Nummer S1, 12. März 1S3S 1215 vic Scsamtc Icclmiii in Zöüv ZttcNvörlern Das icleine I^exitcon 6er leelinilc Von krsnr lioIlmsnn » SSO ?extspslten mit 156 Ab bildungen im lext und suk 8 Idstein » beinen likd. 4.80 Ick tinde des kuck eis blsckscklsßewerk kür (len leckniker prscktvoll. Oie Auskünfte, die die einreinen 5tickwörter ßeben, sind — soweit ick des durck Ztickproben koke teststellen können — trotr ikrer liürre liier, sukscklubreick unci eintsck im /Aus druck ßegeben mit dem Uüstreug, des rum Verständnis tür den kstsuckenden, wenn er sntsngt, sick über tecknisckes bleulsnd belekren ru Isssen, ertorderlick ist. Union veukclie Vcrlaösijezcllzclistt Zlntttzail sH 16. ^uN. Z2S 8. 2SZ ^bb. In keinen Mil 7.M ^ ösir. ^ciciibuckiv/si-buiig Wirsmpfsblsn clsn von uns ksrousgsgsbsnsn Kolaiog ciui-ck ciis ieckriiscksl-llel-olus' 20. /^usgobs 1936 66 svstsrnot. ^btlgn. (sinsckl. flondwsrks- litsratur), 36 Isxtssitsn, stwo 3600 lits! ^inrslo je «dl —.60. ob 10 ^xpl. js «dl —.50. ob 25 Lxpl. js «dl —.45. ob 50 ^xpl. js «dl —.40. ob 100 Lxpi. js «dl —.35; ob 200 ^xpl. js «dl —.32 »Vir srnpfsbisn dsn Xotolog bssondsrs rur »Vsrbung von lndustrisbrmsn und für »Vsrk- bücksrsisn. l^f. V/si^smonns öucblocificiluOg (td. »Vity >d 0 n novsr V Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. M. Jahrsank. 173