Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Verlag A. Bagel / Aktiengesellschaft / Düffeldorf Für Ostern und Konfirmation Das Buch vom wahren Leben von vr. Ernst Horneffer Professor der Philosophie an der lintverstlät Gießen 544 Seiten Taschenformat Elegant gebunden RM 6.— Über dieses Buch schreiben die »Leipziger Neuesten Nachrichten" im Zusammenhänge mit den Vorträgen von Professor Horneffer: »Mit diesem Buch löst der bekannte Gießener Philosophieprofessor ein seit langem gegebenes Versprechen an seine Freunde ein. Dafür umfaßt dieses Buch aber auch die ganze geistige Per sönlichkeit Horneffers, wie sie aus ihren jahrelangen Wanderfahrten durch deutsche Städte weithin bekannt geworden ist. Horneffers besonderes Verdienst liegt ja darin, daß er immer wieder ver sucht, dem gebildeten und geistig anspruchsvolleren Menschen den Zugang zu den geistigen Bezirken zu ermöglichen, von denen aus sonst nur die berufsmäßigen Denker einen Aeberblick über den Wirrwarr des Alltagslebens haben können. Es ist deshalb kein Zufall, daß viele deutsche Menschen immer wieder zu den erläuternden Vorträgen Horneffers gegangen sind und gehen, denn hier wird von einem wahren Sachkenner in wohlverständlicher Art zu den tiefsten und letzten Quellen der Philosophie und Religion hingesührt. Er durchleuchtet die wesentlichen Beziehungen der Menschen untereinander, sei es die Liebe von Mann und Frau oder das soziale Verantwortungsgefühl vor dem Volk und seiner Zukunft. Horneffers „Buch vom wahren Leben" ist nur auf den ersten Blick eine Sammlung zahlreicher für den Tag geschriebener Aufsätze. Es ist weit mehr und eher das Spiegelbild eines zeitgenössischen Denkers, der als Redner auf unzählige seiner Volksgenossen lenkend und vertiefend eingewirkt hat und der es durch das gedruckte Wort wieder und mit nach haltigem Eindruck tun wird." Das Buch ist eine Bibel der Gegenwart. Bieten Sie dasselbe allen Ihren Kunden an. Sie werden sich den Dank des Käufers erwerben. Beachten Sie unsere Bezugsbedingungen. Einen kleinen Prospekt stellen wir zur Verfügung. Verlangen Sie sofort, möglichst direkt.