Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188802104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-02
- Tag1888-02-10
- Monat1888-02
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s7656) Soeben erschien in unserem Verlage: Unser Kronprinz und seine Umgebung in San Remo. Nach der Natur ausgenommen von Icon Krotto. Das Bild wurde von I. Ä. H. der Frau Kronprinzessin persönlich gruppiert. Es ist dies die einzige in San Rcmo ge machte Aufnahme, welche allgemein mit Span nung erwartet wurde, da fast alle in- und ausländischen Zeitungen fpaltenlauge Artikel darüber brachten. Es erschienen folgende Formate: Folioformat tt ord, 4 ^ bar; Panelformat auf eleg. Karton 6 ^ ord., 4 ^ bar; Kabinett ä 1 ^ 50 x bar und 13/12. Wir esfektuieren alle Bestellungen genau nach der Reihenfolge des Einganges. Ergebenst , Berlin W., Friedrichstr. 85a. Cassirer L- Danzigcr, Kunstverlag. Für die Konfirmationszeit. s7657) —— Soeben erscheint: Täglich Brot in Bibelsprüchen u. Lieder- verscn. Nebst einem Anhang für die Osterzeit. 160 Seiten. Einfach in Lein wand geb 50 V 10 Exemplare 4 <F, 100 Explre. 35 Ausg. auf Schreib papier, durchschossen, Hochs, geb. m. Gold schnitt in Schutzkarton 1 Rabatt 25HH. Freiexemplare 7:6. Einband des Frei exemplars 50 X no. Kolde, C. A., Gebetswort mit Gottes wort auf alle Tage des Jahres. Jungen Christen dargeboten. 5. Auflage. 403 Seiten. Brosch. 1^; einfach gebunden in Pappband mit Schwarzpressung 1 20 X; eleg. gebunden mit Goldschnitt 1 20x. Freiexemplare 7:6. 10 Exemplare — auch gemischt mit Thomas a Kempis — mit 40A gegen bar. Wir empfehlen ferner: Thomas a Kempis, vier Mcher von der Nachfolge Christi. Aus dem latein. Ur text neu übersetzt von C. M. von Beth- mannHollweg. 3.Auflage. 352Seiten. Brosch. 1 einfach gebunden in Papp band mit Schwarzpressung 1 20 X; elegant gebunden mit Stahlstich u. Gold schnitt 2 40 X- Rabatt 25U. Frei exemplare 7:6. Als Mitgaben an Konfirmanden in hohem Maße geeignet, lohnen „Kolde" und „Kempis" bei ihrer Beliebtheit im Publikum jedes em pfehlende Wort; unsere „ Vergißmeinnicht Ausgabe — Täglich Brot — wird sich, weil Auswahl und Beziehung von Spruch und Vers besonders treffend sind, leicht einsühren. Um Ihre Verwendung bittend, lade» wir Sie ein, die vorteilhaften Partiebedingungen zu benutzen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Italien! 8e1i6 ^ouiKkoiton, ru belieben von LroeLÜLllll' 8ort. u. ^nticfn ilt jh-kiprst^, öerüll, Wikll. j7658j IwOparÜt, Nettere inedits, per ours di Loets, ^ntons-Trsverei eee. 31 50o. UlLM, N'spopes psrsisns s 1s. vits eoo. di persis. 5 1. Nionwvlti, 1,8 IsmiFlis eslsbri msdio- svsli dell' Itslis supsriore. 3 I. darihaldi, ,>161110116 86ritt,6 Zu 86 8t6880. 3 1. 0a.pN3.N3., Homo. dlovells 866. 3 1. 50 8. Lava, kinsKeiwento. Ilseeooto. 3 1. 50 o ksrwani, Lrsts Osudeorio. ltsoeonto. 2 I. 50 o. Uesra, l,z-dis. Romsnro. 4 i. ^reüivio storieo ävli'^rts. />nno I. I^o. 1. p. eplt. j7659j Soeben erschien von: Photographien aus der Kinderstube von Werny. Wichler. Offener Brief III.: „Vom Verbieten." Ich bitte die Herren Kollegen sich für das interessante Werk thätigst zu verwenden und mich ihren Bedarf recht bald wissen zu lassen. 30 X ord. Bar mit 40 gh und in Rechnung mit 25 U. Ergebenst Leipzig, im Februar 1888. Oskar Kusß. Künftig erscheinende Bücher. s7660) 2um lOlhsbr. Oedsnütsx von 8 obopvn - bsusrs Osburt wird srsobeinen! ir. von K <> 6 k o r) vis ^rtlnir 8e1i0p6iiliriu6r8. Os 20 Loxen. ?rsis 5 mit 25 gh. Lin s/stemstisobeo II an (Um eii der Loboper bsuersoben Uliilosopilie. o. klumnokop) Der ?S88Ni8U8 >1 sWWckll üll! kUMilll. Xvioito iiitvoi'ünsloiltz 4»l'IuK<-- kreis 7 20 X mit 25gh. leb Vitts M vsrlsnAtzn, wo niobt sevon Assevsilsn. llsidelberx. Kvorx 1Vki88. s7661s In den nächsten Tagen gelangen zur Ausgabe: Der Felddicnst, des Kavalleristen. Heft I. Leitfaden für den Unterricht des Kavalleristen im Felddirnst. Mit Skizzen und Beilagen. 90 X ord., 65 X netto. Heft II. Kurzes Lehrbuch für Unter offiziere und Alannfchaftrn der Kavallerie. Mit Skizzen und Bei lagen. 50 X ord., 40 X netto. Hülssbuch zur Heranbildung von Unter führern für den Exerzir- und Schicß- dienst, sowie für das Gefecht, enthaltend: Auszug aus dem Exerzir-Reglement und aus der Schießvorschrift für die Infanterie nebst einer Instruktion über das Ver halten im Feuer. Zusammengestellt von O. (Hauptm.) 40 X ord, 30 X netto. Lehnert (Hauptm.), Handbuch für den Trnppenführer. Mit Berücksichtigung der neuesten Verordnungen. Dritte ver besserte Auflage. 1 ^ ord, 75 X netto. Transfrldt (Major), Dir Dienstpflichten des Infanterie-Unteroffiziers im innere» Dienst der Kompagnie. Nach den neuesten Bestimmungen (neue Felddienst- Orduung, neue Schießvorschrist, neue Aus rüstung K/87 rc.) Fünfte Auflage. 1 ^ 50 X ord., 1^15 X netto. Uortri^ (Lsxt. r. 8. s. v.), LlllllMIltchö Lstonminx^alems unter besonderer NerüoksiobtiFUNA dos durob vundes- rstbsbssobluss vom 31. duli 1887 ver- ordustsn Hstiovst-Oeutsebsn F^stsws. Unter Lenutrun^ smtiiobsn Ksterisls. )Iit drei 'Isksin ilbbitdunASn. 1 ^ 50 X ord., 1 ^ 15 X netto. 81a1i8t>li llvr im liotrioln- llblliut- Ijtllon Li8tzNhallN6N I>6>ll8t'lllun«>8 nseb den LnZsbon der Liseubsbn-Vsr- wsItunZsn bearbeitet im Ksiolls-Lissn- balln-^wt. Land VII. Ilstriebsgsbr 1886/87. 16 ord., 13 ^ 25 X netto. LmbsIIsAe: 2 ksppsn 20 X netto. U«l>6«'8iollllid>6 XU8UMIN8II8l«II»IU: tloi- ivi< litixslon ^Ii^alltii <lor Dvut^dion Lisonlluli» - Zlalislik nebst erläuternden LemsriiuvKsn und Arspbiseben OsrstsIIunNen bssrbeitot iw lisiolls Lisellballn-Hml. Land VI. Lstrisbsgsbr 1885/86 und 1886/87. 3 ^ ord., 2 25 X netto. liiitliKor (bönix-l. Xdvollst), Ute Usobts äsr VerZjvllsrungs 6s8s>l8vdaf1sn aut OsAenMItgllsit. 1 ^ 20 X ord., 90 X netto. Bei Aussicht aus Absatz bitten zu ver langen. Berlin, 8. Februar 1888. E. S. Mittler L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder