Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188803131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-03
- Tag1888-03-13
- Monat1888-03
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8ckul>vrinllli rieten aus dsm VsrlsAs voll L.^^llvr L 8. vtzdss in 8vlMK. (14214) Vtzbv8' pstv^ikkllioobo ^Vunäkurts ä«8 Vsutsvüeü Kkivüös. 6 6Is.tt in b'srb- drnsk. 180 Om. IsnA, 160 Om. boek. krsis: 6 aukASrOASn 13 ^ ord. Ill UsebllNllA 4 50 -?v, bsr 4 auk- Ae/.ox-vn llnr bs.r 9 50 I)ed«8' püx8iLLli86Üs IVunäburlö äsr Lräs in Nsros-tors krofsktion. 8 6I».tt ill lksrkdrnsk. 250 Om. IsnA, 180 Om. bosb. ?rsis: 12 sukAS/oZsll 21 orä.; bar 9 sukAsroASll bsr 16 Ourob vollstülldigs ÜbersinstimmullA mit den Osbss'sobsll Ltlautsn kür Nittsl- uod Obsrstuk« smpksblsn sied vorstsbsnds VVaud Kartell naillelltlieb solebsn Vnstaltöll, iu dsusn ssne bereits rur LinkübrullA As- lallAtSll. Ilev«8' 8obn1 vunäkurts Ü88 6ro88bsrMK- 1uw8 8888811. 6 llls-tt ill lksrbdruok. 180 Om. boob, 140 Om. breit, kreis: 9 aukASLOAsn 20 ^ Auk ^Vunsob Orollb. Ninisteriums dss Illvorll berASsteUt und dsn Lobutsn xur L.llsobs,üullb bssondsrs smxkoblsn. Ill ksebnullA 6 ^ 75 bsr 6 suk- AsrvASll nur Kar 15 ^ IVullstlitN-t« ä«8 llt'1/tjAtl1I»8 ^ttiinll. llsisusASAsbsn vou der üsrilOKl. L.N- ÜLiti86Ü6U kegieruiiß, ^btsiluiiK kür ÜN8 8obll1lV686ll in 1)6883,11. 6 Olstt ill lksrbdrllsk. 1140m. boob, 168t m. breit, kreis : 12 ^ 50 4,, sukAs^vAsn 20 ord.; bar 10 sukAsrogsn 15 50 6 u! (1421S) MtÄl!-k6ljkt'-?0i-trÄit des Vsutsvlikn Itsisers und als psudsnt: Notull-^Iiok-^oitiriit modelliert voll einem Svbülsr krokeseor SvkiüinAs, dem 8sböpksr des düsdsrwsld - Dsnkmsls. Die kortrs-its sind Asgosssn und ver- niokelt, durobsus gsluuASll »lld abniiob, auf sobwsrxsm Lsoimst gebettet ulld von einem sobwsrr polierten Lol^rabmen um geben (Nednillon kormnt), sodsl) dieselben mit Usobt als neuartige koodvls^üvltz LimmorLioräv ewpkoblsn werden können. Orö6s d, Loplss: 10 0w., die dssllsbmslls (Ülsdsillou-Normst) 15 Om. kreis kro Ztitok nur 1 50 ö», 1 10 X netto der. leb bitte um tkstiAv Verwendung, üei besonderen Nullnnbmen lisksre 1 kxsmplnr suk kurne 2sit ä oondition. krunkenbsrg i/8. Osrl 8 tauge. Reisehandbücher und Karten. >44216) Berlag von Georg Lang in Metz. vr. G. von L'eydlitz, ^chwarzwaldführer. Sechste Auflage. 1887. 25 Bogen Text. Mit 12 Spezialkarten, Plänen und Panoramen, zahlreichen Voll bildern und Holzschnitten im Text. Eleg. roter Baedekerband 4 50 ^v. Vogesenslihrer. Zweite Auflage. Neue bis 1886 revidierte Ausgabe. Gleiche Ausstattung. Preis 3 Ich liefere: s cond. mäßig; fest oder bar mit 33i/z 9o! von 18 Explrn. (auch gemischt) ab mit 48 gh. Speflalkarten 1 : 200 000. Schwarzwald. 7. Ausl. 1888. 2 ^ 50 ^; aufgezogen in Etui 4 Südwestdcutschland. Pro Sekt. 2 50 aufgezogen in Etui 4 -/// - (Bis jetzt erschienen: Sekt. 3. Karlsruhe — Stuttgart; Sekt. 4. Ellwangen; Sekt. 7. Konstanz; Sekt. 8. Ulm.) Elsaß-Lothringen. 6 ; aufgez. 10 ^ 50^. Ober-Elsaß. 2 aufgez. 3 ^ 50 Unter-Elsaß. 1 ^ 60 ^; aufgez. 3 Lothringen. 3 ^; aufgezogen 5 Württemberg. 6 ; aufgez. in Etui oder mit Rollstäben l 2 Dieselbe ohne Terrain, statt dessen mit Verwaltungsgrenzen („Verwaltungs karte"). Gleiche Preise. Übersichtskarten t : 400 000. Südwcstdeutschland. Gef. in Umschlag 3^(; aufgez. in Etui 5 ^ 50 X; mit Roll stäben 6 50 V Elsaß-Lothringen. (Generalkarte.) 2 aufgezogen in Etui 3 ^ 60 do. (Übersichtskarte.) 1 aufgez. 2 60^. Bayern. (Von Prof. Arendts.) 6 Deutsch-französische Grrnzländer mit ge nauer Einzeichn, der franz. Befestigungs anlagen 2. Aust. 1887 2 V cond. bitte ich mäßig und nach Maß gabe des wahrscheinlichen Absatzes zu verlangen. LL' Fest oder bar 7/6, auch vom Aufzug; größere Partieen nach Über einkunft! Zur Konfirmatiouszeit. (14217) — Erinnerungsdlätter an den Tag der Kon firmation. Serie l. 12 Blumenblätter. 3 ord., 2 ^ netto bar. Serie II. Desgl. Auslieferung auch in Leipzig. Berlin ÜVO H. Großmann. liVrinrttsisokv ^UkuiAktzitkN. ü. Ia6 Zouälor iu ?url8 v. laoiprii^. (14218) Losbsll srsobisnsll und ill UeipLiA vorrätig: Nlrboun, U'abbv .lnles. 3 kr. 50 o. Ü88 V08K68 Sll 1870 st dallk Is, proobaills es.mps.Alls. 4 kr. *** msrsvbs.1 ds ^loltks. 3 kr. 50 o. ku^ot, klistoirs ds Is, esrsmiglls grsogas. 40 kr. Üolilol, U'smis ds psnsioll. 3 kr. 50 o. 8iwvN, U'smpsrsllr Ouillallws st soll röAlls. 4. ^aklsAS. 7 kr. 50 e. kioarü, Iis. eourss s l'smour. 3 kr 50 o. Huüobrunü, ^.lsx. Uumss ä ls msison d'or. 3 kr. 50 o. ku883.rt, Us prillLS PS llsraoulolk. 3 kr. 50 s. Usn<l68, Uss oisssnx blslls. 3 kr. 50 o. Osmlläobst srsebsillöll: L6ri880ll, Us IbASllds ds lUstu (20. Uürx.) 3 kr. 50 o. Brunos, ü , 8s.o sä dos s travers blüspSAlls. 3 kr. 50 e. 8^iv68trs, ksblianx As.ills.rds. 3 kr. 50 o. 8nwiner,Uurji, Ullsosudsls d'bisr. 3 kr. 50o. 01g.ll<1in,1,s vsuvs sn bois dormsut. 3 kr. 50o. Us Aloriols. 3 kr. 50 o. üintrou, b,'onb1>. 3 kr 50 e. NniLvro^, kstits rsills. 3 kr. 50 e. ac». Vköobslltlieb msbrmsls kilselldungsn osok Usiprig, Usrlill, IVivll, 8tutt Asrt, UsmbarA, Ludsxsst, krsA, ^ürivb. — -luslisksrullAslsAsr in UsipniA. — (14219) Als getreuestes Bild empfehle: Friedrich, Deutscher Kaiser, Köuifl vou Preußen. Grigina laufnah me (Kniestück, Generalfeldmarschalls - Uniform) von Weichavö L Linöner, Photographen in Berlin, photogr. Druck von Stengel L Markert in Dresden. Geste Ausführung. Schwarz Karton mit schrägem Goldrand. Ausgabe I. 37:50 Cm. 7 ^ 50 ord. „ V. 23 :35 „ 4 — L, „ „ Vl-lS:32^„ 3 ^ „ „ VII.13:21^ „ 1 ^50^ „ Rabatt 40 <jh und 11/10 Explre. Gefälligen Bestellungen umgehend erbeten, direkt nur gegen Vorhereinsendung des Betrages oder Nachnahme. Hochachtungsvoll Dresden-N., März 1888. Earl Höckner, König!. Hofbuchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder