1128 Das Deutsche V^ort Oer IdterLri8cken V^elt neue LolZe Soeben gelangen rur -Auslieferung: Soeben kommt rur ^VusKsbe: D^S it.0v.4ü5 L. falirvorsciirltt 2^us dem Inbslt: Karl Oöt2, der Oicbrer de8 „Kinder8cbiK" (Ausbildung des lugpkerdes) 2Vn8pracbe an die Litern d. VierrreünjLkriAeri Manfred Idau8rnann: hocken ver8ucbt e8 wehrmachtoorzugsprets V^übelna von Zekol?: 6oetüi8cd rei8en i1.l)v.4S5/4. fakrvorsciirift (fakren vom Sattel) H.AH Wehrmachtvorzugspreis . Usus öc>tt VerlrA / Lcrlin-Penipellio5 Vkkl.^6 »okbklW vvoirib- llblltlbl vv ZS e,scste//rt.' Der Abstammungsnachweis von Dr. Freiherr von Almenstein Referent bei der Reichsstelle für Sippenforschung Kartoniert etwa RM 2.40 Die Schrift behandelt alle Fragen, die beim Nachweis der deutschblütigen (arischen) Abstammung — Behörden oder Parteistellen gegenüber — auftauchen können. Sie stellt die Begriffe: deutsches oder artverwandtes Blut - arische Abstammung, Ab stammung - Ahnentafel usw. klar und gibt einen Überblick über Entwicklung und Aufgabenkreis der Reichsstelle für Sippenforschung. Im einzelnen wird ausführlich erläutert, wann der kleine oder große Abstammungsnachweis und wann der Nach weis der nichtjüdischen Abstammung erforderlich ist, in welchen Grenzfällen er als erbracht oder als nicht erbracht anzusehen ist. Der „Abstammungsnachweis" enthält ferner ausführliche Quellenangaben und Hinweise für ürkundenbeschaffung und Sippenforschung im In- und Aus lande. Die Gebührenbestimmungen bei der Ausstellung von Urkunden, der Ahnenpaß, die Ahnenprobe und die Bescheinigungen der Reichsstelle für Sippenforschung über den erbrachten Abstammungsnachweis werden behandelt. Ausführlich eingegangen wird auf die verschiedenen Arten von Zweifelssällen (uneheliche Geburt, Fehlen von Urkunden, erb- und raffenkundliche Untersuchungen, biologischer Abstaminungsnachweis usw.). Schließlich sind sämtliche gesetzlichen Be stimmungen über den Abstammungsnachweis im Wortlaut angeführt. Jedem, der beim eigenen Abstammungsnachweis sich nicht im klaren ist, wird diese Schrift den richtigen Weg weisen. I /<o//eFe, ö/tte Äcst /ü, I I I Äesealte stostem vltaFe aLtüe//»t. I I T Verlag für Standesamtswesen GmbH., Berlin SW 61