Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360312
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-03
- Tag1936-03-12
- Monat1936-03
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1236 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Vertreter in allen teilen des Neickes gekuckt rum klitnekmen der aktuellen ^eucrsckelnungen eines gut elngefükrten und erkolgreickcn Verliner Verlages. Angebote unter dir. SSL durck die 6esckaftostclie des V.-V. terkdruck Srlmmesche Vosvuchbruaerel Bülkeburg Verlag für 50 lyrische Gedichte un vergänglichen Wertes gesucht. Angebote unter X. lVl. post lagernd Berlin W 57. Wer kann Auskunft geben über vr. Hans Patzwaldt, Bücher reisender, Berlin? Edwin Nunge» Bin »Tcmpelhof HrriMicheTekanntmachungen Vergleichsverfahren Der Buchhändler Ernst Braun. Lückerdt, Osnabrück. Krahn- straße 38/37, hat den Vergleichs antrag vor Eröffnung des Ver fahrens zurückgenommen. Das Amt des vorläufigen Verwalters, Syndikus Wafseram, Osnabrück, ist beendet. Amtsgericht Osnabrück. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 68 vom 9. März 1936.) Vergleichsverfahren. Die Kommanditgesellschaft unter der handelsgerichtiich ei,»getragenen Firma tz. Schausutz Ksrn.-Gef., Verlags-, Reife- und Verfandbuch- handlung in Leipzig E 1, Salo- monstraste 14, alleinige persönlich haftendeGesellfchafterinFrauHclene verehel. Schausuß geb. Schmidt in Leipzig hat am 9. März 1936 die in Leipzig C 1. Göfchenstraste 12, ist zum vorläufigen Verwalter er nannt worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, 9. 3. 1936. (Leipziger Tageszeitung vom 10. März 1936.) Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. Umschlagseite Jrckaltäverreickmö I---Illustrierter Teil. 0 —Umschlag. I.—Angeboten« und Gesucht« BUcher. Angebotenc und Gesuchte BUcher. Liste Nr. 61. Adler in Liib. I. 22». Allgäuer Druck- u. V.-A. 1811. Amtsgericht Leipzig 1230. Amtsgericht Osnabrück 1236. Angermeicr v 229. Appun'ü Bh. 231. Auer in Wien v 231. Bechtold L Comp. 1201. Britz 1225. Berger L F. I. 231. Bong, R., 1231. Bonnes; L H. 1213. Bott 1225. Brandt I. 230. Braun in Heidelb. I, 232. Braun Verl, in Karlsr. 1210. Brcitkopf L H. 1223. Breitling 1235. Brunnen-Nerl. 1211. 13. Buch!,. Berg. Land I. 231 Bl>. d. D. G. D. v 23t. Buchvertrieb-Ges, I. 231. Burchard 1, 231. Calvary L Co. 1, 231. Cammcrmcycrs Bogh. I. 232. Courtois v 231. Danchl I. 231. Leiters Bl,. 1235. I. 232. Diebcncr 1. 230. Druck- u. V.-A. Kretsch mer 1230. Ebel L Co. I, 232. Ehlermann 1208. Eulitz in Torg. v 230. Evang. Buchh. in Ntü. Exped. Europ. Moden» Zeitung 1201. Fachvcrl. Klinisch L Co. 1198. »9. Fretburg. Bücherstube I. 230. Friemann O 229. Frommanu in Jena I. 231. Gehlen 1225. Gcnth I, 230. GeschäftSst. d. Börsenv. 1231 12). Glocckner, G. A., 1229. Görlitz 1, 229 (2). Grimmesche Hofbuchdr. 1236. 6)rouenberg v 232. »Die GrundstückS-Warte« 1210. Günther in Mar. I, 231. Güntler-Slaib Verl. 1217 Habbel, I., 1216. Hachmcistcr L Th. 1224. Handels Verl. 1233. Hansa-Bh .in Elb. v 230. Hans. Vcrl.-Anst. 1218. 1219. Hartlcbcns Verl. 1216. Haun L S. v 231. Hcdclcr 1208. Hciltgenbciler Ztg. v 231 Helmke L Co. 17 2^ ^ Herold L W. I. 230. Herold-Verlag 1234. Herrgott 1234. Hcrrosc'ü Berl. 1220. Seymannü Verlag 1238. Heyne 1233. Hirzel 1. 230. Hossmann in Frkf. a. M. tt 230. Hosfmann, I., in Stu. 1205—07. Holderer v 230. Hüttner 1. 232. Holland L I. 17 2. v 230. Holzapfel, Gebr., v 230. Iänec/e m Le. 17 1. Jnd.-Verl. Spacth L L. 1202. 03. Iüstcl L 6). 1204. 30. Kaiser in Mü. 1235. Kameradschaft 1200. 01. ^ ^ v'229."" ^ Killingcr 1231. Knapp 1222. Kochlcrs Ant. in Le. I. 229. Krayn 1226. 29. Kreitz schc Vh^ O 231. Krippncr Nchf. 1235. Krische U.-B. I. 230. Leenoertz 1. 232. Linde I. 231. Lippcrt'sche Bh. v 232. Lipsius L T. 230. List L Fr. I. 230. Lvewenbcrg'sche Buchh. I. 280. Ludwig in Kösl. v 229. Lunkenbein 230. Ntaier in 3iav. 1221. Marhold 1216. Mayrische Bh. in Salzb. I. 232. Meiner 1214. Melchers 1. 231. Mertens I. 231. Meulenhoff L Co. I, 280. Michaelis I. 232. Mombcr L E. v 232. Müller, N., in Le. I. 231. Muth sche Vrlbh. 1212. Naachcr 1235. Nagel in Steil, v 229. v 230. Ncudt. Bücherst. in Halle v 231. Oldcnbourg, R., in Mü. 1218. Oldenburg in Liib. 1222. Ottv'sche Bh. in Le. 1. 231. Paracelsus I. 229. 230. Passagcbuchh. in Mü. I. 232. Pfeifer in Frkf. a. M. tt 231. Pfenntngstorff 1216. Pietzsch 1. 231. Plaut 1233. Putlkammer L M. I, 231. gleich 1235. 3tcimann << Co. 1208. 3icineckc, Gebr., T. 232. stiichter in Pöhn. I, 231. Nozsavölayt L Co. v 231. Nubinstcin tt 232. Nudolph'schc Vrlbh. 1233. Nunge in Brln.-T. 1236. Schalk 1. 230. Schaper, M. L H.. v 230. Schmidt in Memel I. 231 Schmidt, Carl Fr., in Mü. 229. Schmidt L G. 1234. Schmitz in Köln I. 232. Schottens L Z. O 229. Schotte 230. Schroeder in Halberst. v 230. Schulz in Bresl. 1235 (4). Schwabachersche Vrlbh. 1225. Schiveighöscr L 7. 229 I. 231. ^ Seemann, E. A., 1215. Sieger V 232. Stiegmann 232. Stille in Brln. I. 231. Storm in Bre. I, 232. Strellcr 229. Sluhr'sche Bh. 1. 232. Stuttg. Ver.-Dr. 17 3. Süstmann 230. Sydn's Bh. 232. Tcubucr 1209. Tiergarten-Bh. in Brln. I, 229. 230. Union in Stu. 1215. VDJ-Berl. 1187. Vcrk.-Verl. 1229. Verl. d. Börsenv. 1232. 33 Verl. d. Dt Arbeitssrvnt 1228. Verl. »Offene Worte« 1236. Berl. d. Tonindustrie- Zcitung 1220. Verl. s. Wirlsch. u. Vcrk. 1227. Berlagsanst. Klemm 1234. Voigt. V. F.. 1211. 20. Wagnersche U.-B. in Frcib. O 232. Wasmunds Bh. I. 230. WcidemannS Bh. 1215. Weiland Nchs. v 230. Wcstphal 1226. Weyhmann v 229. Wullc v 232. Wunderlich in Le. O 231. Würdcmann v 230. Zeitlos-Verl. 17 2. Wezugs- und Nnzetgenbedingungen*) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: Mitgl. des B.-B.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Dedars über oder Poslüberw. 3.50 RM. /Nichtmitgl., die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Neichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. Bezieher tragen die Portvkoiten u. Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM., Nichtmitgl, 0.40 RM / Beilagen: Usupiausg. (ohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neucrsch. ^u;g. /O Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. k: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. Leipzig Bd.- L) Anzcigenbedingimgen: Satzspiegel für den Anzeigenteil 270mm hoch, 197 mm breit, '/> Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Z"i!e RPf "bE Sp.- zahl '/. S. RM '/.S. RM '/.S. NM 'Erste Umschlagseite NM 61.31 zuzügl. 71'/«'/» Plahausschl. -- RM 105.— Allaem. Anzeigenteil 7.73 46 4 42.— 21.— Umschlag 7.78 46 4 Jllustr.Teil(Kunstdr.) 95 2 '/.S.RM119. -- RM 135.— 4.16 46 4 Bestellzettel 3,888 22 S '/, Z. RM 7.-, 1'/, Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Stellengesuche 5 46 4 — — — Vereinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4RPf. Verschiedenes: Chissrcgebühr NM —.70 (für Stellengesuche RM —20) Porto extra. Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Anzeiaen^siehe Preisliste Nr. 7)? schlagseite (Titelseite) 71'/«"/, Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu strierten Teils 13'/,°/, Zuschlag aus den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14°/> Zuschlag auf den Grundpr. von zwei Seiten. Nachlässe -. Malstaffel I oder Malstafsel II für unverändert wiederholte Ge bei mind. 2 x Verössentl. 10 v. H. .. .. Sx .. 15 .. bei mind. 3 x Verössentl. 3 v. H. « 6X .. 5 .. „ 12x .. 10 „ » .. 24X .. 15 „ ^ 52x .. 20 „ Mengen st assel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13bis25ViS.-14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51 V» S. — 2L080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr'/, S. — 56160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. / Abzunehmen in Vr u. V» S. Nachlässe für vorzeitige ^Zahlung: Werden nicht gewährt'. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 7/Erford. Anzahl auf Anfrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende gröbere Satz- ändeninge» in den Anzeigen werden berechnet. °) Tie 1. Uiiischiagjeite ivtro stets am 1. Oktober für das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. /Bank: u.Commerzbank, Dep.-K.k1. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Drabt-Anschriit: Buchbörse. Im übrigen erfolgt die Ausnahme von Anz. zu den in Preisliste Nr. 7 angegeb. „Allgcin. Geschäftsbedingungen". .Hauptschristleiter: vr. Hellmuth Langen bucher. — Stellvertreter des HauptschristlciterS: Franz Wagner. — Verantw.Anzeigenlctter: Walter Hersurth. Leipzig Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftlcitung u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26. Postschlicsz fach 274/75. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 6 1. Hospitalstrahc Na—13. — DA. 8101/Il. Davon 6700 d. mit Angebotenc und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder