Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187908017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-08
- Tag1879-08-01
- Monat1879-08
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lk 176, 1, August. Vermischte Anzeigen. 3023 Inserate für den Kladderadatsch-Kalender 18 8« müssen bis spätestens Mitte September in unseren Händen sein. Preis pro Seite (Satz: 91/z : 15 Cm.) 36 ^ Seite 19 ^ 50 H, ^ Seite 10 50 H, pro durchlaufende Petit zeile 75 L>. Die internationale Verbreitung dieses Berlin, im August 1879. A. Hofmann L Co., Bureau des Kladderadatsch. IV. Mim8 in VVtzsvI «m Itlioin. I-itdogruxLisoLu Lunstsustslt, Ksogruxlusoliö Lnsts.lt., 8tslnäruvlrors1 mit vsmpkbolrlsb, LS» Die Zeitung „Pust"/ jetzige Auftage 11,200 Exemplare, (32928.) empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, cul- turhistorische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirtüschaft, Viehzucht, Sport, Maschinenwesen, Luxusgegen stände u. s. w. Die „Post" berechnet 40 Lr pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. ^7., Zimmerstraße 96 (32929.) Zosbsu V6r8andtsu: ^utic^uar-Xat. Nr. XVII, outk.: ^Isatioa. 707 Nrn.^ Mehr als UM» (32930.) religiöseStahlstiche in8., I2.u. 16., besonders zu Gebetbüchern geeignet, liefere ich in Auswahl zu den billigsten Preisen und stehen Proben zu Diensten. G. I. Manz in Regensburg. Ausstellung pharmaceut. Literatur. (32931.) - Mit der am 3., 4. u. 5. Septbr. d. I. hier stattfindenden 8. General-Versammlung des Deutsche» Äpothekcr-Vereins soll eine das Gesammtgebiet der Pharmacie umfassende Ausstellung vereinigt werden, und habe ich die Ausstellung der pharmaceut. Literatur und Lehrmittelgegenstände übernommen. In der Hoffnung, daß mich die Herren Verleger durch commissionsweise Ueberlassung ihrer betreffenden Verlagsartikel in den Stand setzen, die Ausstellung so schön wie möglich herzurichten, sichere ich ihnen die sorgfältigste Behandlung und Schonung ihrer Artikel zu. Ich bitte freundlichst, mir passende Werke bis zum 27. August durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig zugehen zu lassen, bin auch gern bereit, bei directer Zusendung die Hälfte der Portokosten zu tragen, falls die Expedition über Leipzig zu diesem Termine nicht zu be werkstelligen ist. Etwaige Wünsche betr. Remission und Ab rechnung nach der Ausstellung bitte mir mit- zutheilen, und sollen solche event. bis zum 15. Septbr. sämmtlich Erledigung finden. Da schon jetzt über 500 Festtheilnehmer angemeldet sind, so läßt sich eine starke Frequenz der Ausstellung erwarten, und hoffe ich, daß ein gegenseitiger Nutzen nicht auSbleibt. Hochachtungsvoll und ergebenst Hannover, den 28. Juli 1879. Carl Brandes. /urstckstL8Ll2lL8 oder llvsoiioiü- dnr steivoiät!llC8 Sortiment (32932.) Decker ^.rt kauft ru köekstsn X. Sl. MOALUI 8olui 0. Aiigua, ät'8 UokduobtiuiiälullZ in Lrüsssl (32933.) liolort oedusll uuck Ki1li§ Lelßiseii«« kranrosiseiiss 8ortim«nt (32934.) I. Kauffmann in Frankfurt a/Main er bittet Offerten über Hebraica und Judaica, sowohl von einzelnen Werken, als auch von Restauflagen. LMurlvar-Arbeit ^ ^ ^ Vorloxor Msnolit (32936.) kür Nüua-, Ug.38- u. Oowiedt,8- Kexikou, olius Oouourr., voll 8t. nou- srkolZrsielisll LukündiZuuZ moüieilli^olioi' tVsrko (32937.) empfskleu wir dis Mrt iu 8olru6llsr lllliir68l)6l'iollt üdor die Xoistuu^su und Xort36liritt6 in dor ^68Lwmt6u ^lodieiu, lt6rau8A6A6l)6U vou kud. Virokow Ulld ^u§. üiiZoli. XIII. dakr§. kroiZ pro Teile 40 (32938.) ^m 4. ^uZu3t d. d. 8oll die llseiit'sLiis Lidliotiisk iu^8Llders1s.ätk XupkerLtioliwerke u. Xarteu reiob vertreteu. ^.nßedot 8000 L68iobtiAuo^ am 2., 3., 4. ^uFuet. ^äkere8 durek die N. 6. XI wert' C l i ch ö s. (zsszg^ Ich habe nach den neuesten Photo graph. Original-Aufnahmen künstlerisch ausgeführte Holzschnitte vom ---- Kaiser und Kronprinzen ----- (Brustbilder, Größe 8^X12'/, lüCm.) anfertigen lassen und offerire davon Kupf er tliches zu 15 Mark per Stück. Probeab züge stehen zu Diensten. Verlagsbuchhdlg. v. Carl Meyer (Gustav Prior) 0npi1»Ii8l (3294l1.) mit ca. 9—15,000 ^lark 4. Seitops, öueliäriioiioroi mit vnmptbotrioli in I-sixr>A, tnsslstrnsss M. 3, kiekert doi ologautor uud Lekuollor ^.us- fükruuA dio dillig8t6u Xrsise r:u. Max Rübe in Leipzig, Commissions-Geschäft für ausl. Literatur, (32942.) liefert französisches Sortiment den Ord.-Franken franco Leipzig zu nur 72 netto gegen baar oder bei besonderer Verein barung in dreimonatliche Rechnung. Buchhändler-Strazzen-Papiere, (32943.) Auslieferungs- u.Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hosfmann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder