Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-28
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
295>2 Künftig erscheinende Bücher u. ft w. IV 172, 28, Juli, Verlag von Gcbr. Hcnninger i» Heilbronn. Juli 1879, sssioi.j Mit dem soeben ausgegebenen 6.Heft(Nr.24) Wie kann Gott Gebete erhören? Von v>, A. Brömcl, Einzelpreis I ord,, 75 netto, 65 L>, baar; Frei-Expl, 13/12, welches wir auch zum Einzelverkauf L cond. zur Verfügung stellen, fchließt der vierte Band der Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Herausgegeben von Oberkirchenrath vr. Mllhlhäußer in Wilferdingen und Professor vr. Geffcken in Straßburg, und nehmen wir deshalb Veranlassung, dieses Unternehmen erneut der ferneren recht thätigen Verwendung zu empfehlen. Die Bemühungen für immer weitere Ver breitung der „Zeitfragen" werden um so sicherer auf Erfolg rechnen dürfen, als durch die denselben bisher entgegengebrachte, fort während steigende Theilnahme mit dem vierten Bande ein solcher Leserkreis erreicht worden ist, daß wir uns nun in der angenehmen Lage befinden, die für diesen Zeit punkt in Aussicht genommene Vergünstigung für die Abonnenten fünften Bande an — acht — Hefte pro Band in unverändertem Format und ohne Erhöhung des billigen Subskriptions preises von 5 ^ pro Band zu liefern. Neben diesem Subscriptions-Preis von prae- numerruläo 5 ^ ord. (3 75 H netto, 3 ^ 35 L. baar) pro Band von künftig 8 Heften bleibt die so günstige Bedingung, von 11/IOExpl. an 40H> Baar-Rabatt, unverändert bestehen, und wird sich gewiß bei der hier angezeigten Vergünstigung für die Abonnenten auch an kleineren Plätzen eine Continuation von 11/10 Expl. ohne Schwierigkeit erzielen lassen. Die früheren Bände I —IV. L 6 Hefte werden, soweit der Vorrath reicht, zum bis herigen Subscriptionspreise von 5 geliefert (gebunden 6 50 H), ebenso werden die künf tig erscheinenden, wie die schon ausgegebenen Hefte auch ferner zu erhöhtem Preise einzeln käuflich sein. Besonders machen wir hier zur Vermei dung von Mahnungen darauf aufmerksam, daß, an keine bestimmte Zeit gebunden ist; doch sollen vom V. Band an die einen Band bil denden acht Hefte ungefähr binnen Jahresfrist ausgegeben werden. Die erfreuliche Aufnahme, welche die „Zeit fragen" von Beginn ihres Erscheinens an ge sunden, und die günstigen Urtheile, welche über jedes einzelne Heft derselben vorlieqen, haben den Beweis geliefert, daß das Unternehmen einem wirklichen Bedürfnisse entgegenkommt. Das bisher Geleistete, der Ueberblick über vier Bände, gibt die Gewißheit, daß unter der be währten Leitung der Herausgeber in bisheriger Weise fortgefahren werden wird und die „Zeit fragen" auch ferner ihre Aufgabe erfüllen werden: Die Orientirung auf allen Gebieten des staatlichen, kirchlichen und gesammten Cul- turlebens zur Klarstellung der Aufgaben und Pflichten des Christen in unserer Zeit. Den Abonnenten wird die Aenderung im Erscheinen der „Zeitfragen" im Schlußheft des IV. Bandes zugleich mit der Einladung zur Erneuerung der Abonnements mitgetheilt, und möchten wir bitten, hierauf bei Zusendung dieses Schlußheftes besonders aufmerksam zu machen. Im Anschluß hieran müssen wir zu gleich die Nothwendigkeit betonen, daß künftig etwaige Abonnements-Aenderungen stets recht zeitig gemeldet werden, wie es ja auch bei Zeitschriften üblich ist; jeder Abonnent wird sich schon vor Abschluß eines Bandes darüber klar sein, ob er das Abonnement erneuern will; jedenfalls aber können wir die Ent scheidung darüber nach Erhalt des ersten Heftes eines neuen Bandes beanspruchen, und werden wir künftig die Annahme je des zweiten Heftes als Verpflichtung den betreffen den ganzen Band anzunehmen betrach ten. Wir werden uns künftig auf diese Erklärung berufen, welche durch Beidruck auf den dem Schlußheft des IV. Bandes und dem ersten Heft des V. Bandes beigehefteten Subscriptionsscheinen zur Kenntniß der Abon nenten gebracht wird, damit Sie diese nötigen falls darauf Hinweisen können. Die zahlreichen, regelmäßig wiederholten Inserate werden auch ferner mit Angabe der veränderten Bedingungen die Bemühungen der Herren Sortimenter unterstützen. Auch die schon angebotenen und nach Verlangen gesandten und Laden, wie die in den nächsten Tagen zur Verseudung gelangenden neuen Prospecte werden der immer weiteren Verbreitung der „Zeitfragen" förderlich sein. In der äußeren Ausstattung der „Zeit fragen" wird vom V. Band an eine zeit gemäße Aenderung eintreten, indem wir für den Umschlag (durch Julius Schnorr) eine angemessene ornamentale Zeichnung haben Herstellen lassen. Das erste Heft des V. Bandes wird die höchst interessante zeitgemäße Arbeit: Gibt es eine Seele? Eine psychologische Zeit- und Streitfrage, beantwortet von H. Werner, ent halten und voraussichtlich im August versandt werden; auch weiter sind für den neuen Band vorzügliche Beiträge theils schon im Manuscript vorhanden, theils zugesagt, wodurch dieser Band seinen Vorgängern zum mindesten nicht nach stehen wird. Wir empfehlen diese Mittheilung der ge neigten aufmerksamen Beachtung der Herren Sortimenter, welche bei den hier gebotenen Bedingungen unstreitig in ihrem eigenen In teresse handeln, wenn sie diesem in hervor ragender Weise zeitgemäßen Unternehmen ihre eifrige Verwendung widmen. Heilbronn, 15. Juli 1879. Gebr. Henninger. Militaria. (32102Z Anfang August erscheint in unserm Verlage: Leitfaden für die Lehrer an den Regiments- und Bataillons- Schulen wie namentlich beim Selbstunterricht für die Unteroffiziere des Deutschen Heeres von Theodor von Hartung, Major z. D, Herausgegeben in vollständig umgestalteter Bearbeitung von M. von Hartung, Lieutenant. Zweiter Theil. IV. Abtheilung. Geographie. V. Abtheilung. Die Preußische Ge schichte in Verbindung mit der Deutschen. 1 20 L» ord.; in Rechnung 25N, baar 33HH- Wir liefern nur denjenigen geehrten Hand lungen, welche die Rechnung 1878 vollständig geordnet haben. Berlin, den 24. Juli 1879. Luckhardt'sche Verlagshandlung, Buchhandlung für Kriegswissenschaften. oovome.. aem.Mod-t: o ^ ^ äMl8oIi6ii ^aksalMbmigM kür IInt6rkl3886v kökerer Lekulev. 0. r 8 e II a e Ii «. Arveite äuüaßs. Lroeob. 3 ^ orll. — 2 netto. ^uksatL -Ilebu» A6i> tltr VoUrssoduIsll. l/ür <iik: Unter- uni Nittslstuls. 8. Ivvttaelis. Uroeek. 1 80 orä. — 1 20 ^ netto. Lreslau, ^uli 1879. 4. V. Kern'» Verlax (ÜÜLL Uüllsr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder