Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-15
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4? 38 K. k. Hoflmchh. Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. (8578s In den letzten Tagen vor Weihnachten erschien und konnte bisher nach außen nicht versendet werden: Oberst Lumpus Ein nachgelassener Roman vvn Julius vou der Traun. 14 Bogen Oktavformat. In feinster Ausstattung. Broschiert 4 ; gebunden 5 ^ 60 Rabatt 25YH. - Gegen bar 7/6, in Rechnung 13/12. „Oberst Lumpus" hat sowohl beim Wiener Lesepublikum, wie bei den Kritikern der „Neuen freien Presse", des „Fremden blatt" und der „Bohemia" eine überaus sympathische Aufnahme gesunden und wird aller Wahrscheinlichkeit nach der gesamten Leser- weit Deutschlands willkommen sein. Wir liefern nach Möglichkeit ü cond. und bitten um freund liche Verwendung. Gleichzeitig empfehlen wir das in den meisten politischen, belletristischen und litterarischen Blättern Deutschlands und Österreichs günstig besprochene Gedicht: Katlenburg. Ein Sang aus der Zeit des Bauern krieges von L. St. Hohenried. Broschiert 4 ^ 80 ^; gebunden 6 40 Rabatt 25«/«. Broschierte Exemplare nach Möglichkeit u condition. (8577s Von --- Vei Ariüvn? >V0lk'8 ög-UÜ I, snbtaratui' bis 1882 on>br>It,6ii-I, svit 1886 ^üllLtiob vsrKriktsu, tcunn üb uosb sin« Icisins 4ornbi (strvs, 90 blxsru- plars) ü 50 d, bar lislsru. Oitts urn- gsbsnä r» .bsstsllsn. Oustuv 4VoIl, VsrtuA in bioipxig. (8578s Als passendes Konfirmationsgcschcnk cmpschle und bitte ü. cond. zu verlangen: V. d. Goltz, Obcr-Consistorialrat, Tempelbilder aus dem Leben des Herrn Jesu. 5 Pre digten. (6 Bogen stark ) Eleg. gebunden m Goldschu. I ^ 50ö<ord., l 15X no. Gellert's Geistliche Lieder. Mit 54 Zeich nungen vou Winkler. gr Quart. Orig - Band mit Goldschnitt 4 20 ^ ord., 3 ^ netto Thcophil Biller'« Verlag in Prenzlau. ^rao/ögisolio ^oui^lroitov. (8579s Lürrös, 8ous I'osil äss bs.rbg.rss 3 kr. 50 6. lkbölirtöt, 4wour ä'g.ntomuo. 3 kr. 50 o. Uülot, Uws., üolis ä'nruour. 3 kr. 50 o. ötzrulll-nt, blatbulis Nnäors. 3 kr. 50 o. /kllbro, Oo oksvrisr in 32 o. 4 kr. Obllöt, Volonte. 3 kr. 50 o. 8t.Nino. äs Oirnräiu. 3 kr. 50 o. ^cimg.r<1, I-s trouvour äs ssutiors. 3 kr. INklläkg, kg-utvlslg, sto. 3 kr. Oniläkt, 8., Usuristts. 1 kr. ktotbkN, I-g. Lrusss st 8vn roi. 7 kr. 50 o. Illbllktt, I-g. Osüräns 3 kr. 50 cr. OblldrillLv, Vu ärnrus 8ur ls 1'g.As. 1 kr. AüläüKlls, Os nasl ä'nwonr. 3 kr. 50 o — 8un8 pitis. 3 kr. 50 o. Olliätt, Og. üils äu äinbls. 2 Vol8. 7 kr. Vtllürs, k'in ä'nmour. 3 kr. 50 o. lkolstot, 4u Oausnss. 3 kr. I . 4. Lrvvlcknns' Lortimsnt unä 4ntigunrium io Osipöix-, Lsrlin, IVisv. Ätur hier angezeigt. (8580s lieber die Entwickelung unsres Nationalbemlißtseins. Jestveöe von Prof. I)r. Alfred Schöne. Zweite durchgesehene Auflage, gr. 8°. Preis 60^. 4. cond. und fest mit 25'K/, bar mit 33(4 hh und 7/6. Die erste Auflage wurde in 14 Tagen fast allein am Ort verkauft. Die „Post" Nr. 30 urteilt: ' „Der Herr Redner nimmt es uns hoffent lich nicht übel, wenn wir ihm gestehen, daß uns, als wir seine Rede durchgelesen, jene Verteidigungsrede Paul Louis Courier's emfiel, der bewies, daß die besten und wirk samsten Schriften Pamphlets, nicht Bücher seien. Die 18 Seiten, welche diese Rede um faßt, und die man in einer halben Stunde iiest, sind, musterhaft in der Form, sachlich ein so warmes Wor« namentlich an die Jugend, sich des Vaterlandes zu freuen und ihm ihre Kraft zu widmen, daß wir uns eine schönere, bessere, wirksamere Ausführung des Gedankens nicht vorstellen können und nur wünschen, daß die Blältcr nicht im Winde des Alltagslebens verweht werden mögen, ehe das Wort einen Boden gefunden hat, auf dem es keimen und Früchte tragen mag." Ich bitte zu verlangen. Königsberg, 12. Februar 1888. Wilh. Koch, Verlags-Konto. (8581s Soeben ist erschienen: Das Wesen des Genies. (Faust u. Hamlet). Eine philosophische Studie von Hermann Türck. 60 ^ ord., n cond. 25H, bar 33-4 u 7/6. Reudnitz-Leipzig, Februar 1888. Max Hoffmann. km ituktrngs äss sebv/si?.. 4.potbsbsrvsrsios bsrnusASAsbsu vou Otto Lnkpktr, 4potbslrsr in Osuk. tritt mit 1888 in ibrsu XXVI. InbrANUA sin. änbrssnbonusiusut 8 Dis Lobvsinsrissbs tVoobsnsobrikt vir«! von äsn msistsn 4potbeicsiu nvä Dro^istsn äer g: nn 2 sn 8sbrvsi2 -xslsssn unä sinä Xnlrünäijrun^vn von äis kbnrmnois, Obsmis unä OroAusris bssoblu^suäs Oittsrntnr von birkolK, vns isb äsn üsrrsn Vsrlsxsrn äisssr RisbtunA srAsbsnst nnrsi^s. lussi'tlousprsis i5 ^ pro Ilunl Asspnltsus Lstitrsils. Lsi kortlnuksnäsn Inssrntsn ANN2 besou- äsrs VsrAünstiAunKSn It. ssrvsiliAsr Vsrsin- bnrunA. Hoobnobtsnä Lobntkbnussn (Lobrvsir). Hi. icober vorm. Lroätmnnn'sobs öuobb. (8583s In XopsnbnASU srsskisn unä srbislt isb sosbsn in Kommission: 81VS IllllkX 8x8tswlltivll8 kt lllpllitllktivllk opkllis, tjlivil „I60I1K8 klorntz OllMöllk^ 1ü8vribitiir, oum snuillki'Ltiollk tg-dnlLruL oräinkw tsmpornm bnbsuts, aälsotis notis oritioik, nuotors »soll. l,.nnM. 1 6ä iu 4". VIII, 354 8. ünuuins 1887. 15 ^ orä., 12 ustto. I-sip^ix. k. 4. Ilrovlclin»«' Lortimsnt unä 4ntigunrium. 6. Llllliiiäs Zli6iiti3,iiä1liii^ in tlolLiugkorä. (8584s Kkkklkl'ollks sur Iss lubsroulss äu ruppig, rostsllntn st äu XnuisbsIIin Lo!z:onrpn provoguss pur Is tstrnmz-xn pnrnsitisg,, pnr Illäounrä Oi^iuAsr, Ooot. ss 8eisnoss. I. Xotiss prslirninnir«. 4vso 10 plnnsbss. IIsIsinAkors 1887. 3^( orä., 2 n// 40 5^ ustto. 85851 So7i7iSds00N.Aci11.cL L01111NL7iLici^L 7. L/. 78S7. s-öa'. M s.— ^90 keuti§er» r>r r>/ //2we/r/rTcH 111*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder