Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1205 in Ricbibildern und insüslübbeben Rissen. Reurbeilel von Rrieb Lol- lenslern. Ml 291 Abbildungen und 8 Lluli Oelsilreicbnungen. Oie Lsubücber Rund 16. 96 Zeilen. 4°. Rurlonisrl KN 10.50 IVi« iiii Vorscblüge, Ruurnenvvvürke und Nöbelrisse lur die 2vei-, Drei- u. Vier- LÜniner^vobnung. -4ut Orund von Rntvürlen der ^bleilung von RroR kr. Osbur 8lrnsd an der Runslgeverbescbule ^ ien beurb. von .4rebitebl Rrieb Lollenslern. Nil über 100 .Abbildungen. 56 8. 4". Kurl. RN 4.20 Lerdmml /u> /nnenurdide^len, Ldireiner, Nöbel/ubnien, 5diu/en /ur Oeieerbe und 1<unLt§e;uer5e. !8^In»SelL, MölrvI Rersusgegeben iin ^uklrsg des ^ürlternbergiseben Rsndesgeverbeurnls I!»»«11: N!« L«»8tr»Irt1«i» «I«8 Mökel» Rin Rebrgung und Rberblieb über alle Ronslrubtionsurlen lur 8ebrunb, Riseb und Bell inil 97 Abbildungen und 38 Ronslrubtionsblüliern uusgsiubrier Nobel, von ^dolk O. 8obneob und Rustuv Rumpler. 77 8eilen. 4°. Rurtonierl RN 9.— L»»«! 2: ^ivlinnnl», Hs«!» iiixi Hell Ring grundsst^bcbe ^.useinsnderselrung rnil dein inodernen Nobel nseb Rorin und Ronstrublion. Nil 154 ^nsicblen und Nuüreicbnungen susgelübrler Nobel. 3., erveileris ^ukluge. 80 8. 4". Rurionierl RN 9.— >»iosrl. äls luuus vciu,,>,! 3: Nvr 8tul»1 ^41le und neue R^pen uus versebiedenen Rändern in Xonsirubtion, ^nsiebten und NsÜLeiebnungen, 2. ^ukluge, inil 132 Abbildungen. 59 8eiten. 4". Rurtonierl RN 7.— Uniiil 4: N»8 I^«l8t, i'i»öbt l Oie llerslellung des Rolslsrrnöbels und seiner grundsütrbcben Roriuen. Nil Beispielen uns ullen Rebielen, in 228 Rbolos und 39 NuÜLeieb- nungen. 89 8eiten. 4°. Rsrlonierl RN 10.50 1/nenlbeludidie ddundbüdier /ur ude Nöiei/uddeule und Tuperierer, beionderr Ke- eixnel /ur Re/irdnxe und 5diu/er. DLL »0SLI. !m.!vs vcni.^o srvi'ro^si VL8 k0l.87L Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhan-bel. UL. Jahrganr. 170