Visite? de Oruvter ö« (7o. kerlin ^ 10 und keiprig kerlin KIW 7 KIr. 59522 Soeben gelangt rur Ausgabe: kurvps una Her kasckmus. D^i.l.kD, n. o. Drol. des öffentl. l^eebts an der Dniv. kerlin. Dkl 7.—, geb. ü.— ver ilrsprunS Her päüaSoSiii. lll. IUI der „Allgemeinen krriebungsvvissenscbstt".) Von iEHD DUIHDS^bl. Oross-Oktav. VI, 216 Seiten. Dkl 7.—, geb. ü — LniiNe venkmäler. kand IV. Dett 5: vie tturoi von Zunion. Von K0I>I- Si^HttOS DDOKl^IOS. in klappe Dkl 60- trüber erscbienen Kd. IV: blelt 1: Denkmäler spätsntiker Kunst, ln Klappe Dkl 60.— blelt 2: Die altsttisetie siebende Oöttin in kerlin. In klappe Dkl 60.— Dett ) und Antike Kunstwerke. ln kloppe Dkl 150 — Me canvnessammlunü aes vionr 8i»8 kxiöuu8 in Her er8len keaaK- tlerausgegeben von bic. -KDObk" Si^D^V^k. Oktav. IIVN. VIll. 107 Seiten. Dkl 10.—. geb. 11.50 l/krbeiten rur Kircbengescbicbte. berausgegeben von kma- nuel Dirseb und tlsns bietrmann. 16.) Kölner Kun8l8ammler vom klittelalter bis rum knde des bürger- lieben Zeitalters. Von 0H0 «. i^ODSIkD. bexikon-Oktav. klit vielen Abbildungen. 156 Seiten. Oeb. Dkl 20.— Die Verladung N. veui8Men keiM8 vom I I. -Xugust 1919 mit den wiebtigsten I^ebengesetren. lextausgabe mit Einleitung und Sscbregister. Dritte Auf lage. lasebentormat. 104 Seiten. 19)1. Dkl 1.— Soeben erscl^int: Kleine lexie iür Vorie8unSen unü VvunSen Derausgegeben von ll^^IS i,IkiHK1>X^I^ SS pamoeisnizüie «snNlnzMrltten nna Ver- ISI vle kuellen rur VezSilüNe Her Ni»ser <VSN«Ue§. Lusge^vskU von 0r. Lrnsl viekl, o. Prof. tzrünuntz liark Ne8 kratzen. Ncrsusgegebcn von IN Dalle a. 5. 2. vermebrte Auflage. Dkl Z.40 DeinrDsnnenbauer. Dkl ).—