BSksenilatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deß BörscnvercinZ der Deutschen Buchhändler. ^7 172. Leipzig, Montag den 28. Jnli. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Artaria Sc Co. in Wien. ft ^Ibuek, V. >Vi6n. 1:25,000. 30 Llatt. 6ftromo1itü. b'ol. ü ** 1. 20 v. kü. LuoU. 8. Iu 6omw. *1.60 v-8-.ru u. 0«utsclit--ck. I. 8sr,s. N-pier Siwsr Ni.-ts. ^ Bodenstedt, F., die Lieder d. Mirza - Schaffy. Diamant - Volksausg 84. Anfl. 16. Cart. m. Goldschn. * 2. —; geb. * 2. 25 Eckstein in Leipzig. HauSschatz, humoristischer, für's deutsche Volk. HrSg. v. E. Eckstein. Neue Folge. 2. Bd. 8. * 3. — 1 ^ ** 24. — «8- 5. ** 8. —. — 6. ** 7. 50. — 7. ** 8. 50. Lpraelmu. Lio UsitraA 2ur vkr^Ioieü. liLutlsürs cksr iuäoßermau. Lprs-eüsu. 8. * 3. — Zoll-Tarif d. Deutschen Reiches. 8. * —. 40 Friedemann, H., kleine Schulgeographie v. Deutschland. 3. Ausl. 8. Geb. * —. 40 — kleine Schulgeographie v. Sachsen. 7. Ausl. 8. Geb. * —. 30 Memorirstoff, der religiöse, f. die evangelischen Volksschulen d. Königr. Sachsen. AuSg. f. Schüler. 19. Ausl. 8. Geb. * —. 30 Turg^niew, I., Neuland. Roman. 3. Ausl. 8. * i. — — eine Unglückliche. Erzählung. 3. Ausl. 8. * 1. — Sechsundvierzigster Jahrgang. Spiritismus, der, ^ Deutschland. II. u.^Il. 8. ^ , * 1.20 * 2. 25; Loüreidxap. * 3. —; Vsliupap. * 3. 75 Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten patrist. Werke in deutscher Uebersetzg., Hrsg. v. V. Thalhofer. 315—322. Bdchn. 16. ^ ^ ^ ^ 3i6^C ,^r- au t ^ ^ ^^'^0 Martini, Ä. S., der Franke od. Rom im Beginne d. 4. Jahrh. 8. 3. 60 Ltihr L DirckS in Garbing. Almanach, kleiner, f. Jedermann auf d. Schaltj. 1880. 13. Jahrg. 16. * —. 15 Meyn's, C., schleswig-holsteinischer Haus-Kalender f. 1880. Hrsg. v. H. Keck. 16. * —. 40 W. Peiser « Verlag in Berlin. ft 668612 detr. äis Lestousrrmx 6. ladaüö. Vom 12. ^uli 1879. 4. —. 25 Kurtze, O., Nachweisung der Amtsbezirke d. Reg.-Bez. CöSlin nebst alphabet. Verzeichnissen der Ortschaften unter Angabe d. Amtsbezirks u. Postbestellbezirks. 8. Tessin. * 1. — Schulz, R., Rheinsberg. Eine Wanderg. durch Schloß u. Umgegend an der Hand geschichtl. Daten. 8. * 1. — Wille, A., Liederbuch f. deutsche Schulen. 3 Hfte. 8. * —. 35 ns- 1. * —. 10. — 2. * —. 15. — 3. * —. so. Brinkmann, I. B., kurzer Unterricht üb. den katholischen Glauben. 2. Ausl. 16. * —. 75 Löbker, G-, Wanderungen durch Westfalen. 6. Bdchn. 8. * 1. — Werth, A., stenographisches Lesebuch zum Selbstunterricht. 1. Thl. Die aussührl. Verkehrsschrift. 8. * —. 60 Rindfleisch, I., der Kampf wider den Branntwein. Eine histor Skizze. 8. * 1. 20 8. ' ' ^ 1. 50 Allfeld, PH., der neue Rechtsweg in Bayern rechts d. Rh. Leichtfaßliche Darstellg. d. Reichscivilprocesses m. Berücksicht, d. EinführungS-, der bayr. Ausführungs- u. der sonst. Ergänzungs-Gesetze. 8. * —. 50 401