Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187912030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-12
- Tag1879-12-03
- Monat1879-12
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>»»492.) Zur Fortsetzung expediren wir heute: Brüder Müller, Der Hund uud seine Jagd. Lieferung 5—7. Ueber Lieferung 1—4. spricht sich Herr Vr. Oscar Horn in Aschaffenburg in der so eben erschienenen Nr. 5 des „Der Deutsche Jäger" wie folgt aus: „DaS erfreulichste Werk des Jahres! Ein Weihnachtsgeschenk, wie es passender in Jäger kreisen kaum gefunden werden kann. Ich nehme an, daß der Prospect einer der nächsten Num mern des »Deutschen Jägers« beigelegt werden wird und kann also für Inhalt und Zweck des Werkes auf denselben verweisen. Mir liegen bis jetzt vier Lieferungen vor, mit gleichviel Bildern in Farbendruck. Ich kann den letzteren nur rückhaltlos meine Anerkennung aussprechen, was bei einem so entschiedenen Gegner des Farbendrucks, wie ich einer bin, etwas heißen will. Schöneres auf diesem Gebiete — und das gilt gleich für den erfindenden Künstler wie für den übertragenden Techniker — habe ich noch selten gesehen. Die erwähnten vier Bilder stellen »Reno, den Printer, vorstehend« dar, einen »apportirenden deutschen Hühner hund«, eine »Hühnerhund-Familie« und »Auf dem Schweißgang«, den Schweißhund mit der Philosophenstirne, den mächtigen Stirnhaut falten, die den Denker unter den Hunden an- zeigen. Der Preis gebührt dem Printer Reno. Jede Muskel des prächtigen Racethieres ist naturgetreu wiedergegeben, das in seiner gan zen Erscheinung die Vorzüglichkeit des reinen Blutes aä oealo8 demonstrirt. Vorzüglich neben dem Hunde ist auch die Umgebung mit dem ruhig heranschreitenden Jäger, die herbstliche Natur zur Geltung gebracht, ein Kunstwerk, feines Meisters würdig. Ebenbürtig schließen sich die drei anderen Bilder diesem an. Nur beim deutschen Hühnerhund fiel uns auf, daß der Künstler dafür gerade die rothbraune Race mit den gelben — im Druck zu fchwefelfarbig wiedergegebenen — Extremitäten gewählt hat, die sonst die podolifche genannt wird Der Bau des Hundes ist allerdings vollständig der des deutschen Hundes, aber gerade diese Zeich nung ist seltener und für den deutschen Hund nicht charakteristisch. — Der Text liegt in den bewährten Händen der auf diesem Gebiete natur wissenschaftlicher Schilderungen best bekannten Herausgeber. Es ist selbstverständlich, und die Herausgeber theilen dies Schicksal mit all' ihren Collegen in litteris, daß bei illustrirten Werken — namentlich wo die Illustrationen einen künst lerischen Werth wie die vorliegenden besitzen — der Text vorerst hinter denselben zurücktritt. Wir ersparen uns eine eingehende Besprechung deS letzteren daher bis zur Vollendung des Werkes und äußern heute nur einige sprachliche Bedenken gegen den Titel: »Der Hund und feine Jagd« heißt correct: »Der Hund und die Jagd des Hundes«, »Die Jagd auf den Hund«, während er hier ausdrücken soll: »Die Jagd mit dem Hund«. Doch werden das unsere Leser für Silbenstecherei halten und am Ende mit Recht. Dem Werth des Buches geschieht ja kein Ein trag durch einen kleinen Sprachschnitzer." Lieferung 8—11 werden am 8. December und Lfg. 12—ib. resp. 16., sowie die Decke am 15. December expedirt. Achtungsvoll Frankfurt a/M., den 1. December 1879. E. G. May Söhne. --- luksILulsuäsr kür 1880. --- (Lroupriur-Lulsuäsr.) sSSLSS.) 'kakel-Lsltzuäkr pr. 1880. (Lroupiinr-Lulouäkr.) kreis: 30 ^ orä., 20 basr. krsisxpl. 13/12. korlruit äes Lrouxriurlsu, Mr «las Weilumobtslg^or. (53494.j OinoKlLAS. L. V.. Rmslallä-Riläsr. Losksr, Lälll., äunkls ksnstsr. äsvsvv, ^Vlltt., I^mpbLa. 2. H.uü. * Xg-lbsolL, sin äsutsobss Oiobtsrbueb. (5 ^ orä.) Vslzf, L., Assunta. — 6rs.tig.vs.. (Uit ä. kortrs.it äsr Vsr- tasssrill.) — Ussrss'vsllsll. 2. ^uü. — Lovllsllstrablsll. 2. ^uü. (4 ^ ^ orä.). LsriiSsdsäillSUllASll: III Rsobllun^ mit 30U, ssSSdu baar mit 40<X> Rabatt. krsi-Rxswplars: 7/6 sie. lest oäsr baar. Osmisobt 13/12, 27/24 ksst oäsr baar. *Ra1bso1c, sin äsutscbss Viebtsrbneb isst mit 50A> Rabatt. RsrrbsrK a/Rarr. 0. k. 8imoll. 0ii8«r Heim im 8elimuet ävr Luimt. 5. Ulß.: 8tuäir2iwillsr-668s1l8ed8.kk88s>s,l. ?rsis 2 orä. mit25U u 11/10 m. 30U. msbr ullä veräen oplt. 8 ob. Rxempl. mit 25 orä. m. 33U bersobost. Rinbanä- äeoken apart 3 orä. mit 10 I-eipriA, 1. Oeosmber 1879. Länill 8ellloemp. s Verla,; von Fritz Schulz ju». in Leipzig. (5S19S.) Nur baar mit Remissionsberechtigung! Rabatt 40 A>, 7 pro 8, 12 pro 10. Bei Bezug von 100 Exempl. an, fest, tritt Rabatterhöhung ein. Waldheim, die Baumzucht in ihrem ganzen Umfange oder wie man Bäume aller Art ziehen und pflegen soll. Durch zahlreiche Holzschnitte erläutert, gr. 8. 48 S. Brosch. Preis 1 ^ ord. Waldheim, 105 wohlbewährte Garten geheimnisse oder künstliche Behandlung von Blumen und Fruchtbäumen, gr. 8. 48 S. Brosch. Preis 1 ord. Wciblin, Siehe deine Zukunst, Gegenwart und Vergangenheit in den Linien und Formen deiner Hand. Preis 30 L» ord. (Mit entsprechender Titelausstattung.) Letzteres Werlchen eignet sich ganz besonders für den Massenabsatz. Literar. Anstalt (Rütten L Laming) in Frankfurt am Main. sb»497.) Nach den bis heute eiugelaufenen zahl reichen Bestellungen wurde versandt: Der Pegasus. Klassisches Bilderbuch für die deutsche Jugend. Heransgegeben von H. Oiwalt. Nach den Originalskizzen des Heraus gebers illustrirt von Eugen Klinisch. 8ptz Bogen gr. 4. Mit 32 großen Farben- Jllustrationen. In colorirtem Umschlag gebunden. Preis: 3 50 ord., 2^150^ netto! ^ ^ 2 25 baar) ---- 50 Exemplare baar a 2 ^ Der uns allseitig ausgesprochene Beifall über den überaus glücklichen Gedanken der Herausgabe dieser Novität — eine mit colo- rirten Illustrationen versehene Antho logie für die Jugend — läßt einen raschen Absatz derselben — besonders zur bevorstehenden Festzeit — zweifellos erscheinen. Da wir unverlangt nichts versenden, so ersuchen wir diejenigen geehrten Handlungen, welche mit ihren Verschreibungen noch im Rück stände sind, uns ihren Bedarf möglichst um gehend angeben zu wollen. Frankfurt am Main, 1. December 1879. Literarische Anstalt (Rütten L Loening).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder