kvcnLk vo^ /t IV DK R Ol OL Europäische Vetrachtungen ^ Iincl üderset2t von Lrnst ködert Surtius /.usammengesteltt UI1U t-r-r. Vusstattungwie äieSesamtausgade. keinen VI 5.25 ^.näre Siäes Lssa)ducd dat 2wei Sesicdter: ein5 äes Vergedens, es ist -nriick- gewanät; eins äes Weräens,es scdaut der. Nacd deiclen Seiten din detraedtet äer Verfasser cien adscdlulZ- wie aulscdlulZreioden ^eitadsednitt, in äein wir leden. Vlensedenkuncle, kiteratur, keligion, Vloral, Xatur, kodtL - Kur2, clie geistige Welt in idren vielfältigen ^usammendängen riedt er in äen Lereicd seines Ldcks. Lin keiner, umkänglieder, gewissendakt-nücdterner Seist, sc, stellt er sied klar, jeclem ernstdaften lVIenscden 2Ugänglicd nnä Oewinn dri-igenä, weil er sied demüdt dat, alle Dinge 211 unserem Resten 211 versteden. Gedipus Sedanspiel. 0derset2t von Lrnst ködert Surtins Ausstattung wie «lie Oesamtausgade. Keinen VI Z.Zo, krosedur VI 2.— In Oeclipus, clem König von klieden, clessen tragiscdes Vntlitr üder clie ladr- tausencle din, von clen Sewalten eines ungedeuerlicden Scdiclcsals geprägt, 211 uns derleucdtet, gestaltet cler dolie Diedtergeist cles grollen Lran2osen clas ewige, clas leiclgeprüfte lVlensedendilä. Lece domo! — was dier soviel deillt wie: Oeclipus ledt in Lrieöen uncl es gedt idm im Oeküdl seiner Kraft gut; sder als er aulwacden mull uncl sied idm «las dislang verdorgene Oedeimnis seiner Katen entdüllt, tritt er, ein träges Olüclc versedmädencl, furcdtlos sied seldst gegenüder. kein in cler Lorm,reicd an liedenclem Odermut uncl Kennt nis cles Heikens, äa2u ausge2eicdnet clurcd spiegelnde klardeit cler Spracds uncl eine Denkungsart duman, moäern unä voller keiäenscdakt, dnclet cler klassiscde -lramatisede Stokkin iknclrä Oiäe seinen neuen souveränen Vielster. 8Ü0*