Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1145 Edgar Schumacher hat in seinem Buche: „Scharnhorst und sein Werk" dem geistigen Schöpfer des deutschen Volksheeres der Befreiungskriege ein schlichtes, deshalb um so ein dringlicheres Denkmal gesetzt. Er wahrt die große Linie und stellt seinen Helden in die großen Zusammen hänge zwischen Armee und Volk hinein. Man liest die Schrift Schu machers mit hohem Genuß und Ge winn. TVeue SertunF Scharnhorst Eine Biographie von Edgar Schumacher. Mit 7 Ab bild. geb. l.6l). Verlag Eugen Diederichs in Jena V An den deutschen Katholizismus! Im Aufträge eines Arbeitskreises katholischer Theo logen und Laien herausgegeben von Luno Brombacher und Emil Ritter zzo Seiten / Zlartoniert r RM licher Geist. Möchte er doch viele entflammen! Nimm und lies! (Prof. Zos. Lortz, Münster) Verlag Aschendorff, Münster i. w. * Ein Buch des Trostes, der Freude der Liebe der Lebenskunst und des guten Glücks * Die ihr Felsen und Baeume bewohnet, o heilsame Nymphen, Gebbt jeglichen gern, was er im Stillen begehrt, Schaffet dem Traurigen Muih, dem Zweifelhaften Belehrung, Und dem Liebenden goennl, dass ihm begegne sein Glück. Denn euch gaben die Goener, was sie den Menschen versagten: Jedem der euch vertraut, hülfreich und rroestlich zu seyn. * Ein Buch zum Schenken Mit 10 Bildern und 1 Handschrift Schöner Ganzleinenband RM 2.50 Erschienen im Speidel Verlag Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 103. Jahrgang. 162