1378 Nummer 67, IS. März 1936 ^usliekei'unA: ^pril der Weisheit dreier^a!irtclu8encle 2. v ^ »s 0 Im Lweiten llancl lli686r K6i8tvo1l8ten aller ^kntltologien werden noeti viel weiträumigere tragen 8ielitdar: lVlen8eti uud Oemem8eIiakl,8elii6k8Äl und Wille, Wirt8eliakt und Politik, Olaube und Wi886n. >.8S p^lll.L5O1.^^VVk^I./V6 krüker ersckien in gleicker Ausstattung und rum glei- cken kreis der erste Land: Oie ^rt und die korm, in der uns kup^, einer der geistvoll sten Synkretisten unserer 2eit, kaum ükersekkare Sckätre übermittelt, ist einmalig und unükertreillick. Oieses Werk wird einem langempkundenen Wunscke nack einer geistrei- cken und anregenden ^kntko- logie gereckt. lk0k»<kl. LSkl.) ^.us der Weiskeit dreier takr- tausende und dreier Kultur- Kreise sind^uss^rückegesam- inelt und geordnet, in denen last alle bedeutenden Leister der lVlensckkeit 2U Worte korninen. ^usvvakl und An ordnung der 8ätre und Le- gensätre verraten die sickere Hand eines klaren, umfassen den und mit dem lVIaterial wirklick vertrauten Leistes, ixkve «.eipnoei» reivuno» S