Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-19
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s15282j Soeben erschien: Geschichte des Drandenburg. Pionier - MMons Nr. 3. Auf dienstliche Veranlassung zusammengestellt von Wollmann, Hauptmann ia suits der II. Ingenieur-Inspektion, Lehrer an der KriegSjchnle zu Metz. Mit 1 Formations-, 1 Unisormen-Tafel und 5 Plänen. gr. 8". 287 S. Eleg. drosch. 7 504 ord.; fein ged. 9 ^ 50 4 ord. Mannschafts - Ausgabe: 8". 76 Seiten. Broschiert 60 4 ord. In Rechnung 25 U, gegen bar 33 H U und 11/10. Früher erschien: Geschichte des Hannoverschen Pionier-Uatailtons Nr. 10 von seiner Formation bis zum Jahre 1885 nach officiellen Quellen zusammengestellt und bearbeitet von Ad. Tappen, Hauptmanil und Compagnie-Chef im Hannoverschen Pionier-Bataillon Nr. 10. Mit vielen Plänen und Brückenzeichnungen, gr. 8". 352 Seiten. Preis eleg. broschiert 7 ^ 50 4 ord.; eleg. geb. 10 50 4 ord. Wir bitten z» bestellen, da unverlangt nichts versenden. Hochachtungsvoll Minden i/M., 10. März 1888. z. C. C. BrunS Verlag. (15283) Soeben erschien in unserem Verlage: Schatten und Licht. Roman aus der Gegenwart, von E. von Brridrnbach. 9 Bogen 8". stark. Ladenpreis geh. 1 50 4; geb. 2 ^ 504. Mit 25°/o in Rechnung und 33H U gegen bar und 7/6. Nicht zum ersten male tritt die Verfasserin mit einem größeren Werke in die Öffentlichkeit; . ihre früheren Arbeiten habe» ihr bereits einen j15286j In meinem Verlage erschien: ansehnlichen Kreis von Lesern erworben. In „Schatten und Licht" tritt vor allem das tiefe sittlich-religiöse Gefühl hervor, welches die Grundlage jedes gedeihliche» Wirkens bilden muß. Dabei ist E. von Breidenbach empfänglich sür alles Schöne, was Natur und Kunst dem Menschengeiste bieten, und der Leser sühlt, daß sie dasjenige, was sie schildert, selbst gesehen hat. Die Handlung des Romans ist spannend s15284s 2um Lsmsstsrwssbssl emxtoblsn: A 6 iok 6 n Atlanten ans dem Verlags von 8. IVg-Znor L L. vsstsZ in I^ixsiiß. Dvbos, liiri IiiloN' u. ibtzkinnnn, iüsiodon- 8.11U8 8., dsbrunoiio uuk Niltel- slllksn. I. Lbteiluug: Lrätoils. 6 Karten. 6sb. kreis 25 4 ord. II. Lbtsilung: I^änäor Lvrops.8. 11 Karten. Kali. kreis 45 4 ord. Bezugsbedingungen: I. Lbteilung in keebnung 20 2», bar 18 X, 13/12. II. Lbteilung in Ikeebnung 35 4, bar 30 4, 13/12. I1kid08-I,«1lM!1»U, ^siollenutlas L.., 2NM Ogbrrruelio ankäsn IInbersluken 8Xarten mit den dasu gsbörigen Oradnetreo. Oeb. kreis 50 4 ord., in keobnung 40 4, bar 35 4, 13/12. K.,4ll1s11nvg2lllll Codrunollo ä«rvsdS8'86il6ll ^OlollMüllillilvII. 32 8. ru. 2 kigursn. kreis 50 X ord., 40 4 bar 115285) In unserm Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Uaiserbüchlein. Kaiser Wilhelms Lehr- und Meislerjahre. Dem deutschen Volke dargebracht von Julius Ail'selhoff. Bisherige Gesamtauflage 300000 Exemplare. Mit seiner Lutherbiographie, die in 750 000 Exemplaren verbreitet ist, hat der Verfasser bewiesen, daß er eine Biographie zu schreiben versteht. Die Schrift umfaßt 168 Seiten Text mit über 70 Holzschnitt-Illustrationen. Preis: einzeln 40 4 ord., 30 4 bar; 25 Explre. 7 ^ 50 4 ord., 6 504 bar. Das Buch wird nur in Leipzig aus- geliesert. Bis zum 15. April 1888 bar remittierte Exemplare bis zu 25 Exemplaren werden von unserm Kommissionär ohne weitere Anfrage eingelöst. Nach diesem Termin können wir nichts zurücknehmen. Hannover, 15. März 1888. Wolff L Hohorst. Uaiserlieder von Gerold's Technische Kataloge. 15287s Um mit den geringen Restvorräten zu räumen, offerieren wir nachstehende Bände zu den bcigesetzten Barpreisen: Literatur der letzten fünf Jahre (1865— 1870) aus den: Gebiete des Bau- und Jngenieurwesens, mit Einschluß des Kunst gewerbes in deutsch-französischer und eng lischer Sprache. 8". (173 Seiten.) 1870. 1 „L 20 4 Literatur der letzten sieben Jahre (1870— 1876) aus dem Gebiete des Bau- und Jngenieurwesens, mit Einschluß des Kunst gewerbes in deutsch-französischer und eng lischer Sprache. 8°. (268 S.) 1877. 2 Literatur der letzten sechs Jahre (1877— 1882) aus dem Gesammtgebiete des Bau- und Jngenieurwesens, mit Einschluß des Kunstgewerbes in deutscher, französischer und englischer Sprache. Nebst einem Nach trag, enthaltend die Erscheinungen aus dem Gebiete der Elektrotechnik vom Jahre 1883. 2 ^ 50 4. 1 Exemplar 1865 — 1882 für 5 Wien. Gerold L Comp. Merthokö Wcrcrbe. Preis 60 X ord., 45 4 no., 40 4 bar. Diese Kaiscrlieder, in patriotischem Geiste ge- . schrieben, dürsten ihres schwungvollen Rhythmus und ziemlich verwickelt, die Lösung erfolgt in ^ und der nationalen Begeisterung wegen, welche natürlichster Weise, und das Interesse des Lesers wird bis zum Ende gefesselt. Konstanz, 10. März 1888. Verlag der „Deutschen Heimat" Fünsuudsünszigster Jahrgang. sie atmen, naturgemäß kauft werden. Berlin. gerade jetzt viel ge- Wilhclm Jhleib (G. Schuhr). ^!ur vier iniZSLoiZß. sl5288j Losbsn srsobisn in unserem Verlags dis 5. Luüags von: k. Oviäii eä. NadsrniLbriri. 80 -Sv ord., 60 4 netto, llavkdsm dis Hadsrmannsobs Luswabl ans Ovids Uetamorxbossn längere /eit im kluobdandel gstsblt, entsebloll sieb Ontsr- rsioknsts, das Lueb, wslobss sieb trüber visls krsunds erworben, in nsusr — künkter — Lutlags wieder srsobsinsn xu lassen. 4b- gssebsn davon, dall der Text dem beutigen Ltandxunlrts der Kritik entsprsvbsnd bs- riobtigt wurde, weiobt dis neue 4usgabs von den trüberen darin wessntliob ab, dall dis unter dein lllsxts angebraobtsn latsi- niseben Lnmsrkungen ganx beseitigt wurden, auüsrdsm aueb niedrere Ltüoke, wslobe tür die Ilsbandlung in dsr Lobule niebt geeignet ersebienen, niebt rnebr iluknabme kaudsn. Lus diesem Orunde sind in einigen ltabsln irleiners Lbsebnitte in ^Vegkall gebommsn. Nünster i/1V., iin däärr 1888. Ovppvnratb'sobs Ouob- u. Liunstbandlung. sl528Sj Erneuter Verwendung empfehle das in 2. Auflage in meinem Verlage erschienene: Nach der Verheißung, oder: Wie der Herr niit seinem erwählten Volke handelt. Von C. H. Spurgeon, Prediger in London. Leider kann ich nur bei gleichzeitig fester Bestellung mäßig a cond. abgeben. Bezugsbedingungen: Bar mit 33HU und 7/6. Durch Auslegen im Schaufenster sowie systematisches Ansichtsversenden läßt sich leicht eine Partie absetzen. Hamburg. 3> Ducken Nachf. 191
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder