^ ^LZclivenohne L. „Akk und Dum,« / ^--/ /L-« und ohne „Sigel": // ?. ^ für behende Rede schreiber! Schrift-Fibell. iL.Lesebuchl. ll KarlScheithauers Verlag / Leipzig Wzz Junger Mann, 30 Jahre alt, 15 I. im Buchhandel tätig, sucht Stellung für Lager und Innendienst, in Angebote unter 529 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Erster Gehilfe/ rückhaltlos empfohlen, mit in der Praxis erworbenen sehr guten Kenntnissen aller buchhändlerischen und kauf männischen Arbeiten des Sortiments, mit nachweis baren Erfolgen, umfassender Kenntnis der wissenschaft lichen und schönen Literatur, guter Verkäufer, sucht neuen verantwortungsvollen Wirkungskreis, in dem er seine un ermüdliche Arbeitskraft und seine über dem Durchschnitt stehenden Kenntnisse voll verwerten kann. Chefs, die einen zielbewußten, am Wohl des Geschäftes wirklich interessierten Mitarbeiter suchen, der neue Kunden und bessere Gewinne schafft, bitte ich meine ausführ liche Bewerbung anzufordern unter Nr. 523 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Stenotypistin 28 I., perfekt in Stenographie u. Maschineschreiben, bisher in groß. Verlage tätig, sucht neuen Wir kungskreis im Verlag oder Sorti ment. Buchhändler. Nebenarbeiten werden gern übernommen. Antritt nach Uebereinkunft, am liebsten am 15. 4. 36. Angebote unter A 528 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. «eine Oe/mLeik bei m«> beenc/et, ist in al/en Fontimentsar- Zum 1. April suche ich in Leipziger Antiquariat Stellung, Abitur, 2^4 I. Angebote unter chf 521 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. vermischte Anzeigen Reisevertretungen in allen Reichsgebieten für gute VerkaufSobjette an das Sortiment von südd. Verlag sofort gesucht. Zuschriften unter A S30 durch die Geschäftsstelle de» B.-B. Die MliMtk des Dörienvcrcins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskataloge. ! HerirWicheVeilLnntmaämiiM Konkurseröffnung. Der Beschluß des Amtsgerichts Dresden vom 21. Februar 1936, verfahren über das Vermögen der H. G. Münchmctzer G.m.b.H. in Niedersedlitz eröffnet worden ist, ist mit dem Ablaufe des 28. Fe bruar 1936 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 26. Mürz 1936. Wahl termin am 27. März 1936, vor mittags 10,30 Uhr. Prüfungs termin am 22. April 1936, vor mittags 9 Uhr. Anzeigesrist bis zum 26. Mürz 1936. Konkursver- mann in Dresden-A., Eliasplatz 1. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, 29. Februar 1936. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1936.) Konkurseröffnung über das Vermögen der Geschäfts inhaberin Anna Gehlhaar in Königsberg (Pr.), Münzstraßc 9 (Leihbücherei und Buchhandlung), ist am 28. Febrnar 1936,13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Tipl.-Kaufm. vr. Niederer, Königsberg (Pr.), Trag- heimer Kirchenstr. 56. Anmeldefrist bis 20. März 1936. Amtsgericht Königsberg, Pr. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1936.) Konkurseröffnung. Das Kreisgericht Krems Abt. 3 Drzak, Buch-, Kunst-, Musikalien- (N.Ost.). Masseverwaltervr.Eduard Wais, Rechtsanwalt in Gmünd. Anmeldungsfrist bis einschließlich 25. April 1936. Oer Sortiments-Lehrling Herausgegeben vom Bildungsausschuß des Börsenvereins Neubearbeitel von S.tud.-Bat Or. Friedrich Uhlig * Inhaltsübersicht: Geleitwort träger / S. Oie Stellung des Sortimenters Sezug 1. Oie Bestellung eines Buches / 2) Titel, mittel Lagerhaltung 1. Wareneingang / S. Lagerordnung / Z. Ge- vertrieb 5. Vertriebskontrolle Anhang Oer Lehrling im Recht / Buchhändlerische Berufskunde/Prüfungsordnung u. Richtlinien Llmfang 7^/4 Bogen / Preis RM2.— Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig