Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-19
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi« srüh g Uhr ein gehende Anzeige» kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. znr Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an di« Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. ß4. Leipzig, Montag den 19. März. 1888. Amtlicher Teil. (Erschienene Neuigkeiten des dentschcn Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ck ---- wird nur bar gegeben. ' --- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Herma»» B-Hrenbt in Bon». Koltnarr, cks vita 6t soriptis ckuliani iwpsratorls 8". (43 8.) * 1. 20 C. Bertelsmann in (Hütersloh. Dörpseld, F. W., Enchiridion der biblischen Geschichle. 14. Anfl. 8". (VIll, 60 S.) * —. 40 A. Bietesctbw Hosbuchh. (Liebermaun K Co.) tn Karlsriche. Itunftschmicde-Arbcitcn, deutsche, aus der Con- cnrrenz Ausstellung zu Karlsruhe. 5. Lsg. Fol. i.6 Tas. in Lichtdr.) * 5. — I. Bielefeld'S Verlag in Karlsruhe. Platlncr, PH., Lehrgang der französischen Sprache, s. Knaben- u. Mädchenschule». 2. Tl. gr. 8°. (VIII, 396 S.) * 3. 60 »NAuvr, L., u li. Lztli, VorlaASn aus äsru Osbists <i. irlasslsobsn antilrsn Ornainsnts ck. cksn Krsibanckrsiobsnuntsrriokt. 3. u. 4. Ttz. Kol. (40 Tack. ru. Text. Ar. 8". 3 t 8.) In Klapps ä * 8. —; Irxlt. * 32. — G. Braun'sche Hofbuchh., Tort -Cto. in Karlsruhe. Doll, K. W., Trauer-Rede, bei der feierlichen Bestattung Sr. großhervgl. Hoheit d. Prinzen Ludwig Wilhelm v. Baden geh. 8". (14 S.) * —. 20 C. F. Conrad s Buchh. (Paul Ackermann) in Berlin. Hauser, F., e. Weg zur Liebe. Eine Dichtg. 8°. (61 S.) » t. 50; geb. * 2. - Hermann Gostenoble in Jona. König, E. A., Nikodemus Fugger u. Comp. Roman. 2 Thle. 2. Ausl. 8". (234 u. 207 S.) * 3. — Meiner, S., die Gouvernante. Erzählung. 2. Anfl. 8». (355 S.) * 5. —; geb. * 6. 20 Duncker Sk Humblot in Leipzig. Blätter, russisch-baltische. Beiträge zur Kennt- nih Rußlands u. seiner Grenzniarken. 4. Hst. gr. 8°. (99 S.) * 1. 80 Fetter 8 Gecko in Wiesbaden. Schottky, E., Hannibal. Ein Drama. 8". (V, 144 S.) ' * 3. — N. Friediänder At Sohn in Berlin. " Iloiuisnianu, 1., lisiträAS rur Ksnntniss cksr ftsniansavsen. Ar. 8". (49 8. ru. 8 Tut.) * 2. 80 Fünsundsünfzigster Jahrgang. N. Friedländer H Sohn in Berlin ferner: "ck slaillaick, 6., 6onsickvrations sur Iss ckossilss ckäoritss vornins alAUSS. (8sp.- 4bckr.) Ar. 4° (40 8. in. 4 Tack.) ** 9. 60 "ck 81ncksr, TI>., üb. cksn Lteinbsrn ä. 6s- llirnrauiues s. 8irsnoiäs aus äsin Nusobsl- sanästsin v. VVürsnlos (8t. 4arAau), nsbst LsmsrÜAN. üb. ckis 6attunA Ilaliauassa II. v. Illevsr i.i. ckis LiläA. ä. Nusobslsanä- stsins. (8sx.-4bär.) Ar. 4". (20 8. ru. 3 Tack.) ** 5. 60 Franz FueS, Berl.-Buchh. in Tübingen. "ck Kiiuler, li. v., 4nalvktsn rur Kritilc Ulberts v. 4aobsn. 4". (34 8.) * I. — /.ulluult, clrs, äer lckoinöopatbis, v. siusiu zvürttsinbsrA. drücke. Ar. 8". (17 8.) * —. 40 Gesellschaft f. vorvicifältigcndc Kunst in Wie». Osseblebts cksr vsrvislckältiASnäsn Künsts. keck, von 0. v. I-ütrozv, I)is lckubons- stsobsr v. 4. IckossnberA. 1. Hb Kol. (20 8. ru. 6 Kupierst, u. siiiAsckr. Iltustr.) * 5. —; I-nxus-XusA. pro 6 I-ckAN. ^ 100. — Fr. Milk. Grnnom in Leipzig. ltossnbvi'A, 4., 6ssotiie1ite cksr inoäsrnsn Kunst. 2. Lck. Ois äsutsobs Kunst. 1. 4b- sobnitt 1795-1848. Kr 8°. (489 8.) * 10. — Friebr. tHypen's Kunstverlag in München. Roh, 15 Predigten, geh. i» der Metropolitan kirche zu München zur Mission im März 1866. 3. Anfl. gr. 8°. (194 S.) 1. 50 HanS Hackarath in Dresden, llvbersivlit, tabsllarisobs, cksr IVtzbi'püiolit ck. Ovntsobsn. 12". (1 lllatt.) * —. 20 Paul Hcnnig, NcrlagSH. in Berlin. Freyer, C., der deutsche Reichstag. Seine Ge schichte, Organisation, Rechte n. Pflichten. 2. Anfl. 8°. (VIII, 221 S.) * 2. —; geb. * 2. 50 sit. Herrosb Verlag in Wittenberg. Keil, E-, das Priesterjnbiläum d. Papstes. Erinnerungen u. Mahngn. 8". (52 S.) * —. 60 Robert Jacoby, Vert.-Cto. in Neustrelitz. " llutckizvalil, 6. V., ckas LlinAs'svks 8iSAsl- Asbsiwnis. (8sp.-l1.bckr.) Ar. 8". (6 8.) * —. 50 Franz Lipperheibc in Berlin. Ziemssen, L., Friedrich, deutscher Kaiser u. König v. Preußen. Mit Jllustr. 1. Lsg. gr. 8°. (16 S.) —. 60 Otto Mahnert in CiSlcbe». Schild, E., der preußische Feldprediger. I. Bilder aus dem kirchl, Leben der preuß. Armee älterer Zeit. 8". (VII, 245 S.) * 3. —; geb. * 4. — Gustav Nengebauer tn Prag. ck rrickoivll, V., ckas russisobs 41pbabst (Üruslr- u. 8obrsibbuobstabsu). 12°. (2 8.) —. 6 A. H. Panne in Nendnitz bei Leipzig. ck Familien-Bihel, illnstrirte, nach der deutschen Uebersetzg. M. Lnther's -in. erklär.Anmerkgn. v. O. Delitsch. Neuer Abdr. m. Holzschn. u. 30 Oeldr. 26, Lsg. 4°. (S. 1201—1248.) * —. 50 Justus Perthes in Gotha. ketsrinaniKs, 4-, MttsilnnA aus ck. ksrtbss' AsoArapbisober 4u stall. Hrsg;, v. 4. 8upau. KrAäusuu^sbskt Kr. 89. 4". *3. 40 1 lak.) Nichard L^uiizvw in Lübeck. Lindcnberg, H-, Emanuel Geibel als religiöser Dichter. Vortrag. 8°. (3S S.) * —. 50 Fcodor Rcinboth in Leipzig, Stinde, I-, Aus der geheimen Werkstatt der Natur! Streifzüge durch Feld u. Flur, Haushalt, Wissenschaft u. Leben. 2. Anfl. t. Bdchn. 8°. (98 S.) * 1. — Ncnger'sche Buchh. (Gebhardt S» Wilisch) in Leipzig. Wicrmann, H-, Kaiser Friedrich III. als Kronprinz. Ein Lebensbild f. das deutsche Volk. 1. Lsg. 8°. (32 S. m. Jllustr.) —. 40 Ferd. Niehin in Basel. kigust, I -, Tsttrss ck'uus aruis watsruells ä sss slsrss. 5. Kck. 8°. (XXXX, 232 8.) 2. 80; xsb. 3. 60 Fr. NivnLe, Ncrl.-Cto. in Prag. iVi'ebiv cksr uaturwisssnsokacktliobsn Tauckss- äurobkorsobun^ v. Löbursn. 6. Lck. Kr. 6. (öotaursvbs'Xbtblx.) Ar. 8". In Koiuu». * b- ^ (8. 97—2 8 in. lllustr.) Tritirssli, 4., kriuoixisu cksr OiAanisatiou cksr uaturbistorlsobsn 4btsilunA ck. nsuen Nussurus ru I'raA. Vortrag. Ar. 8°. (15 8.) * —. 60 C. I. Scholz Wwe. in Woitstei». Möllingcr, H., Predigten aus alle Sonn- und Festtage d. Kirchenjahres, gr. 8". (VII,580S.) 5. — C-. A. Seeinau» in Leipzig. Kttsrbevli, b., ckis ksuaissanos in LslAisil > u. Lollanä. 4uckASnoruiusn u. krsA. unter NitzvirÜA. v. Ick. Kesnv u. K. slouris. 25. u. 26. lckckt. Kol. (24 Tack. rn. 4 8. Text.) ä * 4. — AUgenieine Sport-Zeitung, Victor Sitberer in Wien. 8llbersr, V., Turckbuob ck. 1888. 16". (XIX, 406 8.) 6sb. * 5. 40 190
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite