27S, 3. Deceinber. Vermischte Anzeigen. 5067 kirvviäsrnos. i«SS4S^ ^uli 1879. tz. 4. I)u.s Uateut b-rt äio VVir- Seb^Lras Vsrvislkältißuv^s-I'iiits. NM' Lutssk^iwuss. s^53649Z bereits im NLumborx'seben ^VablLettel Nr. 266 vom 19. November 1879 abAeärvebt sivä. beip2i§, äen 27. November 1879. 6. Herrn. Serbe. ^bsebrikt.^ — Lesebluss. Da clis Lt.-^uvf. vielkLItixuoZ von Zodriftstückor,, uvä class Naeb 61. 11 get. 61. 21 bestanck äie von brrben mir vorAeleAev. 6. W. 6. Naumburg. I^53650Z Für das Feuilleton einer großen politischen Zeitung suchen wir von einem nam haften Schriftsteller — aber nur einem solchen — einen interessant geschriebenen Roman, eine Erzählung oder Novelle — oder ein bereits soeben im Druck erschienenes derartiges Werk zu erwerben und sehen der gef. Einsendung entgegen. C. F. Post'sche Buchhdlg. in Colberg. sb365lZ Der Unterzeichnete hat E. Zola's be rühmten Roman, l'^ssommoir (Paris 1877), der in 3 Jahren gegen 70 Auflagen erlebte, für das deutsche Publicum bearbeitet, (das Argot in entsprechende deutsche Volks dialekte) übersetzt, und osferirt diese puri- ficirte Übersetzung den 8. '1'. Herren Verlags buchhändlern resp. Redactionen. Näheres auf gef. briefliche Anfragen. Ergebenst Berlin (Schumannstraße b). 1)r. Anton Wollheim da Fonseca. N6. Der Roman (im franz. Original) ent hält 35^ Bogen ü 34 Zeilen die Seite.