Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-21
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9898j kür dis I^onUrmationsreit ank bazsr Fsk. ru baltsu: 0l6 Lidol in BLIcloru von .1. 8ednoi'i' von Uurotst'«!«!. 240 lüatt in llolrisebiiitt. In Karton (dis Ulllttsr sinrsln) 30 ^ ord., 20 ^ bar. 6lsb. in I-sinsn rnit Ooldsabnitt 42 ^s ord., 30 bar; in lmdsr rnit Ooldsobnitt 48 ^ ord., 36 ^ bar. ksrnor: Die Bibel oder Zie MN26 beiliZe 8ebrikt. Rn-kii 6or Hebkrsob^nnZ Or. Ug.l'diil Ondützi-'s. Nit 140 Lildsrn von 8elmoii' von Orirolsl'vlü. 6sb. in Ksinsn rnit Ooldsobnitt 42 ^ ord., 30 bar. InKsd6rm.6otd8obnitt48 ^ord.,36 ^lbar. DssKl. rnit 2 Lronrsseblösssrn 70 ord., 50 ^ bar. Lsids Libsln Asbs lob zsbundsn nur bar ab, srsts Ostts a oond. I.sipÄK, im ksbruar 1888. Oeorx Wixand. Alphonse Daudet. . 1 bar. (9899) In meinem Berlage erschien: Aus dem Leben. Erzählungen und Skizzen von UI- Atphonse Daudet. "WU Deutsch von vr. Ädolf Gerstmann. Einzig autorisirte Übersetzung mit dem Portrait Daudet's. Zweite Auflage. 1 Band. 15 Bogen 8°. Sehr elegante Aus stattung. Preis 1 50 ^ ord., 1 bar. Ich erbitte für dieses in seiner Art aus gezeichnete Buch allseitige Verwendung; der außerordentlich billige Preis wird Ihre Be mühungen wesentlich fördern. Bezugsbedingungen. Ich liefere in Rechnung mit 25gh, gegen bar mit 33HA, und 7/6. Dresden, lS. Februar 1888. Heinrich Minden. (9900) In die deutsche Litteratur führt sich Paul Albers mit einem Band Gedichte unter dem Titel: Klänge und Reime aus unpoetischer Zeit ein. Tiefempfundene Lieder aus dem nie ver siegenden Quell der reinen Minne wechseln ab mit ernsten Balladen und bunten Gestalten aus Natur und Menschenleben. Den Freunden und Verehrern von Volksweisen und Bolkspoesie bietet das Buch außerdem köstliche Perlen aus dem heimischen Liederschatz des polnischen Volkes in trefflicher Übersetzung. Meinen werten Kollegen in Gegenden mit slavischer Bevölkerung empfehle ich das prächtig ausgestattete und billige Klänge und Reime von 'Raul Albers noch ganz besonders. Fein drosch, in 2farb. Druck 2 elegant geb. mit Goldschnitt 3 mit 33Vz0/o Rab. Ratibor, im Februar 1888. Franz Lindner's Buchhdlg. I. 0. io (9901) 2ur erusutsu VsrrvsudrmK smpksbls iob: und alle ikreunäe 6er Botanik. Von Ol'. Kuäwis 013.8617, Oz-mn.-kroksssor i. k. In Oarmtsillsn Asbundsn 5 l)is8 in seiner ksiokbalti^lrsit (an 500 8sitsn) bsi ^Isiok^sitiZsr llilli^keit von rvoni^sn öüobern äbnliobsr .4rt übertroltsos, sskr brauabbars Worbobsn ist nawsntliob Ootanitr Osbrsndsu, Oärtusrn und Oartsn- bssitLsrn, 8am6nbändlsrn, Xpotbslcsrn und OroAistsn, Lotaniü 8tudisrsndsn, Korstbsamtsn sie. ssbr rvillbommeu. lob bitts das Ilandtiobs, bübsob aus^sstattets 6uob obixsn ksrsonon Ibrss Krmdsntrrsisss, insbssonäsrs anob Ibrsn Xbusbmsrn von OartsnbaursitunASn vorrnlsxsn. tösip^i^, 1b. ksbruar 1888. D. 0. VVelxol. kür 8orkiMMk6 mit kattiol. Ll1üÜ86Üütt. (9902) ^ —-i ^orle ätz8 ^ro8ttz8 Zssproobsn kin äon Orüdsrn äor OomZomoirläo von 3. vomdoli. Orsis br08ob. 2 ord., 1 50 ^ netto, 1 40 ^ bar, 13/12. 6sb 2 75 ^ ord., 2 bar. Linrelns kirwsn sstrten bis e.u 50 kxplrn. ab. Wir bitten -in verlangen, öreslan, ksbruar 1888. 1'rsnss äc disnssr. Vtzrlktsr von Iti oilkopt L Itrii lol in Koi p/i^. 's9903j 1^6116 LÜ6Ü6I. Oodi'imr 1888. ! kalror, Id., ^ inanual ot eounteriioint, lorrnin» a segnet to ?roi. 0. ?au>'s ^ rnannat ok barmon v. sr. 8". (X, 131 8 ) > Oeb. 8^/. 1aäg.880lw, 8., X oourse ok instraetion an j eanon and kuZns. Dranslated into Kuglisb b^ 6. (rzrson-) Wölkt, gr. 8°. (VIII, 194 8) 4^l; Asb 5^l 20 Xöltloi', 1,., 8z-stsmali8obs üsbrmelbode I. Klavierspisl u. Nusilr. I.kld. Ilis Neeba- niü als OrnndtaAe der Veebnili. 3. ^uli., rsv. von II. kiswann. Zr. 8". (XVI, 258 8. mit 10 litb. kiA.) 6 ; Kob. 7 50 liiliovorov, 8,. V., Oie Horariseben Netren in dtsebn. Kompositionen d. XVI. dabrb. OriKinalpartitnr mit OebeitragunA in moderne Xotensebriit. Zr. 80. (71 n. 34 8.) 4 Otto, V., Das üeebt der I-ebuKÜter in den Krblaudsn des Köni^r. 8avbssn. ^r. 8". (IV, 150 8.) 4 ^l. kroill, L., Klemvntar-Ksbrbneb der In strumentation. Xutoris, dtsebe. Ilsbsr- sstrunA v. 0 Ilaokur. 2. Luü. ^r. 8". (VII, 144 8.) 3 §eb. 4 20 iKiomilllll, 3., blandbueb d. Oarmonielebre. 2. Xuti. der „8ki/.re e. neuen Netbode d. Karmonislebrs". gr. 8". (XII, 239 8.) 5 ; Zeb 6 20 X- Woülliltirt, 3., Voisebnts der Harmonie- tebrs. 8. ä»ü 8°. (VI, 74 8.) 1 F: geb. 1 ^ 80 s9904s Soeben erschien in unserem Verlage: Unser 6iMprin! und seine Umgebung in 2vm Remo. Nach der Natur ausgenommen von Jean Scotto. Das Bild wurde von I. K. H. der Fra» Kronprinzessin persönlich gruppiert. Es ist dies die einzige in San Remo ge machte Aufnahme, welche allgemein mit Span nung erwartet wurde, da fast alle in- und ausländischen Zeitungen spaltenlauge Artikel darüber brachten. Es erschienen folgende Forniate: Folioformat 6 ord, 4 bar; Panclformat auf elcg. Karton tt ord., 4 bar; Kabinett ß, I 50 ^ bar und 13/12. Wir essektuicrcn alle Bestellungen genau nach der Reihenfolge des Einganges. Ergebenst Berlin W., Friedlichst!. 85a. Cassirer 4- Danzigcr, Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder