Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-24
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(Inserate da» Mitgliedern deS BörsendereinS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. OorruriissioiiLr in Unnolien. (li404-1 Die wsclisende LedeutuvZ älünebens als Verlsxsort un<> mein 7unebmender Ledsrl sn bsyeriscbem Verlaß veranlasst micli in Nnn- cben einen Oommissionär rn ernennen und war Herr .Ins. äXnt. I'insterlin so freundlicb, meine Oommission für den dorti- en klat7 7U übernebmen. Ick ersuche daber ie lölit. ^lnneliener und andere bayerisc.be llandlunxen, welcl>e reßelmüssiße 8endunxen nacb älüncbon mscben. mir IXeuipkeite», ve- stellunßen u. s. w. fortan auf diesem Wexe rurusenden. Lei diesem Anlass ersucbe ieii bayerische Landlungen, mir freisinniße politiscbe und religiöse Llußscl,rillen stets unverlsoßt in grösserer >n?.alli ru seutivn. ^bsa>7 ist siciier. Ilockscktunßsvollst iiemplen. rodias vanniieiwer. (11405-1 Den Berliner Herren Verlegern znr Nachricht, daß ich vom I. Mai ab nur über Leipzig verkehre. Der löbl. Amelang'schcn Sort.-Buchhdlg. in Berlin sage ich für die bisherige prompte Be sorgung meiner Commission hierdurch verbind lichsten Dank. Elberfeld, 19. April 1871. Carl Volkmann Nachfolger. Dcn über Berlin verkehrenden Hand lungen (11406-1 zur Nachricht, daß von heute an der Verlag der C. G. Lüdcritz'schc» Verlags buchhandlung, A. Charisius, auch wieder in Berlin ausgeliefert wird. Fest- und Baar-Be- stellungen werden nach wie vor auch in Leipzig ausgeliefert. Berlin, den 15. April 187l. C- G. Lüdrritz'schc Verlagsbuchhdlg. A. Charisius. VrrkaufSantriigc. (11407.1 In einer der grösste» 8lädle isscbsens ist ein solides ül»sikalienßescl>äft mit beibinslitut, >las einen IZbrlicben llmsatr von 7000 Iblrn. bat, mit dem festen couranten Lagar im Wertste von es. 8000 Iblrn. ord., kür 4000 Iltlr. ?.u veriesusen. >'3sters Xnskunst stellt ru »ienslen von lulius lirauss in beip7iß. sl 1408.1 3" einer größer» Stadt Norddeutsch lands ist eine bis auf die neueste Zeit fortgcführte, eine seine Kundschaft besitzende Leihbibliothek zu sehr annehmbarem Preise zn verkaufen. Adres se» unter k- ». 7. durch die Erped. d. Bl. sl 140SZ Ein älteres Verlagsgcschäst in Nord deutschland soll Sterbcfalls halber preiswürdig ver kauft werden. Es befinden sich in dem Verlage u. a. verschiedene Schulhücher, die im ganzen Deut- Anzeigeblatt. Verden die drrlgcspaltcnr Petttzetlr »der deren «aum «tt scheu Reich verbreitet sind und fast jährlich in neuen Auslagen gedruckt werden. Das Geschäft bietet einem Anfänger eine gute, solide Basis, sowie einem bereits bestehenden Geschäfte eine werthvolle Vergrößerung desselben. Nur ernstlich Reslectircndc, die über etwas Capital verfügen können, wollen ihre Adressen unter .4. sttz 45. in der Erped. d. Bl. einreichen. 11410.1 Lin steslrenommirtos älteres Ler- iner 8orti inen ts gesell äl't mit ßuler Ivnnd- sostsft und einem Ümsat7 von mestr als 40,000 Hislern ist rvexen anderweilißer Onteriieli- munßen seines kesitrers 7» verkaufen. 2ur liesternsilme und Letriest des 0e- sclisftes ist allerdings ein grösseres Kapital nötliig, indes? ist Verkäufer bereit, bei ge nügender 8ickersteit entgegenrukommen. Adressen von ernstlieben Ilolleetentvn werden sub X. 2. 99. poste restante Lerli» erbeten. (11411.1 Eine gute Leihbibliothek von ca. 13000 Bänden in einer der größten norddeutschen Städte, welche in dcn letzten Jahren wenig schwunghaft betrieben, aber großer Ausdehnung fähig ist, ist unter dcn günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Adressen unter ll. ». an die Erped. d. Bl. (11412-1 Eine Kunstverlagshandlung in einer großen norddeutschen Residenzstadt sollKrank- heit halber unter vortheilhafte» Bedingungen ver kauft werden. Gegen 500 lithographische Steine mit den darauf befindlichen Zeichnungen, vor- räthige schwarze und ff. colorirtc Erempl., Kupfer- platten, Reisebücher mit Karlen n. s. w., ferner eine gute lithographische Presse für Kreidedrnck sind gleichzeitig mit zu übernehmen. Kauflustige wollen sich gef. an Herrn L. Staackmann in Leipzig wenden, welcher nähere Auskunft crtheilen wird. (11413.1 Ein solider, gangbarer Verlag (haupt sächlich Technical mit einem Jahresumsatz von ca. 4000 Thlr. ist zu verkaufe». Reflcctcnten, welche über 10—12000 Thlr. verfügen können, erfahren das Nähere durch E. A. Seemann in Leipzig. (11414-1 Eine Verlags-Buchhandlung mitt leren Umfangs mit reichem Ertrage und nach allen Seilen hin auf das günstigste situirt, ist zu verkaufen. Der Besitzer, welcher sich von den Geschäften zurückzuziehen beabsichtigt, sicht Offer ten unter der Chiffre >. I>. 3. durch Herrn L. Fei »au in Leipzig entgegen und wird diejenigen gern berücksichtigen, welche eine größere An-ah- lung und Sicherung des KaufgeldresteS iu Aus sicht stellen. Theilhabrrgrsuche. (11415.1 Lin biesixes kleineres, aber sebon seit lanßem solid bestellendes Antiqua riats- »nd kommissionsgescliäft suebt rn seiner weitern Xusdebnunß einen Ikeilbaber mit cs. 3000 Ililr. Linlaße. Mliere Auskunft siebt 7» »ienslen von Inllus Lrsu88 in I,eip7iß. zz Rgr., alle Adrigen mit 1 Rgr. derechnet.) Fertige Bücher u. s. w. (11416.1 8oeben erscbien und sleick auf Ver- lanxe» «eßen b»a>- mit 25 U Lalialt 7» Diensten: kaviowski, kroneison», ^remislin 8nerr>, sive 8sries et dost». Lpiscoporum r. I. kremisliensium. L fontibns domestieiu et extrnnsis conASssit. 8. Orncovine 1870. 3 -/-. V7ugvK, IsKod Ks., 7 XV^Arowen, I'ostiiln Oktttioliekl (wißle87kt), to gest Kil7wnir» rin Dwa-NAsIie uisärieins i Odswißtne pr7S7 cut^ r»k: vvedluA wyktndu sn- meAo prktwd7iweAo irosoiol» sw. pow- 87eekneAo, ternL rnown prselrrmiirl. i popruwionn. j?r2«d>ulr 7 ostntnieKO w^ännikt XrnleowsIrie.AO 7 roieu 1584. Fr. 8. Xrnieüw 1870. 12 15 — äo. pnp. pr7vp^82N^m. 14 — kostilln Okltkolic» mnie1«2L, to lest lerötkie ks.r»ni» nibo äwißt^clr Lwun^ieiig, nkt niedrieltz, i u» äwißt» prrsr enl)- role (weätuA nnuki prnwdLiwöl kosciotkt elirLeäcigLÜsIrie^o pows76o1insFo) prrvdrnle 7 ostrrtnie^o w^dnnin 7 r. 1617. Ar. 8. Krnküw 1871. Unaldnle si?. w ilruku. älys,ts snr pi- erws7s potowa obesmmul^ca 48 »rkiis,/ drukn. 6aums ks., I., Ansnci)' i Ontoäö wikti)r kntoliekidl C7)0i w)-Ir1»,d1HI>i8tc>r^e2v)-, äoAmut)-e7N)-, morning- , liturAiern^, npoIoAet^c7N)-, 6Io7oüe7n/ i »oc^nin^, od 8twor76ui» äwintn, »2 de ns.87^etl e7ktsvvv. Inmövv !>. Ar. 8. Krnköw 1870. 1871. 7 lirsksn, ilen 23. äl<ir7 1871. Wuidvstnw.laworski. (11417.1 I» meineni Verlsge erscbien und siebt Aexen bssr 7u »ienslen: Oer OeburtstSA des Vtzul^elien Lai8M8. li'estrtzäö in der ^ulu. 6si' k'i'itKkriek - WilkelmL- IIniversitLü LN1 22. 1871 nebelten von Lrn8t 6urtius. tzurrrt. Ord. 7>^ 8-s. kerlin, Xpril 1871. liesser'scbe Lnel>b.indIunA (>V. llert7).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder