Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-09
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
33, 9. Februar. Vermischte Anzeigen. 375 (3711.) Ein militärfreier junger Mann, seit 8 Jahren im Buchhandel thätig, mit allen Zwei gen desselben gründlich vertraut und mit guten Zeugnissen versehen, sucht zum Ansang April in einem kleineren, aber soliden und der Ausdehnung fähigen Sortimentsgeschäft, welches er später käuf lich an sich bringen könnte, eine Stellung als Gehilfe. Gef. Offerten sub Chiffre ä. Itl. stp 6. an die Exped. d. Bl. (3712.) Ein militärfreier Gehilfe, 27 Jahre alt, der an Pünktliches und selbständiges Arbeiten ge wöhnt und von seinen bisherigen Prinzipalen bestens empfohlen ist, sucht zu Ostern Stelle in einem größeren Verlagsaeschäfte Süddeutschlands. Gef. Offerten sub K. 8. stp 4. an die Erped. d. Bl. (3713.) Ein junger Mann (militärfrei) sucht Pr. 1. Mai in einem hiesigen Verlagsgeschäfte Stellung. Gef. Offerten unter Hl. 0. k. durch die Exped. d. Bl. (3714.) Ein junger Mann von 26 Jahren, mit ausgedehnten Literatur- und Sprachkenntnissen, welcher in allen Theilen des Sortiments- und Verlagshandels erfahren ist und die besten Zeug nisse über seine Fähigkeiten besitzt, sucht eine Stelle in einer angesehenen Sortiments- oder Verlagshandlung. Offerten unter .4. Dir. 4. be fördert die Erped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. MZlikolitz uuä ^M6i'ilrlmi86li6 Lüolwr unä Atzitsokrikttzü. (3715.) Lis dureb «len brost berbeißekübrte lln- lerbrscbunp: der 8obi1l'kakrt einerseits, und die suk allen Lahnen in einer bisher beispiel losen LustlebnunA eingelretenen Verkebrs- stoekungen andrerseits, haben VerröKerunKen in der Expedition veranlasst, weleke in kei ner Weise ru vermeiden waren. -Ule öiittel diesem Oebelslsnde ru bkssegnen sind von uns in LeweßUNA ^esetrt worden, doeb sind dieselben, wie sieb denken lässt, niekl immer von krsoIZ begleitet, weskalb wir bitten, die 8ebuld nieltt uns beimessen ru wollen. Wir haben Oruod, sin« baldige Wiederber- stellunA der gewohnten Ordnung und künkt- liebkeit in tiussiebt ?.u stellen. Lies rur Leantwortung der vielen an uns gelangenden keelamstionen und Anfragen. tk. ^sber L Oo. Lerlin und London. L i eh t d r u ck. (Unvergängliche Phototypie.) (3716.) Empfehle hiermit meine Anstalt für Lichtdruck zur Vervielfältigung von Kunstwerken, als Oelgemälde, Kupferstiche, Lithographien, Zeichnungen u. s. w. in jedem Format, der Photo graphie täuschend ähnlich, zu den solidesten Be dingungen. Von cingesandten Originalen werden Proben bereitwilligst angefertigt. Gleichzeitig empfehle ich meine seit Beginn des Krieges er scheinenden officiellen, amtlichen Depeschen vom Kriegsschauplatz in Visitenformat (Phototypie) und ofserire dieselben pro Mille 9 baar. Hochachtungsvoll Berlin, Michael-Kirchplatz 8. W. Wolter. IisiMKsr Lüolder-^uetiou den 13. I?sbruar 1871. (3717.) ru der an oben bemerktem Page kier beginnenden Versteigerung der Libliotbekvn des 6eb. Lanitätsrstk Lr. keoker in Llüblbsusen ete. werden von uns prompt «net öMASk besorgt und bitten wir um deren sebleuniASts IleborssnäunA. liössliug'seke vuebbandlung in Leipzig. 8L' Remission betreffend. (3718.) Ende Januar versandte ich meine Remitten- denfactur in duplo. Handlungen, welchen solche nicht zugegangen sein sollte, wollen gef. verlangen. rS» Alle Disponenden von Gebrüder Scheitlin in Stuttgart aus Rechnung 1869 sind auf mein Conto zu übertragen und mit mir zu verrechnen. »S- In beiderseitigem Interesse ersuche ich Sie, meine stets gangbaren Bilderbücher, Jugend- und Volksschriften möglichst disponiren zu wollen und nur Unverkäufliches, bczw. Ramponirtes mir zurückzuschicken. Hochachtungsvoll Stuttgart, im Februar 1871. Otto Risch, Verlagsbuchhandlung. Gütiger Beachtung dringend empfohlen! (3719.) Im Jahre 1870 wurden von Herrn Wil helm von Wedell, jetzt als Lieutenant vor Amiens gefallen, damals Porteepeesähnrich im 44. Regimente, von der Kriegsschule zu Neisse, Manuskripte von vaterländischen Gedichten — darunter: Der Tod der Elfe zu Wesel, Die Nacht vor dem Jahrestage der Schlacht bei Königsgrätz, Körner's Tod rc. uns Novellen an eine Leipziger Buchhandlung eingesandt. Der Vater des Verstorbenen hat hierüber Andeutungen in dessen hinterlassenen Papieren gefunden, jedoch ohne den Namen der Buch handlung. Etwaige hierauf bezügliche Nachrichten seitens der betreffenden Firma erbitte ich mir daher recht bald. Ergebenst Beeskow, 4. Februar 1871. C. F. Leich. (3720.) Wir sind gewillt, über unsere Atlanten und geographischen Lehrbücher Prospekte, auf die Rückseite einer Karte aus unserem Volks-Atlas geo ruckt, zum Verthcilcn aus der Hand anfertigen zu lassen. Handlungen, welche hierfür praktische Verwendung haben, wol len uns ihren Bedarf baldgef. angeben. Hochachtungsvoll Gera, 7. Februar 1871. Aßlcib L Nietzsche!. Romane. (3721.) Die Abtheilung „Romane" ans dem von uns übernommenen früher Ed. Leibrock'schen Verlag wünschen wir in den ganzen Vorräthen billig zu verkaufen. Verzeichnisse stehen zu Diensten. Die Verlagshandlung H. Ebcling L C. Plahn in Berlin. Leios Disponenten. (3722.) In diesem labre können wir ausnskinslos. selbst den entkerntesten Handlungen van unserem gesammten Verlage keine Lispo- nenden gestatten und bitten auf diese, auok suk unseren LemiUendenläeturen belindliebe hlolir ru »ebten. Lerlin, den 21. dsnusr 1871. 0. 0. Lüdvritr'scbe Verlsgsbuekbdlg. ä.. Obsrisius. (3723.) Disponenden kann ich in diesem Jahr keinesfalls gestatten, was ich zu beachten bitte. Saalfeld. C. Niese. Keine Disponenden. O.-M. 1871. (3724.) Wir gestatten diese Oster-Messe durchaus keineDisponenden von unsern sämmtlichen Verlagsbüchern, (außer Musikalien), welche eine frühere Jahreszahl als 1870 tragen. Wir werden beim Abschluß, wo dennoch geschehen sollte, keine Rücksicht darauf nehmen. Gebr. Karl L- Nikolaus Beuziger in Einsicdeln. (3725.) Da es mir nicht möglich ist, alle mit Bestellungen aus Schulte's Macht der römischen Päpste einlaufenden Briefe und Zettel zu beantworten, so theile ich den Herren Bestellern hierdurch mit, daß mein Vorrath dieser Schrift schon seit län gerer Zeit vergriffen ist. — Ich wiedcrhoie zugleich meine dringende Bitte um Rücksendung aller ohne Aussicht auf Absatz lagernden Ercm- Plare, da ich durch eingehende Rcnuttenden wenig stens einige der dringendsten Bestellungen aus- sühren könnte. Die neue sehr vermehrte Auflage ist bereits im Druck und wird bald zur Versendung kommen. Hochachtungsvoll Prag, Februar 1871. F. Tcm-Sky. (3726.) Heute versandte meine diesjährige O.- M.-Remittcnden-Factnr in 1 bis 4facher Anzahl. Mehrbedarf wird in Leipzig ausgeliefert. Quedlinburg, 1. Februar 1871. Ein Schulatlas in 28 color. Blättern, geheftet mit Text, welcher vor 2 Jahren neu revidirt wurde und nun neu aufgelegt wird, soll in den Restvor- räthen (ca. 600 Erpl.) billig verkauft werden. Ein Probeexemplar steht ä 10 Ngr. baar zu Diensten. Gef. Offerten an die Exped. d. Bl. sub 0. 2. Für Zeitschriften-Verleger. (3728.) Einige kleinere Manuskripte — neue Ori ginalarbeiten angesehener Fachmänner über Bleicherei, Chemikalien, Farbstoffe, Dampfkessel rc. — besonders für technische u. a. Zeitschriften ge eignet, sind zu verkaufen. Adressen mit N.V. be fördert Herr L. Fernau in Leipzig. (3729.) H. L. I. KrauS in Bremen ersucht den ihm unbekannten Verleger von: „Reitschule für Damen. Aus dem Engl, übersetzt" um Einsendung eines Erpl. für feste Rechnung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder