Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-19
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferdinand Schöningh in Paderborn und Münster. (15268s - — k. ?. Mit der soeben zur Ausgabe gelangten 7. Lieferung der Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften liegt der erste Band dieses Unternehmens voll ständig vor. Mit Rücksicht darauf, daß der Bezug von Lieferungswerken oft nicht beliebt ist, veranstalte ich auch eine Bandausgabe, für welche sich Ihnen ein neues Absatzfeld eröffnet. Der erste Band, auch unter dem Titel: Bernhard Mverbergs Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht für den Schul- und Selbstgebrauch bearbeitet und mit einer Einleitung versehen von 11r. I. Gänsen, Regierungs- und Schulrat. 8". 346 Seiten Brosch. 1 80 ^ ord., 1 ^ 35 netto. ----- Frei-Exemplare 13/12 rc. ----- dient als geeignetes Mittel zur Heranziehung eines neuen Abonnentenkreises; doch wird er auch einzeln, ohne Verpflichtung zur Abnahme der fweitcren Bände der „Sammlung" ab gegeben. Meiner Ausgabe ist eine Biographie Over- bcrgs vorangestellt; wird ihr einerseits dadurch ein unverkennbarer Wert zu verleihen sein, so dient andererseits der Name des Herrn Heraus gebers als Bürgschaft für eine gediegene Arbeit. Die meiner Ausgabe angesügten Fragen machen das Buch auch zum Schulgebrauch geeignet und sichern im voraus die Einführung an Lehrer- und Letzt erinnenseminaren. Bei Versendung wollen Sie nicht nur die Lehrerwelt, sondern auch die Geistlichkeit be rücksichtigen, welch? ein besonderes größeres Interesse an diesem Sammelwerke verfolgt. Die Sammlung der bedeutendsten päda gogischen Schriften ist, nachdem darin die katholischen Pädagogen zum ersten Male gebührende Berücksichtigung und Be arbeitung finden, von der Lehrerwelt, der Geistlichkeit und von der katholischen Presse aufs freudigste begrüßt worden. — Geistliche Würdenträger wie die hochwürdigsten Herren Bischöfe von Paderborn und Münster haben das Unternehmen sehr willkommen geheißen. Ich bitte um eine allgemeine Versendung des I. Bandes, selbst auch dahin, wo die Zu sendung der 1. Lieferung sich als eine ver gebliche herausgestellt hat. Manipulations- Vorschlägen sehe ich gern entgegen. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich freund licher Beachtung und Verwendung das nach stehende, vor kurzem versandte Werk: Hilfsbuch zum Studium der Geschichte, der Welt- und Menschenkunde. Von vi . I. Gänsen, Regierungs- und Schulrat. (Theoretisch-praktisches Handbuch der Realien für Präparanden, Seminaristen und Lehrer Hl. Band.) gr. 8°. 312 S. Brosch. 2 ^ 80 H. ord., 2 10 ^ netto. ----- Frei-Exemplare 13/12 rc. ----- Wie der Titel besagt, bildet das Werk eine Fortsetzung des vielfach zur Einführung gelangten Handbuchs der Realien rc.; unter Zuhilfenahme ihrer Fortsetzungslisten belieben Sie damit alle Ihre Abnehmer der früheren Bände zu versehen; der billige Preis wird auch sonst den Absatz sehr fördern helfen. Demnächst wird auch versandbereit und ersuche ich um Kontinuationsangabe: Gründliche und leichtfaßliche Erklärung des katholischen Katechismus. Nebst einer Auswahl passender Bei spiele als Hilfsbnch zum kalechetischen Unterrichte in der Schule und in der Kirche und als Lesebuch für christliche Familien. Von Joseph Deharbe, Priester der Gesellschaft Jesu. Zweiter Band: Lehre von den Geboten. Fünfte revidierte Auflage. Mit Approbation des hochw. Bischofs von Paderborn. gr. 8°. 656 S. Br. 2 60 ^ ord, 1 95 ^ netto. Freiexemplare 13/12 rc. Mit der Bitte, sich lebhaft sür die einer weiten Verbreitung fähigen Werke sreundlichst interessieren zu wollen, sehe ich Ihrer gefälligen Bestellung entgegen. Paderborn, 15. März 1888. Ferdinand Schöningh. (1526Sj Versandt wurde, soweit dis testen Lsstellungmr singsgangen waren: 0 r A L v kür die ^orl86tlritt6 ä68 Mkvdalm- M086Ü8 in toolmwelioi' IZt-rstestullA. 1888. llokt 2. Da die Eortsstrnng nur kest geliefert wird, bitte iob nin baldige Vngabs der llontinuation, wo dies bis sstxt unterlassen worden ist. 0. IV. LrsickE» Verlag in Wiesbaden. (15270s Soeben erschien und wurden die bestellten Exemplare expediert: Tabellen zur Derechuuug der Alkohol-Literprocente aus der Litermenge und dem wahren Alkoholgehalte. für Oranntwcinmengen von 501—700 Mer bei einem Alkoholgehalte vou 70-99°/« Tralles. Zusammengestellt' vou W Metsch, comm. Ober-Revijor am Haupt-Zoll-Amt Mittelwalde. Auf starkem Papier in Taschenformat gedruckt und dauerhaft kartoniert. Preis I 20 — In Rechnung 25U>, gegen bar 33^ U - Wo noch nicht bestellt, bitte schnellstens zu verlangen, da jede Handlung für diese Tabellen Absatz hat. Breslau, 18. März 1888. Max Woywod. AtLonrcr v An schütz' Wer: lüg in Lissa (Posen). (I5271j Gedenklilättkr. Historische Momente aus den letzten Jahren Kaiser Wilhelms. Nach dem Leben ausgenommen von Ottomar Anschütz in Lissa (Posen). Folio 3 netto. Quart l 80 ^ netto Kabinett 60 X netto. Nur direkt zu beziehen. Spezielles Verzeichnis hierüber franko. (15272s Wir liefern: Nsiumr, lossk, Entwürfe ru Orodmonu- menten io vsrsekiedenso Ktzdso. 35ölatt I-itbograLs mit llondrueb. 6 ord., 3 50 ^ bar. Das Werk war bisber oiobt im Handel. Oie Entwürfe sind stilgersobt, büostlsrisok anfgekallt. Ourob Vorlage an Oradstein- bilddansr sind lsiebt kartissn abrnsetrsn. Handlungen, wslobe Nager von buostgewsrb- liobsn Vorlage werbe» führen, -mr rlosebaünng bestens empkoblso. Kunstverlag 4»to» 8vl>ioII H 0«. in Wie».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder