6408 W 26l 10. Notu>mb>-r Igzi. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. I./k5Kbk5 Zplsliibsln neuer öonci in unserer keiiis cisr„/.osksrs§pis/Kbsin" erscksint, nock Lckock unci öricigs, in bissen logen lür jeclsn verstönällck, ouck kür clsn krossesten Anfänger, clsr nickt einmal 6is Korten kennt, erklärt Or. kmonvsl kosksr cllssss in clsn weitesten Kreisen beliebte Karten spiel. ^uck clsm versierten 5kot- spisler wircl clisss äpielkbel viel bleues ru sogen Koben — reigt sie ikm clock roklrsicks neue ^sög- lickksitsn, an clis er viellsickt nock nickt gsclackt Kot. Korkers Lpislkbsln sincl äurck clis könclcken 5 c tt-vc « v ir i v o c bekannt uncl beliebt gsv/orclsn. öestsllsn 5is glsickreitig mit 5kot ouck clisse koncls nockl K^kl0ki/5kl /s f.50 IZ vcir>.^6 scttciri. vc>ri.i^ 5W68 Veukner« H. V. L. L<ck»ud«7r/ F/serp / Iz»nä^virl8eI»»ttNeI»v LnnIrKLN^e. g., völlig oeukeurb.^utt. IVIit 272 M,b.nuk46'I'Lk. Hart. HIVI 4.80 (88. io) s8e,t.-lVr. 9510^ /tersuer / UräbL». Z., verm. u. verb. ^ukl. Et 171 ^kb. i. I'. u. 2 l'sk. (88. n) Kart. HM 4.40 s8est.-d^r. 95r r^ Zcksu / Her Li8e»v»t,iiv»u. II. I'ett: vadudokssulLAsa uoä 8!oksrua^8svs8ea. 5., verb. ^utt. ^8it z8g ^bt>. i.1. u. auk 2 Ist. (88. r6) Hart. HM 5.40 (8e,t.-IVr. 9516) / Vvr 8t»6tl8el»v I. I'ett: vedauullx8plLllS uoä 8tLät8trLÜevdLU. 4., textlich Hart. HM 5.— II. I'ett: vis >Va88ervsr8orxun^ von Ort8ekLkteu. 6. ^utt. Mit 81 ^bk u. 1 lab. (68. zg) Hart. HM 2.40 5 2»KIentLbe1Iell. (88. z6) Xnrt. HM 5.— (8e8t.-Nr. 9Z54^9ZZ6^I Lc/rsu / I>«r Lrüelrenk»». I. I'eil: ^IIxemeine8. Vureklä88s uack ma88ive vrüeken. (88. zg) Kart. HM 6.60 s6est.-!Vr. 9559^ V/«7 üänk/«7 Hink/ bei L«?/r6rk/en, Iecknisckt7ei /sokck»«/ru/«?er, //Steren /eciiniHciren unii in «/er />rsx/H -u, -4. ut.«-» ibelp-Ix » IT. T». VSILldILSr ' «erlla Soeben gelangt zur Ausgabe: Ekkehavt vfannenfttel Sing- und Stegver-lvkel Mtt MttdeirN * Preis RM 2.25 lenen Einblick in den Prozeß selbslschöpferischer Kinder arbeit an Spiel und Lied. Er ersetzt ganze Bände, die heute über Stegreifspiel und über Kinderspiel geschrieben werden. Der Name des weit über die Singebewegung in der deutschen Jugend bekannten Verfassers bürgt dafür» daß dieses Werk als ein erstrangiger Beitrag zur lebendigen Erziehung der Gegenwart unmittelbar für die praktische Arbeit jeder Schule, jedes Kin derfreundkreises, jeder Singegruppe und Laien- spieischar, ja auch in der eigentlichen Jugendpflege- arbelt bezogen und verwandt wird. Sonderangebot (A aufvem Berlangzetlel Gemeinsamer Verlag: Lhr. Friedrich Dieweg G. m. b. H. Musikverlag / Berlin-Lichterfelbe Dühnenoolksbundverlag/ Berlin