1392 Nummer 67, 19. März 1986 /l/NKN Wcr»^/r SN schichsslhskten ^Veg eines jungen IVlä6chens, 6ss rum erstenmal aus 6er Tretmühle 6es Orohsta6t- ^Iltags heraus in Serien fährt, schiI6ert Dlfrie6e Lrüning in ihrem neuesten ^Verh. Hs ist we6er Deichtkertigheit noch Lucht nach /X^enteuern, 6ns Anette 6aru bestimmt, ihren sparsam vorgereichneten Dehensweg ru sprengen un6 sich an 6ie Leite 6es Eislers ^ach ru stellen, üher 6en 6er ganre 6a6eort 6ie /^clrt gesprochen Hst. Vielleicht ist es nicht so sehr 6ie I^iehe 6er hrsu rum H/Isnn, als ein Heginnen6es Oekühl 6er IVlütterlichheit, 6ss ihr 6ie hlraft giht, sich einer Welt von vermeintlichen Hein6en entgegenrustellen — in 6em I^smpf um einen IVIenschen, 6sr nicht mehr ru retten ist. Diese Drhenntnis reift nur langsam heran. -Xher wie ein 6aum nach je6em Lturm wächst un6 sich um so hreiter 6er Lonne entgegen wirkt, so hennt auch Anette Heine Resignation. Lie hat einen/Vusilug gemacht, eine ^Vsn6erung ins Dehen, un6 ihr Llich ist weiter gewor6en. V^enn sie hei ihrer Hüchhehr ihren V^eg 6ort tortsetren wir6, wo sie ihn vor wenigen lagen unterhrsch, so ist 6ies Heine flucht in 6ie Oehorgenheit, es ist Erfüllung einer Lehnsucht, 6ie je6er V^an6erer nach 6er Ileimat Hst. » Drscheinungstsrmin: 25.3.16. 6snrleinen HlVl. 4,50 » Dmkang 264 Leiten « Lchütren-Verlag O. m.h.hf., Lerlin L^V 1 0 G