Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187912030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-12
- Tag1879-12-03
- Monat1879-12
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5066 Vermischte Anzeigen. ^5 279, 3. December. (536300 Schleunigst zurückerbeten alle remissionsberechtigten Expl- von: Taschenbuch der Handelskorrespondenz. II. 1. 2. (Franz.-Dtsch. — Dtsch.-Franz. 9. Ausl.) ä Thl. 1 ^ 75 L. ord., 1 ^ 25 ^ no. Meine Vorräthe hiervon sind gänzlich er schöpft, sodaß ich sogar feste und Baar-Bestellungen unerledigt lassen muß. — Ich rechne daher auf pünktliche Erfüllung meiner früher schon zwei mal ausgesprochenen Bitte, mit dem Bedeuten, daß ich nach dem 15. Januar 1880 ein- laufende Remittenden zurückzuweisen genöthigt sein würde, zur Messe also Exemplare von beiden Theilen der franz. Handelscorrespondenz nicht mehr annehmen kann. Ich werde mich s. Z. einfach auf diese dreimal im Börsenblatt abgedruckte Erklärung beziehen. Achtungsvoll Leipzig, 1. December 1879. Otto Spamer. (536310 Zurück erbitten alle Lxxl. von: Uossr's, ?au1, Notirkalonäsr für 1880. 2 ^ orä., 1 ^ 50 ^ netto. bereobtißt sind. IVir würden kür ttüolr- Lerlin, den 24. Covernder 1879. Uerliner Idlk. In8titut. (53632.j IImZebend nurüelr erbitte: LollmielL, der klauet LIai'8, eins Zweite Lrcke. 2 ^ 25 ^ no. rnr li-dolroabme verpüiebtet. ksipLix, äen 28. November 1879. ^Iwiu 6eorx!. Gcljilscnstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotene Stellen. (536330 Zum 1. Januar suchen wir einen Gehilfen mit tüchtigen Musikalienkenntnissen. Offerten mit Beifügung der Photographie direct. Aschaffenburg. C. KrcbS'sche Buchhdlg. (E. Kriegenherdt). (536340 Für eine lebhafte Sortimentsbuch handlung in einer größeren Universitätsstadt Süddeutschlands wirdein junger, gut empfohlener Gehilfe gesucht, der womöglich Kenntniß des katholischen Sortiments besitzt. Eintritt 1. Januar. Offerten unter l. N. 68. durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. (536350 Wir suchen zum möglichst baldigen Antritt einen tüchtigen Gehilfen, der rasch und sicher arbeitet und Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum und gefälliges Aeußere besitzt. Graz, Steiermark. Fr. Fcrstl'schc Buchhandlung (Albert Leutner). Gesuchte Stellen. (536360 Für einen jungen Mann, der mir bereits von seiner Lehrzeit her bekannt ist und Zu weiteren Mittheilungen bin ich jederzeit bereit. Schwerin i/M., November 1879. A. Schmale (536370 Ein Gehilfe, mit allen Arbeiten des Buch- und Musikalienhandels vollständig ver traut, sucht, gestützt auf vorzügliche Zeugnisse, Stellung auf sogleich oder zum 1. Januar. Gef. Offerten unter k. 4. durch H. Dieter's Buchh. in Mannheim erbeten. (536380 Nin ganzer Uann, mit allen Verla^s- bixped. cl. Ül. (536390 Für Leipzig. — Ein mit allen Comptoirarbeiten gründlich vertrauter Gehilfe, der eine 14 jährige Praxis hinter sich hat und neben umfassenden Literatur- und Sprachkennt- nissen eine saubere Handschrift schreibt, sucht bei bescheidenen Ansprüchen sofort Stellung in einer Leipziger Verlagshandlung; event. würde Suchender auch vorläufig einen Posten zur Aushilfe annehmeu. Gef. Offerten unter Chiffre 0. k. 50. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (536400 ^ Es wird besonderer Verhältnisse welcher außer Kost und Wohnung noch ein be scheidenes Anfängergehalt vergütet wird. Offerten unter Chiffre N. 8. Nr. 20. durch die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. (536410 Die im Börsenblatt Nr. 272 v. 25. Novbr. angezeigte vacante Gehilfenstelle ist bereits besetzt. PH. Krüll'sche Buchhandlung in Deggendorf. Vermischte Anzeigen. »ss42,) Inserate für „Leipziger Studien zur klassischen Philologie" II. Band 2. Heft erbitte ich mir umgehend. Ich berechne für die durchlaufende Petit- Zeile 25 H. Leipzig, 29. November 1879. S. Hirzel. Recensions-Gxemplare (536430 für die am 7. und 14. December er scheinenden Weihnachtsnummeru meines Magde burger Anzeigers. Amtliches Organ, erbitte schleunigst über Leipzig. E. Buensch jun. in Magdeburg. Veul8eli«8 knwiltvildliUt. (536440 Lerlin IV., Imtxowstr. 6. d. H. 8elivrer. (Oommissionär: Herr kr an 2 IVa^nsr in I^ip-NA.) Zur gefälligen Kenntnißnahme! fsssis.z Obgleich ich in allen meinen diesjährigen Nova-Circularen, namentlich aber in Nr. 14 (von Mitte August a. e.) die Herren Sortimenter dringend gebeten habe, ihre Lager-Ergän- zungs-Aufträge,im Interesse eines geregelten Geschäftsganges, schnellstens, wo thunlich noch Anfang September an mich gelangen zu lassen, ist diesem doch in beiderseitigem Interesse gestellten Ansuchen trotz alledem in vielen Fällen nicht entsprochen worden, und es beginnen sich die Bestellungen aus directe Sendungen, wie früher, so auch dieses Jahr in ungeahnter Weise zu häufen. Ich werde nun zwar nach wie vor bestrebt sein und bleiben, den Wünschen meiner Herren Geschäftsfreunde nach allen Richtungen hin voll und ganz gerecht zu werden, halte mich aber, aus oben angeführten Gründen, zu der Erklärung berechtigt, daß ich für rechtzeitige Erledigung der erst jetzt eingehenden umfang reichen Aufträge, namentlich wo directe Zu sendung bedingt wird, eine Garantie nicht übernehmen kann, und für etwa eintretende Verzögerungen jede Verantwortung ablehnen muß! Mit Hochachtung Leipzig, am 27. November 1879. Otto Spamer. Inssruts tilr die kltnriiuieopoeii kühlem. (53646.j — direot dnreb die kost ru senden. 8t. ketersbnrA, 15/27. November 1879. 0arl Lieker. (ssst7,z Anzeigen für die Probe-Nummer des Deutschen Lamilirnblatts, welche in einer Auflage von über 100,000 Expl. acht Tage vor Weihnachten zur Ausgabe gelangt, werden noch bis zum 10. December angenommen. Die viergespaltene Nonp.-Zeile berechne ich mit 1 50 ^ netto. Berlin V/., Lützowstr. 6. I. H. Schorer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder