Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-21
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1888
- Autor
- No.
- [2] - 898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzergeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börjenvereins, sowie von den vom Vorstand des vörsenvcrcinS anerkannten Vereinen NN» Korporationen werden für die dreigcspaltene Petitzeitr oder deren Raum mit 10 Ps-, alle übrige» mit 2«) Ps. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen und Beränderungen. s9877s Lsutben 0/8., 10. Lebruar 1888. ?. ?. Lisrdurob erlauben vir uns lbueu dis ergebene Mitteilung v.u maoben, dal) unser Herr La ul Lubeoki aus der am bissigen klatLS unter der Lirma ixekr. kaul L Lm. I^udvoki bstrisbsneu Kunst- und Luobbandlung ver bunden mit Vsrgoldsrvaren und Larook- rabmen- Lakrik, anderer Onternebmuugeu vsgen aussobeidst. Herr Lmanuel Lubeoki übernimmt sämtliobe Aktiva, und kübrt das Oesobäkt unter derselben Lirma vsitsr. Passiva sind oiobt verbanden. Indern vir kür das uns gssobsnkts Vertrauen bestens danken, bitten vir 8is von unserer 2eiobnung KotD ru nsbinen und Lsiobnen lloobaobtungsvoll Oebr. Paul L Km. Lnbevki. Herr l?aul Lubeoki bört auk Lu Leiobnsn: Oebr. Paul L Lin. Lubeoki. Herr Kmanuel Lubeoki vird veitsr Leiobnsn: Oebr. Paul L Km. Lubeoki. p. k. Vnknüpksnd an vorstsbendss Oirkular bssbrs ieb ruivb bierrnit die alleinige Lber- nabnrs der Kirma 6ödr. krMl L Lm. loiidseki bskauntLugeben und gestatte rnir Lunäobst darauk binLUveisen, dal) der seitbsrigs Ls- trisb der Kirma eins vessntliobe Vergrölls- rung durob Kukstellung vsitsrer Masobinen srkabrsn bat. Von dein Lsstreben geleitet, insinen Lunden dis beste und billigste Lsdisuung angsdeiben LU lassen, bleibt insin ernstes Vugsnmsrk darauk gsriobtst, auk dein Os- biets der ltabmsnkabrikation nur virkliob llsrvorragendss LU sobatken. Indsni ieb uin kernsres Wobl vollen bitte, Lsiobne lloobaobtungsvoll Kmanuel Lubeoki in La.: Oebr. Laut L Km. Lubeoki. Lugsburg, den 1. Ksbruar 1888. s9878s p. x. Hiermit gestatte ieb inir dis ergebene itiiLsigs, dal) ieb untsrin Heutigen aus der Verlasssnsebaktsinasss meines vormaligen teuren Obsks, Herrn l)r. M. lluttler sei., dessen Vsrlagsbuobbandlung, deren betrieb ieb seit 10 labren leitete, mit allen Llrtivsn und passiven übernommen babs und unter der Kirma: lllMWdW IMU VW vk. U. Msr N. Ü6>1i! kortkübren verds. Über meine Verlagsunternsbmungen verde ieb mir erlauben Ibnsn rsobtLsitig Mitteilung LU maobsn. Indem ieb Lie bitte, aueb meinen künftigen Verlags vsrken Ibrs erprobte tbätige Vsrvsndung angsdeiben Lu lassen, Leiebns lloobaobtungsvoll M. 8eitr. s9879s Lötzen, Ostpr., den 21. Februar 1888. ?. k Dem geehrten deutschen Verlagsbuchhandel gestatte ich mir hierdurch die ergebene Mittei lung zu machen, daß ich mit heutigem Tage meine am hiesigen Orte seit 1882 bestehende Buch- und Musikalienhandlung mit demselben in direkten Verkehr bringe. Herr Paul Stiehl in Leipzig hatte die Güte, meine Kommission zu übernehmen und wird derselbe stets in der Lage sein, von mir Barbestelltes prompt einzulösen. Meinen Be darf wähle ich selbst, dagegen bitte ich um regelmäßige Zusendung Ihrer Wahlzettel, Pro spekte rc. 2 Antiquariats- und Auktionskataloge erbitte gef. stets direkt per Kreuzband. Hochachtungsvoll Max Fischer. s9880s Dresden, den 28. lanuar 1888. ?. k. Lisrdurob beebre ieb mieb Ibnsn mit- Luteilsn, dal) ieb, veranlagt, durvb an dauernde Kränkliobksit, meine am bissigen platve seit d. d. 1866 bestsbende 6uolllltl.il 6 lllllZ am 1. danuar d. d. an meinen langsäbrigen treuen Mitarbeiter und Prokurist Herrn Osorg Lobmidt von bier käuklieb ab getreten babs. lob kann Ibneu meinen blaobkolger als einen ssbr strebsamen, tüobtigsn jungen Mann bestens ompkeblsn, der es verstebsn vird, das Oesobäkt in der bisbsrigen sobden Weise kort-Lukübrsn. Vlies in Itsobnung 1888 Oeliskerts, sovis dis Disponsnden der bsvorstebsndsn Ostermssss übernimmt, Ibrs gütige Oe- nsbmigung voraussetLSnd, mein blaobkolgsr, väbroud lieobnung 1887 durob miob in dieser Ostermssss prompt bsglioben vird. Kür das mir allseitig srvisssns Ver trauen, das 8is auob meinem Kaobkolger bevabrsu vollen, sprsobs lob den Herren Verlegern meinen verbindliobsteu Dank aus, ebenso auob Herrn L. Ltaaokmann inLeip- Lig kür dis stets prompte Besorgung meiner Kommission. lloobaobtungsvoll Oonrad Weiske. ?. k. Vuk vorstsbsnds Mitteilung des Herrn Oonrad IVsigks beLUgnsbmsnd, bssbrs iob miob bierdurvb anLULsigen, dal) iob dessen lZuobbandlung käukliob übernommen und unter Lirma: Oovraä MtzisLs's Lii6ll1l8.ll<1IliiiA (OeorZ Koliliiiclt) getreu den OrundsätLSn meines Herrn Vor gängers kolgsnd, kortsstLtzn verds. Ourob 16säbrige, nur kurLS 2sit untsr- broobene lkbätigksit in dem übernommenen Wirkungskreis mit der Lundsobakt und Letrisbsveiss auks genaueste vertraut, verde iob es wir angelegen sein lassen, dis angs- nekmen öeLisbungen, dis mein Herr Vor gänger naob allen Leiten bin unterbaltsn bat, vsiter LU pilsgen. lob riobte die böiliobo Litte an 8is mir das Konto ollen LU baltsn und siobsrs pünktliobste Lrküllung meiner Verbiudliob- ksitsn LU. Meine Kommission bleibt in de» be- väbrtsn Händen des Herrn b. Ltaaokmaon. Indem iob noobmals um lbr Woblvollen bitte, Leiebns iob lloobaobtungsvoll Dresden, den 28. danuar 1888. Oeorg Lebmidt, Oonrad Wsisks's Luobbandlung. V6r!ktA8Wtzeli86l. s9881s — Weiäinavusetiv LuedLMälulls; iu Ztzrliii. Kus dem Verlags von D. 0. Weigel in beipLig ging in den uusrigen über: lianäbuek äsr NivtzraloAie von vr. Utzini-ieli (Hi-aiä, Nit sisbenbundertLvsiulldvierLig HolLsobnittso. kreis 8 40 X- Lis vollen kür Ibrs Lestellungsn von diesem össitLvevbsel krsundliobst Kotiv nsbmen. Berlin, Lebruar 1888. iVeid»ian»sobs Luobbandlung. Verkaufsanträge. s 9882s ln einer mittleren Ltadt Kord- deutsoblands ist ernstliobsr Lrkrankung balber eins süngsrs, aber ausgsLsicbvet prosperierende Luobbandlung mögliobst bald LU vsrkauksn. Die lokalen Verbältnisss sind äuksrst günstige: ssbr bedeutender litterarisober Ledark, dagegen nur ssbr ge ringe Konkurrenz Das teste neue Lüober- sto. Lager bat einen blsttovert von 7500 das ssbr elegante Inventar einen soleken von 3500 Verkaufspreis 15 000 ^ mit 10 000 ^ VnLablung. Lür einen tkatkräk- tigen, strebsamen sungsn Luobbändler eins vorLÜgliobs Requisition. Lsrlin. Llviu Ltaude. s9883s Ein kunstgewerbliches Vorlagewerk, in den Originale» fertig, neue, konkurrenz lose Idee, Bedarfsartikel, ist für 3500 bar (mit allen Rechten, inkl. Honorar) zu ver kaufen. Offerten gef. direkt unter sh 7056. an die Exped. d. Bl. s9884s Infolge anderer Unternehmungen ist ein alter, seit circa 70 Jahren bestehender Kalenderverlag für den festen Preis von 5000 ^ sofort zn verkaufen. — Für junge An fänger ist dies eine ganz vortreffliche Acquisition, da der Verkäufer felbst jährlich 5 —8000 Explre. davon abnimmt. — Gef. Offerten an Herrn Ed. Strauch in Leipzig erbeten. 19885s Lins im besten Betriebe bsimdliobe öuob- und Kunstbandlung einer grollen Ltadt Lüddeutsoblands mit guten Kon- tinuationen und regem Lrsmdsnverksbr, in verkebrsreiobsr Lage der Ltadt gelegen, ist infolge von Lamilienverkältnisssn preisvsrt LU verkaufen, öaldiger Kbsoblul) ervünsobt. Otkerten sub 8. L. P. 88. vermittelt Herr L. Leruau in LeipLig, vslobsr auob näbere Kngaben (unter 2usioberung der Vsrsebvis- genbeit) bsrsitvilligst mittsilt. .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder