1228 fncnellcncir fuir vic ocirufs^usoi^ou^s für vsuwerker: Hiermann, Ulrich: Arbeit und Werkstoff des Maurers und Fliesenlegers. 426 Fragen und Antworten nebst 84 Abbildungen, n4 Seiten. 193z. Kart. RM l.—, geb. RM 2.2z 1934. RM 6.— mannS mit ausgeführten Lösungen. 2n Karteiform. Kartengröße n X IZ cm. 1935. RM io.— Lange, Gerharö: Das Statische Rechnen des Baupraktikers. Mit 6i Ab bildungen und i6l gelösten Aufgaben. izo Seiten. 193z. Kart.RM4-—' Leinen RM Z.— für ^aler: Hperling, Sertholö: Oer Malerlehrling. Praktische Berufsschulung der Malerlehrlinge in 16 farbigen und 21 schwarz-weißen Tafeln mit Er läuterungen in Karton. Din. Az. 1935. RM 4-50 für INciiler: Vlunck, August: Das Gestalten der Tischlerarbeiten. Ein Lehrbuch für das Fachzeichnen und das Gestalten der Bautischlerarbeiten und der Möbel. Band i: Das Fachzeichnen. 46 Seiten. 1932. RM z.— für Kellner: Koch, Mtlhelm: Berufskatechismus für Gaststättenangestellte. Dom Amt für Berufserziehung, Reichsberufshauptgruppe Gaststätten, genehmigte Kart. RM 0.90, Halbleinen RM i.— für Vscker: Mernlcke, Malter: Fachkunde für Bäcker. Teil I. Oie Rohstoffe des Bäckers. für Köclie: Röhl, Mar: Fachkunde für Köche. Teil I. Nährstoffe — Fette — Eier — Fleisch. 109 Seiten. 193z. Kart. RM 0.90, Halbleinen RM i.— ^uokükrllcke Vückerverrelckniffe stellen wir kostenlos rur Verfügung. für Isbak-fscliarbeiter: für tecknllcke Schulung: Band i: Arithmetik und Algebra 208 Seiten. 1933. Leinen RM 2.— Band 2: Planimetrie. 178 Seiten. 1933. Leinen RM 2.— Band 3: Stereometrie u. Trigonometrie. 192 Seiten. 1933. Leinen RM 2.— für Drucker: Henefelüer, AloiS: Vollständiges Lehrbuch der Steindruckerei. 390 Seiten. 192z. Halbleinen geb. RM 4-— Müller-Holstein: Farbenlehre für das Flachdruckgewerbe. 60 Seiten. 1931. RM 2.Z0 höhne, Vtto: Geschichte der Setzmaschinen. 240 Seiten mit zahlreichen Ab bildungen. 192z. Leinen RM 4-vZ Rlethammer, Albert: Das Ausfchießen der Druckformen unter Berücksichti gung der verbreitetsten Falzmaschinen. 6. Aust, n 2 Seiten. Kart. RM 3.0z Ehlert, Milhelm: Oie Tiegeldruckfchnellpreffen. ihre Konstruktion, Behand lung und Bedienung. 164 Seiten. 1929. Kart. RM 3.7z Kart. RM 1.3z yerzlng, Aakob: Oie Stereotypie. >44 Seiten. 1932. Kart. RM 2.2z Itzen, A.: Oer Bleifchnitt. Wegweiser durch die Flachstereotypie, zz Sei ten mit 36 Abbildungen. 192z. Kart. RM 1.70 stopp, Richarö, und Kurt Nesch: Spieße, ihre Ursachen und ihre Beseitigung. 43 Seiten. 1921. Kart. RM i.oz wichtsbczeichnung. Ein Hilfsbuch zur Einführung in die Papierkenntnis. 119 Seiten. RM 2.40 Kraust, Albln: Dorlagentafcln zum Schriftschreiben. 12 Tafeln in Mappe. RM 1.35 Tgpo Äktzzenblock. Dazu ein Linienblatt mit Nonpareille-Einteilung und den wichtigsten Normformen. 2z Blatt. RM r.— kollecker, Lugen: Oie Organisation der Großdruckerei. Mit 93 Abbildungen und Formularvorlagen. 216 Seiten. 1931. Leinen RM io.— Auslieferung ln Verlln unv l.elprlg (5. Volckmar, Komm.-6eckStt) lZ5KI.1KI 80 lö. KOlT^liscucki LNstlL L . NlZicil.U^I6 lZUcttV5>rl.^6