Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-19
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lJnscralr v»n Mitglied»» des BörienvereiuS, sowie non den dom Vorstand de« «örl-ndrretn» anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die dreigelpaltene Petitzeile oder deren Raum mit 10 Pf., alle übrigen mit so Pf. berechnet.» Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkurs-Edikt. s15242s Vom k. k. Kreisgerichte als Handelsgericht zu Böhmisch Leipa wird kundgemacht, daß über das gesamte, wo immer befindliche bewegliche und das in den Ländern, sür welche die Konkursordnung vom 25. Dezember t868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Adolf Grund, Alleininhabers der protokollierten Firma Adols Grund, Buch-, Kunst-und Musikalien handlung in Schönlinde, der kaufmännische Konkurs eröffnet worden ist. Zur Leitung desselben wurde der Herr k. k. Bezirksrichter Bernard Kolstitz in Rum burg als Konkurskommissär und als einst weiliger Massaverwalter der Herr ä. II. vr. Robert Liebisch, Advokat in Rumburg, be stellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 24. März 1888 früh 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Rumburg ange ordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Be lege, ihre Vorschläge über die Bestätigung des einstweilen bestellten, oder über die Ernennung eines anderen Massaverwalters und eines Stell vertreters desselben zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Alle diejenigen, welche gegen die gemein schaftliche Konkursmassa einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, werden auf gefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis längstens 3V. April 188 8 bei diesem k. k. Kreis- gerichie oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Rumburg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachteile zur Anmeldung, und in der Tagsahrt, welche auf den 14. Mai 1888 früh 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Rumburg bestimmt wird, zur Liquidierung und zur Rang- bestimmung zu bringen. Die Gläubiger, welche nicht in dem Orte, an welchem der Koukurskommissär seinen Wohn sitz hat, oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Be vollmächtigten zum Empfange der Zustellungen namhaft zu machen, widrigens aus ihre Gefahr und Kosten ein Kurator bestellt würde. Den bei der allgemeinen Liquidierungstag fahrt erscheinenden und, angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Massaverwalters, seines Stellvertreters, und der Mitglieder des Gläubigcrausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Per sonen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen werden im Lause dieses Konkursverfahrens durch das Amts blatt der Prager Zeitung bekanntgegeben werden. Böhmisch-Leipa, am 10. März 1888. K. k. Kreisgericht. Bauer. Stein. s!5243s Konkursverfahren. Über das Vermögen des Hofbuchhändlers Ernst Friedrich Riemann in Koburg ist heute, am 12. März d. I., das Konkursverfahren er öffnet und Rechtsanwalt Burkhardt Quarck daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurssorderungen sind bis zum II. April d. I. anzumelden. Offener Brest mit Frist bis zum 11. April er. ist erlassen. Prüsungstermin steht am Mittwoch den 25. April er., früh 9 Uhr, an. Koburg, den 13. März 1888. Hocker, Gerichtsschreiber des Herzog!. Amtsgerichts. III. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Verlaasveränderuna. s15244s Durch Kauf ist aus dem Verlag von Wilhelm Friedrich in Leipzig*) in den meinigen übergegangen: Kirchbach,Wolsgang, Ausgewählte Gedichte. 8". (VI, 348 S.) I «83. 4 ; geb. 5 — Kinder des Reiches. Ein Romancyclus 2 Bde. 8". (IV, 267 u. III, 289 S.) 1883 8 geb. 10 Dresden, im März 1888 Ls. Ehlermaini. *) Wird bestätigt: Wilhelm Friedrich. sl 5245s ft. Meinen chromolithographischen Kunstverlag habe ich in direkbn Verkehr mit dem Buch handel gebracht, und hat meine Kommission, be ziehungsweise Auslieferung meines Verlages in Leipzig Herrn Hilmar Bennewitz zu über nehme» die Güte gehabt. Berlin 8., Lonisen-Ufer 30, 15. März 1888. I. Miesler. Vt-ri cl6riiii<r. s15246s visräurob maobs äie ergebene Nittsilnng, äall lob von Herrn Osorg Ooläbaob bisr 81V., äie Verlagsbestänäe nebst sämtlioben 1887/88 gsmaobtsn Kommlssions-Zsnäungsn von folgenden Artikeln erworben babs':*) kovvnieio, vio vsrlisbto ki8w6tt8. 1 50 5^ orä. 68.Ig.iit6 Utzllioiroii H.0Fii8t ä. StgrkM. 1 50 X orä. 8(!tiutr, vor Usttorproxlivt. 50 s» orä. Aeibtvi, vor LgllnnorMKor. 50 ^ orä. unä bitte iob Lsstellungen künftig an mied ?.u riobtsn. vis von Herrn Ooläbaob em- fangensn ä oouä.-8enäungsn bitte lob auf rnsiu Konto an übertrugen unä rur 0.-Nesse Gablungen an inicb su leisten. Lulisräsm siuä sämtliob« ä oonä. ver sandten Kxemplars von koeogoeio, vtzKümoiov, äeutsok von 8o1tgll. 2 ^ 50 ^ orä. in meinen Lesitx übergegangen unä gleiob- falls auf rnsio Konto ?.u übertragen, voebaobtsnä Lsrliu 81V., vollmannstr. 13, äsn 12. Närr 1888. 8iegkri«ä Krankl. *) Vorstsbsnäss bestätige iob bisräurvb: Oeorg Ooläbaob. s15247s x. visrmit bsskren wir uns anruroigsn, äal) wir sin xkotoArgMi8oIi68 Ü6ftroäuvtiOII8A686tl8tt (LftsriLlitgt kilotoFrgvuro) mit Kniigt vsrlgK gsgrünäet buben. Unsere Vertretung batte Herr Imma nuel Nüller in Veipsig äie Oüts ru über- nsbmsu. Voobaebtungsvoll Nünoben, NüIIerstraLs 48, Närr 1888. Leitr L 1'eriint. Verlagsveränderimg. s15248s Aus dem Verlage der Literarischen Anstalt RüttenLLoening, hier, gingen das Verlagsrecht und die Restvorräte von. Jordan, Wilh., Die Witwe des Agis. in den unsrigen über?) Frankfurt a/M., März 1888. W. Jordans Selbstverlag. (Leipzig: F. Volckmar.) *) Wird bestätigt: Literarische Anstalt Rütten L Loening. ULM" VvrlLASVöi-äiitlvl-uvA. s15249s ^us äsm Verlage von k. Lrsäow io l-eiprig ging in äsn unsrigen über'): Oiou, 01818, vasOIüokskinä. Oeb. 5^(orä. Oiou, 61818, vieOesokwistsr. Oeb. 5^(orä. Oiou, 01818, Martina unä Ovrtruä. 6sb. 5 orä. Oiou, 01818, Des verrenn Vsimatk. Oeb. 5 orä. Oiou, 61818, 8ob1o6 VVenät-bsim. Osb. 6 ^ orä. Oroil, 01818, Adelaide. Osl> 5^ 50^> orä. Oiou, 01818, Juk n. ab. Oeb. 5^50 4 orä. OlOII, 01818, Itoson unä vornen. Oeb. 5 50 ^ orä. OlOII, 01818, lisgina. Osb. 5 ^ 50 s» orä. Oiou,01818, Naria1VsrnauOsb.5^50^orä. IVir liskern äie Lände ferner 1)81 mit 33shhh II. 7/V. öerlin 81V., IVilbsImstr. 121. ?iviikelä L Nebring, Verlag. *) IVirä bestätigt: R.. Lrsäow. s15250s p. L. Neins seit Oktober 1859 liier bestobsnäe Lobulbuokbanälung mit dlebon>»ranobvn bringe iob in direkten Verksbr mit äem Luebbanäsl, unä Kat Herr Vilmar Louos- witr in Voiprig weine Kommission ru übsr- nebmen äie Oüte gsbabt. Voobaebtevä N^Iau i/Vogtl., äsn 15. Närr 1888. N. Nagner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder