, kslix, Deoors äs tous stz-Iss. 51 DIanskss. 150 kr. — Dss äbsvrations äss appartsmsnts. 60 DIanokss. 160 kr. — Draits tböorlcpis st pratigns äu tapissisr. 80 Dlanekss. 50 kr. Dststsrss Vksrlr ist auch in deutscher 8xracks rn haben; ich lieksrs disss 3 IVerbs mit 351h vom Ord.-Dravlcxrsise (1 kr---52 H). Drobeblättcr stsbsn ru Diensten. Zum Verkauf während der Musterungslage und bei Einstellung der Einjährig-Freiwilligen! k15292^ Des Soldaten Tagebuch für Frieden und Krieg. Elegant in roter Kalblederimitation kart. 60 L.. Alle Soldaten, einschließlich der Offiziere aller Grade, sind Reflektenten ans dieses schema tische Lebensbuch für das Heer. Einzelne Hand lungen bezogen bereits in größeren Partieen. Von höheren Offizieren bestellten d. Buch: Herzog von Sachsen-Altenburg (12 Expl.), Prinzregent von Braunschweig, Großherzog von Baden, Fürst von Schwarzburg-Rudol stadt u. a. In Rechnung mit 251h, bar mit 33UH, und 13/12. Probeexemplare mit 351h bar. Bremen. Carl Rocco's Verlagsbuchhandlung. sl5293s In unserem Berlage erschien soeben und wurde an die uns befreundeten Firmen bereits versandt: Unser Kaiser WM. Gedicht von Gvnst von Wicöenbruch. 50 L» ord , 25 bar. Ohne Freiexemplare. Bon diesem Gedichte sind Tausende von Exemplaren abzusetzen, wenn Sie sich mit dem selben an Regimentskommandeure, Schulvor stände, Vereine rc. wenden; wir bitten um Ihre thätige Verwendung.' Berlin, März 1888. Freund L- Jeckcl. Für die Konfirmationszeit! (15294s Bitte aus Lager nicht fehlen zu lassen: Christliches Vergißmeinnicht. 2. Auslage. Eleg. geb. 1 ord. Dasselbe mit Goldschn. 1 20 ^ ord. Bar 33H1H u. 7/6. Das Büchlein hat allseitige Anerkennung und Beachtung gefunden und dürfte eine Partie bestellung, namentlich jetzt, jedes Risiko aus schließen. Hamburg. I. G. Onckcn Nachs. (15295s 8osbsn srschisn: (Nur ksst.) Iionäon ok I'o-Daz 1888. illustratoä Hsnddook kor ttl6 86L80N. ' 0. kasoos. Drais 3 sir. 6 ä. orä. Dondon. 8LWP8VU Doiv L Ov. Für die Konfirmation. (15296s Hochstrtter, Ed., Durch Glauben zur Gott seligkeit. Kurze Erklärung des Katechismus und der Kinderlehre. 1 Knapp, Albert, Tautropfen auf d. Pilger weg. (Ein Vergißmeinnicht.) Geb. 4 3 2 Knapp, Gotthold, Ernst und frei. Gedichte. 4 geb. 4 75 Knapp, Joseph, Gedichte. 2. Aust. 3 geb. 3 75 Ostander, L. E. (4 Dekan), Erklärung des W. Konfirmationsbüchleins. (Für die Hand der Konfirmanden besonders ge eignet.) 2 40 Ad. Neubert'sche Buchh. (I. Aigner) in Ludwigsburg. Aus dem todten Hause. (15297s Erinnerungen eines nach Sibirien Verbannten von Theodor Dostojewski. KL» Zweite Auflage, dzx 1 Bd. 80. 411 Seiten. Preis 5 ^ ord.; in Originalband 6 ord. kann ich wieder in beschränkter Anzahl s. cond. liefern. Graf Leo Tolstoi äußert sich über das Werk: Ich kenne kein besseres Buch in der gesamten modernen Litteratur. Nicht der Ton, sondern der Standpunkt ist wunderbar aufrichtig, natürlich und christlich. Ich habe mich den ganzen Tage an dem Buche erquickt rc. rc. Gegen bar liefere ich mit 33th1h und 7/6. Dresden, Mitte März 1888. Heinrich Minden. Sinnen .'i Tagen gegen 10 000 Er em- plme verkauft. (15298s In jetziger Zeit unentbehrlich für Kunst-, Papier- und Buchhandlungen. Wikönifse I. Kaiser Wilhelm. II Kaiser Friedrich. in hochelegant. Rahmen mit Goldschnitt, Doppelkabinettgr. I. M. Makartranke m. Edelweiß, Kornbl. u. Trauerschleife. II. M. Makartranke m Edelweiß, Veilchen/ Atlas-Schleife in d. deutschen Farben. ->« In Karton ü Stück 2 40 §>, Dutzend 24 Muster gegen Nachnahme. A. Thcilig in Dresden, Landhausstr. 14. (15299s Besonders empfohlen: Schillers Wallenkein. Mit Einleitung und Anmerkungen von Prof. Dr. Friedrich Bernd. 20 Bogen gr. 8". Brosch. 1 ord.; geb. (nur fest) 1 40 X ord. Bitte zu verlangen. Wien. j^Earl Graeser.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder