908 Künfüg erscheinende Bücher. 43, 2i. Februar 1888. Neu! — Xur Luk Vorlau^M! s9939^> ——— Oornnäokst orsolisint: V erkaridltinASu 668 VII. intornkltionaloll »UM - MM», ^<;dg.Il6v in Mimi im Zabro 1886. 86oti«n. Ar. 8^. .Mit 10 1'assln. krsis 8 ^ ord. Olk bei äer ösItzir.-iivAar. 6avk. Xrlüutort von Or. kran8 Lubonik, Leoretür d. östsrr -unAar. Laub. Nit siovlli V.n1iiioA von Oeuok- loilliulnron. Ar. 8". krois 3 20 ^ ord. NMU U öM. VortraK in äor VolivorsÄmwIrmA äsr ^>6v6i' smisbiselntrt Oo86ll86bLkb nm 23. OvLkmdor 1887. Von ^.äolk Hxiisr. §r. 8". krsis 1 ^ ord. Ditz Fatur ätzt' 808. Ltzaltzontiaettz. II ll t 6 r 8 u 6 1l 0 v § V0Q 1. v. vr. Ksräinauä Lklüliolä. Ar. 8". kreis 80 -S». ord. lob bitte rn verlanAso. V7io», 18. ksbrnar 1888. Likred llölder, L. L. llok- n. IInivers.-LnobbLnälsr. 8 si v r t. s9Z40j — In den nnobstsn InAen Aels-nAt rur LusAabs: ktzULt-Laltztiätzr tür v « u 1 8 v It 1 a n ä. UdrausASAeben vorn 6sv.-8sXrtzt. äss Union-Xlnb. ^cibr^nug 1887. 8". 414 seiten. 12 ^ no. bar. kortsetruvA liefere iob nur auk Ver langen. Oerlio. 11» U. Xübl. lZUlIö» Nl> UMM« xur Oeselilelito, Kultur unä lüttorutur ^08>kal6N8. s9941s Oer erste Land dieses unter obigsin Xollsbtivtitel begonnenen llntsrnsbinevs liegt LUin Versand bereit: Vmittzl von 8068t. Kill M68tküIi86llor Lutiriker (tv8 16. ^nIirIlun(tort8. üsrauZSSZtzbtzn unä erklärt von vr. KrilllL lostvs, Orivatdooent an der ^badende in Nünstsr. 27 lloAsn gr. 8". 8 ord. Oer rübinliobst beirannte /tutor bietet in der vorliegenden kublilration ein IVerk von grölltsr IViebtiglrsit, vslobes mit der Lebandlung des genannten satirilrsrs r:u- glsiob ein unitassendes Ilild des litterari- soben vie lrultursllen Osbeus zsnsr 2sit giebt. kür /joden llistorilrsr, /jeden kbilo- logeu, ssdo gröüers Ovinbibliolbvir ist das Oxus von gröÜter Ledeutung. Über Anlage und 2vsoü der „Quellen und llntsrsuobungen" vollen 8is unser ans- tübrliebervs Inserat in ür. 37 des Lörsen- blatts vergleioben. kro8pvLt6 in unbesobränlrtsr Lrrralil gratis. Wir bitten ü» verlange», -s» Iloobaebtungsvoll kaderborn und Münster. Ferdinand 8ebö»lngb, V erlagsbuobbandlung. s9942s Paderborn, 18. Februar 1888. k. k. Unter der Presse befindet sich und wird Ende dieses Monats versandbereit: gas KimMich LlUjkrll) sein Eoncordat 5. Juni vom <>n, 1817 24. Oct. und seine Lonstitution vom 26. Mai 1818, unbefangene historische Studien zum Berständnist und zur Würdigung des Papstbriefes Leo's XIII. vom 27.Dezember 1887 an den bayrischen Episkopat. gr. 8". Ca. 40 Seiten. Brosch, ca. 50 ^ ord. Mit 25°X> Rabatt in Rechnung, 33HH, Rabatt gegen bar. Freiexemplare 13/12 re. Die vorstehende Schrift aus der Feder eines bekannten hervorragenden Verfassers, dessen Anonymität bewahrt bleiben soll, wird namentlich in Bayern und, nachdem die Blicke der deutschen Katholiken mehr wie zuvor auf die bayerische Kirchenpolitik gerichtet sind, auch außerhalb Bayerns großes und berechtigtes Interesse errege» In der Natur der Schrift liegt es, daß ich s, cond. nur im Verhältnisse zur gleich zeitigen festen Bestellung liefern kann; ich bitte daher bei dem in voraus gesicherten Absätze vorzugsweise sest zu bestellen Ich sende ohne Ausnahme nur auf Ver- langcn und sehe Ihrer gefälligen Bestellung unlgehcnd entgegen. Hochachtungsvoll Ferdinand Lchüniiigh. s9943j In dieser Woche kommt zur Ver sendung : Zur Frage der Regentschaft bei eintreteuder dk5 ltMesidkN Wllnrlhkll nach deutsche in Verfassungsrecht. Eine Studie von W. von Aesfet'd, Berlin. Preis I ord., 75 netto, 67 bar. Da diese Schrift eine Frage behandelt, welche jetzt so viel erörtert wird, dürfte eine bedeutende Nachfrage ersolgen. Ich bitte daher rechtzeitig zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg, den 20. Februar 1888. ä» F- Richter. W. Koykyamrrrer in Stuttgart. s9944j — Neuheiten. — Aus Schubarts Leben und Wirken. Von Gugen Wägete. Mit einem Anhang: Lchubarts Erstlingswerke und Schnldiktate. 5 ord, 3 75 no., 3 50 bar. s9945^ Zur Versendung liegt bereit: Bescheidene Liebesgeschichten. Von Ilse Ircepcirr. Geh. 2 40 ^ ord.; geb. 3 ord. Paul Heyse rühmt an der Verfasserin „de» Hellen Blick für das Anziehende und Ergreifende in beschränkten Lebenskreisen und die unbe fangene frische Kraft, mit den echtesten Lvkal- sarben frisch und gewissenhaft beobachtete Scenen und Charaktere darzustellen." Bedarf bitte zu verlangen. Otto MeißnerS Verlag in Hamburg.