1111 ALL AAL 888 888 PAK Z88 888 888 888 Z88 888 888 KI7Ä8 888 888 888 888 888 888 888 888 '88 -88 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 .888 888 888 888 888 888 888 888 888 88.8 888 888 888 888 888 888 8.88 888 Georg Lucri Die lange vergriffenen Bücher des urwüchsigen bayrischen Humoristen liegen in neuen wohlfeilen Ausgaben vor Die weltlichen Gesänge -es Egi-ins Psanzelter von Polykarpszell Mit Ho Bildern von Paul Neu In buntem Pappband RM i.6o Egidius Pfanzelter ist ein Bauernknecht aus Poly karpszell, einem Dorf, das man auf der bayerischen Hochebene um München herum zu suchen hat. Wenn es auf der Karte auch nicht zu finden ist, es kann nur dort liegen. Aus der Seele dieses Bauernburschen Aus dem Inhalt: Don dem schlechten Brauch, wo man Nasenbohren heißt / Was der Cenzi ihre Wadl anbelangt / Wie ich meinen teuern Fremd Mathias Kreischperer in die Schnurren und Späfre Gebunden RM 2.50 Aus dem Inhalt: Zwei Paar Fuß / Die Maibocksünde / Wallfahrer, geschichtlein / Der link' Schächer / Einen Mund gibt's halt nicht bei uns / Oie zwölf Blutegel des Zinserer Lipp / Das Prophylaktikum / Oie Seelen- halt blind. Neuerscheinung igzz. 4-^- Tausend Ludwig Thoma über Georg Queri: Wo Queri war, saß Altbayern mit seinem breiten Lachen und seinem schlagfertigen Witze am Tische, und er war nicht bloß der Lobredner, er war vor allem selber das Beispiel der Unverwüstlichkeit unseres Stammes. 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 888 156*