Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-24
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1150 ^ 91, 84. April. Mustrirte Zeitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von AI SvMeiten. Vierteljährl. Pränumerationspreis 2 ,/? — iVs -f netto. Aus 10 Exemplare 1 Freiexemplar. (11418.) «- Die soeben erschienene Nr. 1451 (22.April 1871) enthält folgende Illustrationen: Bilder aus Paris: Barrikade auf der Place blanche. Nach einer Zeichnung von L. v. Elliot. — Graf Moltke's Wohnung in Versailles. — Ansicht yon Schloß Montböliard. Nach einer photographischen Aufnahme. — Gencrallieutcnant v. Glümer, Befehlshaber der großherzogl. ba dischen Division. Nach einer Aquarelle von W. Emclc. — Bivuak in Brevillers, Quartier des Generals v. Werder wahrend der Kämpfe bei Montbeliard. Nach einer Zeichnung von W. Emele. — Ankunft des Kronprinzen und der Kronprinzessin von Sachsen am Schloß in Com- piögnc am 18. März. Nach einer Zeichnung von A. Beck. — Ehrendcgen für General v. Werder, Geschenk der berliner Kaufmannschaft. — Die Kämpfe des Werder'schen Corps bei Montbeliard: Die badischen Truppen im Gefecht bei Montbe liard am 15. Januar. Nach einer Zeichnung von W. Emele. — Zerstörungen in der Kirche zu Perouse bei Belfert. Nach einer Zeichnung von Paul Volmar. — Die Citadelle von Bclfort. Nach einer Zeichnung von P. Bolmar. — Feodor Diez, ch am 18. Dec. 1870. Nach einer Photo graphie von Franz Hansstängl in München. — Standpunkt des Generals Faidherbc an der Wind mühle Tout-Bent während der Schlacht von St. Quentin am 19. Januar. Nach der Skizze eines französischen Stabsoffiziers an Ort und Stelle gezeichnet von L. v. Elliot. El ich 6s (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos zum Preise von 6 NA pro Onadratzoll sächs. abgegeben. Vekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zwechnMigste Perbriilugg, und betragen die Jnscrtionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4H NA netto. Leipzig. Expedition der Jllnstrirten Zeitung. (114l9.) In meinem Verlage erschien soeben: Karl Hackeuschmidt, VatcrlandSlicder eines Elsässers. Zweite Auflage. Preis 6 NA —21 kr. ord., 4 NA — 14 kr. netto. Straßburg. Moritz Schauenburg. Fertige Bücher u. s. w. ^11420.^ soeben ei-keliien die er8le Bummel' von: Roma artistiea. kiibdlioaöioiio moiMo, orriLlta äa ineisioni 6 lliretta (!a lioimni. Ilnno l. 1871. Hr. 1 in 4. 1 Lo^en Dext mit 6 Nateln. Diese neue liunst-Xeitsekritt wirst bringen: 1. (Vits st'rlrtisti celebri cbe per Is loro naseita e per i lern lavori resero piü illustre la eittL sti Koma). 2. /Ätur», s Kcienre (Illustrarione <1i qualebe monu- mento, o opers ebe ö Aiä sti pubblieo or- namento). 3. ^lttuabtä (kivists sti quanto wexlio viens eseguito nei stusti, nei Is- boratori, eee. stexD Erlist! tutti resistentl i Koma). 4. Oum'osrtä artrstreäe (öneststotti, Ilucconti, 8e» teure eee ). 5. ^kunuurr (sti Oommsreio, sti Lsposirioni, sti proxrammi sti Ooneorsi eee.). wirst »>80 namentlich sin publioum haben unter iVrebitekte», kilstbauvrn, llolr- u. 8tein- selmeisteiu, Oiseleuren unst überhaupt allen liunstliebbabern. älonatiieli soll ein llekt erscheinen. Preis ist kür stas labr 5 ^ 15 ki-k netto haar. Linrelne liekte Icoslen 24 K/ netto baar. Prospeele stehen ru Diensten. — probe- beite kann leb nur xsnr ausnahmsweise liefern. Turin. 15. rtpril 1871. Hermann K-vesober. (11421.) Von nachstehenden, vor einigen Mo naten erschienenen Schriften konnten wegen Mangel an Borrath manche L cond.-Bestellungen nicht ansgeführt werden und stehen dieselben nun wieder in mäßiger Anzahl zu Diensten: WaS für Gedanken durch die gegenwärtigen kriegerischen Ereig nisse offenbar geworden sind. Ein Vortrag von einem schweizerischen protestantischen Pfarrer. Auf Verlangen zum Druck übergeben. 8. 7i/z NA mit 33H °/o- Eine Kritik sagt darüber: Die vorliegende Schrift besteht in 4 besonder» Abschnitten: 1) die sittliche Beurtheilung des Krie ges, 2) die religiöse Betrachtung desselben, 3) die Sympathien und Antipathien, 4) die Natio nalität und die Humanität. Hiermit bietet sie dem Leser mehr dar, als der Titel anzeigt. Der Verfasser berichtet nicht bloß die verschiedenen Ansichten und Gesinnungen, welchen er auf Veranlassung des jüngsten Krieges im Gespräch und in der Presse begegnet ist, er macht sie auch zugleich zum Gegenstände Psycho logischer Erklärung und sittlicher Würdigung. Er bekundet dabei nicht nur eine klare und gründliche, auf scharfer Beobachtung und viel seitiger Erfahrung beruhende Einsicht in das Seelenleben der einzelnen Menschen, sonder» auch einen echt humanen, von gesunder Religio sität und hoher Sittlichkeit durchdrungenen Geist, welcher, ohne das Recht des religiösen Glaubens, des Staates und d r Nationalität zu verkennen, sich frei hält von dogmatischen, politischen und natio alen Vorurtheilen. Gott oder das All, Ehristknlhum oder Hlrosessorenthmn, eine ernste Anfrage an die Gewissen. Zugleich als Studie zur Zeitgeschichte mit Bezug auf Professor Volkmar's jüngste Schriften von vr. A. Löwe, tkvol. Laieent. 8. 12 NA mit 25och. Zürich, April 1871. Carl Metz«. l?ral12Ö8186ll68 ?1'L6lltlV61'K. (11422.) 8oeben erschien in Paris unst ist bei uns vorrätbix: Rotziri'8, Ilsa^os 6t 6v8tUM68 au No^en - et ä l'Spocsue äs la ksaLissaiioe. kur knul I-aervix (Libliopbile, llaeob). Ouvrags illustrer äe 15 plancbes cbromo- litbo^r. sxstcutöss par N. L e l I e r b o v e n, «t äs 440 Aravurss. Ro^.-8., 700 Leiten- 1871. krsebtäruelr auf bestem Velinpap- lu reich verholst, karissr Lalbmarbcl. mit Ooläscbuitt. kreis 9 netto baar. Das IVerlc sebliesst sieb in ,Vusstslturm un > pormat penau stem im 1. >869 erschie nenen stesselbsn Verfassers Les a» an, unst wirst von allen kesitrer» stes letrersn uern Aekaukt wersten. — IVir können stasselbe obne Ausnahme nur lest unst baar Detern. il. -Vsber L 6v. in kerlin (11423.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (sttz> im 17. Jahrgange): LitzbiwAsIists sammtliebsr iu- unst aus- länäiscbsn Staatspapisis, Lisonbabn- Lctisu, Nsntsnbrisfs, 1-ottsris-L.nlsi- bsn sie. Preis vierleljabrliok 15 8A. Probenummern, sowie einzelne frühere Jahr gänge (letztere in einfacher Anzahl) stehen gern zu Diensten. W. Levysohn in Grünberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder