6410 261, 10. November 1831. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Oie 2eit gibt Kurl Lre^sig Leckt! Immer weitere Kreise erkennen äie klotwenäigkeiten, äie seeliscken Kräkte 6er Nation riu stärken un6 ru köräern. Oeskslb bitten wir erneut um Verwendung Mr: Oie Oesekiekte 6er 8ee1e im Werdegang der iVlensekkeil 8°, XXXVIII, 526 Leiten brosckiert kil^I 15.—, in Oanrleinen Zeb. gdl 17.— presses ... Wenn man die Orundkaltung die868 6ucke8 mit derjenigen anderer geiLteLwiLLenLckaktlicker Werke, die unLerer Zeit gegeben wurden, vergleickt. 80 kann einem eine deutliche OemeinLamkeit nickt entgeben. 8ie de- siebt darin, dak Lowok! OeLckicktLLckreiber al8 auck kkiloLopken 8i<k darauk beLinnen, dak der bkenLck krüger und 8cküpker alle8 geLckicktlicken Oe8<keken8 i8i. .. ... Wenn man Lick von Lre^Lig durck da8 vielkältige Oeküge der Leelenkrütte bat kükren Ia88en, wird man um die krage nickt kerumkommen, ob denn nickt 80 etwa8 wie ein lebenerkaltender ^uLgleirk dieLer 8eelenkrAk1e einer 86eli8cken kunktion krankkakte OebenLkormen 2um ^uLdruck bringen kann, bleue Zürcker Leitung v. 23.9.1931 ... k8 i8t, ail68 in allem, ein beglückendeL 6uck. blickt nur weil 68 in einer großartigen WeiLe die korLcker- licke 8orgkaI1 deL kundamen1ebau68 mit kon8truktiver ?kan1a8ie vereinigt — 80ndern in8de80ndere d68kalb, weil, wer immer darin lie8t, 8ick wieder in einen g68el2- mäßigen ^blauk kineingebeltel und damit der ^narckie, die an der Oberklücke unLerer Zeit 80 8icktdar waltet, entkoben küklt — weil er wieder. 8tatt Lick re8igniert der Willkür ein68 blinden und tauben 3ckick8al8 2u beugen, an Oe86l26 2U glauben beginnt, die über den Weltlauk wacken. Lerliner LürLen-Oourier 30. 9. 1931 ... 8o entküllt auck die868 6uck 6re^8ig8 die Viel- kalt de8 LcköpkeriLcken kebenL, der er wie kein Zweiter nakekommt und gereckt wird, krakt der einküklenden, keinkörigen, an8ckmieg8amen ^rt 8einer korLckung. kr lüdt un8 nie 2u „kalt Ltaunendem ksLuck", Londern lekrt un8 8elb8t in den Iet2ten 'kieken der 0r2eit unLere Lrü- der wiederkinden. blario Krammer, öerlin, Vo88i8cke Zeitung 4. 10. 31 timmen: . .. Va8 umkangreicke Werk 86t2t die Ver8ucke d«8 Verks88er8 kort, die allgemeine Oe8ckickt8wi886N8ckakt al8 kekre vom We8en und von den korinen g68ckicktlicken WerdenL 2U kürdern. ^18 OrdnungLmittel de8 geLckickt- licken Oe8lkeken8 dienen dabei die geLellLlkaktL-Leeli- 8cken Orundtriebe undlirükte: Linbjldung8krak1(?kan1a8ie) und Oekükl, Wille und Verband ... Oie Bedeutung deL in einem 8ekr klaren. ka8t kremdwortkreien 81il geLckrie- benen Werke8 kür die Volksbildung berukt auk 8einem ^U8gang8punkt von der gei8t-8eeli8cken 0an2keit des blenLcken. wodurck einseiligere Oe8ckickl8bilder. wie die de8 kisloristken blaterialiLmuL. wirkLam erg3n2t werden... Oa8 Werk i8t ein2uordnen in das Ringen um eine neue. umka886nde We86N88ckau de8 blenLcken und deskslb kür den Volksdildner von deLOnderer Ledeutung. kür größere öücdereien mit pkilo80pki8ck intere88ierten Oeser- Krei8en. Lückerei und OildungLpklege 1931. ... daß vre^sig ein gan2 groöe8 kalent der kinkük- lung in kpocken und kerLÜnlickkeiten Kat, in die8er IlinLickt den bedeutendsten kliLtorikern der Oegenwart 2U2urecknen i8t .. . welckes Olück, daß die deutLcke Oe- 8lkickt8kor8ckung neben anderen starken Oeistern auck einen blann de8il2t. der 2U „deuten" vermag, wie kaum ein anderer . .. kaben wir Lre^sig eine „Deutung" 2. 6. der Rulturwende von 1900 und von 1920 2U verdanken, mit der jeder, der 8ick über un8ere keutige geLlkicktlicke kage klar 2U werden ver8uckt. au8einander8el2en muß. Oie bleue Oiteratur, blovember 1931 ... Wir Lucken 8eele, dieL i8t da8 Oel2le. 2U dem nack langer Entwicklung der OeLckicktLLlkreibung wir gelangt Lind. blankred 8cdrüter, Rundkunk blüncken ^n Iknen, Herr Kollegs, liegt es, äu6 mun V/eiknackten auck von cliesem Lucke sprickt A LonäeranAodol beaclitenl sH U. L tt. Nareu5 Verlag / 6re8lau XIII