i, 17. Januar 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Ttschn.Buchhandel. Begründet von Ieannot Emil 8rhr. v. Grotthug / weitergeführt von Prof. Or. 8riedr. Lienhard Neu herausgegeben von l)r. Friedrich La st eile wegessicher und zielbewußt schreitet die Zeitschrift in das zweite Viertel ihres neuen Lebens hinein. Die Hefte sind ein Beweis für die gesunde Entwicklung dieses auf der be währten alten Grundlage einer starken nationalen Über lieferung aufgebautenAulturwerkes und für die neue Zeit schriftenform, die hier angesirebt wird. Neben den wertvollen und geistreichen Aufsätzen des „Türmer" werden hier gleichzeitig die prachtvollen Bilder aufsätze und farbenprächtigen Kunstblätter der „Deut schen Monatshefte" geboten. Nicht nur die alten Weggenossen sind treu geblieben, son- dernTausende haben sich neu hinzugesellt. Diese zahlreichen Neubestellungen, die in dieser Notzeit besonders hoch zu werten sind, zeigen, daß der „Türmer" im Verein mit den „Deutschen Monatsheften" wieder seine alte Glanzzeit erreicht. „Der Türmer-Deutsche Monatshefte" ist heute öle Zeitschrift der gebildeten Preise unseres Volkes, an welcher keine gute Buchhandlung vorübergehen kann. Von ganz besonderer Bedeutung für die heutige Zeit ist aber der beispiellos billige Preis von nur RM l.50 für das über loo Seiten starke reichillustricrtc Heft. Mir einer derartig billigen, gediegenen, schönen und neuartigen Zeitschrift läßt sich heute eine große und laufende Einnahmequelle erschließen. S Heinrich Beenken/ Äeclagsbuchhanölung Berlin