Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1129 //r s/^rc/rs/'/i/.' öie i/MÜslMm Ein Dlick In dis geistige Ankunft unseres Volkes. Von vr. Wilhelm Hartnacke Sächsischer Staatsministsr i. R. Preis kart. RM 3.— Wilhelm Hartnacke, der frühere Letter des Dresdener und, bis zur Verreichlichung, des sächsischen Schulwesens erhebt neuerdings seine warnende Stimme. Es ist ein erschüttern des Buch, das uns ohne jede Schönfärberei den ganzen Ernst der Zukunft unseres Volkes vor Augen stellt. HartnackeS Vorschläge für eine vernünftige und lebensgesehliche Gestaltung unseres Schul wesens, für die richtige Auslese der Tüchtigen, für den Abbau des übersteigerten BcrechtigungswesenS kommen aus der Praxis und werden Eltern und Lehrern und all denen, denen unser Erziehungswesen anvertraut ist, viel zu sagen haben. Es mag sein, daß das Buch auch Widerspruch finden wird, denn es räumt mit langen lieben Vorur teilen aus der demokratischen Zeit auf, mit dem GleichheitSwabn und der Vorstellung, daß die Bildung dem Volk vorenthalten werde, mit dem naiven Glauben an die All macht der Erziehung auch bei fehlender Anlage und mit der optimistischen Vorstellung, daß mit der Steigerung der Geburtenzahl im letzten Jahr die Gefahr für unsere Zukunft behoben sei. Das Buch ist ein Aufruf an alle deutschen Männer und Frauen, im Kampfe für Deutschlands Zukunft nicht fahnenflüchtig zu werden, sondern auch hier die Wehrpflicht für das Volkstum zu erfüllen. ^//rs Lc/r/V/l /öf vxs/'/sL/s /Os/ss c/ss l/oZ-css/ G 2. Lehmanns Verlag / München 2 SW