Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360312
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-03
- Tag1936-03-12
- Monat1936-03
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1220 Neuerscheinungen! Unentbehrliche Zachbücher öes yanüwerks was muß Ser Hanöwerkslehrling zur Gesellen- prÜsllNA wissen l Lehrbuch zur Vorbereitung auf -Le Gesellenprüfung sowie zum Gebrauch an gewerblichen Berufs- un- Zachschulen, von Serufsfchul-irektor Vr. Steuernagel. 1936. 48 Setten. RM 0.60 die Meisterprüfung. r-krbuck, zur Vorbereitung auf Sie Meisterprüfung sowie zum Gebrauch in Meisterkursen un- an gewerblichen Berufs- un- Fachschulen. Von Serufsfchul-irektor vr. Steuernagel. 2. Auflage. 84 Seiten. 1935. 1.60 RM. Ratgeber für GewerbetreibenSe. heraus». von hoff. Meister, Gewerbeschulrat i. R, wüster, Berufsschul-irektor i. R., vr. Steuernagel, Berufsschul-irektor. Öles altbewährte und send. 1936. 220 Seiten. 2.80 Rm/ ^ Der Sätker. von Steffen-Hammerschmi-t-Tollmann. Ausgabe Serufskunöe, ZachkunSe, Zachrechnen, vollftän- -ig umgearbeitete Auflage. 1936. 2.20 RM. Ausgabe L: Kleine Ausgabe für Lehrlinge. 1.20 RM. Zachrechnen für Sacker. von Hammcrschmidt-Strffen. Tollmann. Sine Sammlung von Zachrechenaufgaben zum Unterricht in Bäckerfachklassen un- zur Vorbereitung auf üie Prüfungen im Bäckerhan-werk. 1936 1.20 RM. Warenkunüe für SchnelSer. von h-rmann hSb-ri-. Ausgabe ^: Große Ausgabe für Lehrer, Meister un- Gesellen. 3., verbesserte u. erweiterte Aufl. 1935. 9.-11. Tausend. 3.25 RM. Ausgabe 8: Kleine Ausgabe für Lehrlinge. 2. Auflage. 1936. Verbessert un- erweitert. 11.-13. Tausend. 1.26 RM. der Maurer, von A. Altmann. Zachllchk-m-rk. UN« flrb-its. buch mit Zach- un- Rechenaufgaben. Mit 97 Abbildungen. 1936. 1.80 RM. Was muß Ser Schuhmacher wissen! von Karl Slttm-r- KurzgefaAter Zachübrrblick mit 21 Mafizelchnungrn. S., völlig umgearbeitete Auflage. 1935. Herausgegeben von Gewerbeober- lehrec W. vorwol-. 0.60 RM. Der wehger. von A. Henke, O. Kracht unü p. Tollmann. Lehr- un- Lernbuch für öen Zachunterricht un- -te Vorberei tung auf -ie Gesellen- un- Meisterprüfung, vollständig um- gearbeitete Auflage. 1936. 13.-16. Tausend. Mit zahlreichen Ab bildungen. 2.60 RM. der Polsterer un- Dekorateur, von L. Kl-ln. Material., flrbeitskun-e unü Zarblehre, Rechenaufgaben. 2., völlg um gearbeitete Auflage. Mit etwa 50, davon vielen bunten Abbil dungen. 2.60 RM GuchsÜhrMIg für Serufs-, Zortbilüungs-, Zach- un- han-els- Finanzamt anerkannt. Oie Buchführung von Hoffmetster-Wüster- Or. Steuernagel ist seit 33 Jahren in vielen Schulen als einfachste und übersichtlichste Buchführung erprobt. Jede Zusammenstellung besteht aus Abungsheften, Buchungsstoffen (30 Berufe) für die Hand der Schüler und einem Lehrerhest. In diesem Jahre neu bearbeitet erschienen davon folgende Geschäfts gänge: Heft 1: Allgemeiner Teil. Preis -.20 RM. Heft 9: Schuhmacher. Heft 10: Maurer. Heft 14: Varbiere. Heft 22: Elektrotechniker un- Mechaniker. Heft 23/24: Vamenfchnei-e- rei un- Putzmacherinnen. Preis je Heft: -.30 RM Verlangen Sie Sonderverzeichnis 51: Buchführung R. Herrofi's Verlag - Wittenberg Zentralverlag für Serufs» un- Zachschulen Lehrbücher,«Baufach und dir BmislvMrslellmig Die Putztcchnik. Don Architekt Franz Soffmann, Behandelt Kalkputz, Edelputz, Zementputz, Innenputz, Kalklöschen. Mit 94 Abbildungen. Geb. RM 4.— Vautenschuhmittel. Don E. R. plahmann. Oie Bautenschuhmittel nach Herstellung und Anwendung sowie ihre Prüfung Geheftet RM 3.— Das Deton-AVE. Don Or.-Ing. Alfred Hummel. Ein Leitfaden für die zielsichere Herstellung und die wirksame Überwachung von Beton. Mit zahlreichen Abbildungen... In Leinen gebunden RM 8.— Der Hochofenzement u. seine Verwendung. Don Or.Rich. Grün. Leitfaden zur Herstellung u.Der- arbeitg. ».Hochofenzement. Mit9l Abb. Geb, RM3.80 Bementchemie in Theorie und Praxis. Don Prof. Or. Hans Kühl. Ein Abriß von 6 Vorträgen. Mit 28 Abbildungen. In Halbleinen geb. RM 4.— Verwitterung ».Erhaltung ».Werksteinen. Don Prof. Or Fr. Rathgen u. Or. I. Koch. Beitrage zur Frage der Steinschuhmittel. Mit 14 Abbildungen und 4 Tafeln Geheftet RM 8.50, geb. RM 9.50 Die Ziegelmaschine und ihre Pflege. Don Ing. R. Koller. 84 Abbildungen . . Geb. RM 4.— Die Herstellung der Steinzeugröhren. Don Fabrikd. W.Schuen. Mit59 Abb.,7Tad. Geb.RM4.50 Die Herstellung der Klinker, insbesondere der Pflasterklinker. Don Paul Iürgel Mit 26 Abbildungen Geb. RM 3.— Die Herstellung der Dränröhren und ihre Anwendg.Don D.pinkl.Mit58Abb. Geb.RM3.— Verlag -er Tonin-ustrie - Zeitung Berlin NW 21 Levväkrle fackbucli8amm1un§en: Ule VerliMI livepperz sisiMerlieiMIlotliek IMWeii rur övüMiiItin' ^U8iu>n-1icii6 ki-08p6kl6 8leli6rr Aern rur VeriuAunA! c 1 kernk. ?rieclr. Voixt
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder