Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-22
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 90, 22. April. Vermischte Anzeigen. 1143 sN37Sg Linen im Lstalvgisiron orkalirenon Neinllen sueitt /.um 5okortiAvn Zutritt Luäivix Loseuttiirl's Antiquariat in ülünclle». Gesuchte Stellen. iussv.z Ein junger, militärfreier Mann von 24 Jahren, der seit I Vs Jahr die erste Gchilfen- stelle in einer größeren Sortimentshandlung inne hrt, sucht, gestutzt auf gute Zeugnisse und Refe renzen, eine ähnliche Stellung im Verlag oder Sortiment. Gef. Osserten wolle man gütigst unter Adresse u. II an Herrn K. F. Koehler in Leipzig senden, welcher Herr in der Lage ist, nähere Auskunft zu ertheilen. iU381.z Ein jüngerer, sehr gut empfohlener Gehilfe, der »eueren Sprachen soweit mächtig, um darin cvrrespondiren zu können, sucht, gestützt aus ausgezeichnete Zeugnisse, eine Stelle in einer Verlagsbuchhandlung Süddeutschlands oder im Auslande. Der Antritt könnte sofort, oder 1. Mai erfolgen. Gefällige Offerten erbitte ich unter Chiffre öi. p. und bin gern bereit, gewünschte nähere Auskunft zu erthcilen. Adolph RcfclShöser in Leipzig. fll382.z Ein seit 7 Jahren dem Buchhandel an- gehörender junger Mann, der soeben vom Heere cutlassen wurde, sucht ein Engagement. Derselbe besitzt genaue Kenntniß der polnischen und fran zösischen Sprache und des polnische» Sortiments und ist in der Buchführung erfahren. Das beste Zeugniß seines bisherigen Prinzipals steht ihm zur Seite. Ges. Offerten sub Chiffre L. k. werden durch die Buchhandlung von M. Leitgeber K Co. >n Posen befördert. !>1!b83.f Ein bereits längere Zeit im Buchhandel Aatigerundmit guten Sprachkcnnlnisscn versehener Gehlste, welcher auch mit dem Papierhandel re. bekannt ist, sucht zum möglichst sofortigen Antritt unter bescheidenen Ansprüchen eine möglichst selb ständige Stellung. Geehrte Offerten bittet man sub Chiffre ä. II. »r. 1. in der Erped. d. Bl. niederlegen zu wollen. Vermischte Anzeigen. Saphir'S Sämmtliche Werke betr. fl1384.z Bei dem Interesse, welches für die geistreichen und witzigen poetischen Schöpfungen des allbe kannten Dichters Saphir sich bei dem gebildeten Publicum Deutschlands über seinen Tod erhalten bat, dürste es auf vielen Seiten eine willkommene Nachricht sein, daß Herr Frz. Karafial in Brünn von der einzigen Tochter de« beliebten Dichters, Frau Calafati das Verlagsrecht an allen Werken ihres Vaters zur Herstellung einer Gejammtausgabe erworben hat. Daö erworbene Verlagsrecht ist ein alle Werke umfassendes und die Erbin Saphir'S hat auf jede künftige Aus übung des Rechtes an den betreffenden Werken verzichtet. Namentlich umfaßt der Vertrag auch alle von ihrem Vater einzeln in Verlag gegebene Werke, indem Herr Karafiat in alle nach Ab lauf der älteren Verträge frei gewordenen Urhe berrechte eintritt. Herr Karafiat hat bereits von seinem erworbenen Rechte Gebrauch gemacht und die Herausgabe der gesammelten Werke Saphir'S begonnen. Um nun in der Vollen dung seines Unternehmens nicht gehindert zu werden — und daö ist der besondere Zweck dieser Bekanntmachung — wünscht Herr Karafiat zu erfahren, ob und welche ihm bis dahin unbe kannte Ansprüche auf Verlagsrecht an einzelnen Werken Saphir'S von Verlegern etwa gemacht werden. Ich fordere daher im Aufträge desselben alle Herren Verleger von Saphir'schen Werke» auf, sofern sie ein noch bestehendes Verlagsrecht an irgend welchem Werke des verstorbenen Sa phir nachzuweisen vermögen, dasselbe Herrn Karafiat oder bei mir unter Vorlegung der be treffenden Verträge zu deren Geltendmachung und Ermöglichung einer Ausgleichung so schnell wie möglich anzuzeigen, widrigenfalls derselbe mit der Herstellung und Veröffentlichung aller Werke unbe hindert Vorgehen wird, wie er dies nach dem ab geschlossenen Vertrage zu thnn berechtigt ist. Die Folgen dieser Unterlassung werden Diejenigen, welche der gegenwärtigen Aufforderung keine Beachtung schenken, alsdann allein zu tragen haben. Leipzig, am 11. April 1871. Advocat A. W. Volkmanu. Geneigter Beachtung empfohlen. f113854 Die geehrten Sortimentshandlungcn erlaube ich mir ergebenst darauf aufmerksam zu machen, daß „alle auf dem ersten Deutschen Reichstage neu „vereinbarten Gesetze, so schnell dies möglich, in „Ausgaben mit und ohne Erläuterungen in „meinem Verlage erscheinen." Diejenigen Aenderungen, welche bereits in Kraft befindliche Gesetze durch Ausdehnung ihres Geltungsbereiches auf Süddeutschland erlei den, sind nachgetragen worden und überhaupt bei der Bearbeitung die bezügliche Gesetzgebung der Einzelstaaten eingehend berücksichtigt. Die Ausgaben werden daher auch in Süd- dcutschland bald den gleichen Ruf der Authenti- cität genießeu, der ihnen in Norddeutschland be reits allseitig zuerkannt worden. Näheren Mittheilungen über die einzelne» Gesetze dürfen Sie cntgegensehcu, sobald die Ver handlungen des Reichstages darüber zum Ab schluß gediehe». Ein Verlags - Verzeichniß mit Wahl zettel gelangt dieser Tage zur Versendung; der baldigen und umfangreichen Benutzung beider sehe ich mit Zuversicht entgegen. Nicht nur nöthigt Sie die bevorstehende Rückkehr so vieler, nament lich jüngerer Juristen aus dem Felde, meine Ge setze stets auf Lager zu haben, sondern auch diese selbst bieten Ihne» durch die bekannten günstigen Bezugsbedingungen ein reiches Feld lohnenden Absatzes, der meinerseits noch durch die Presse nach Möglichkeit unterstützt wird. Hochachtungsvoll Berlin, 14. April 1871. Fr. Kortkampf. Den Herren Verlegern empfohlen! s11386.f Cassel, im April 1871. Mit Gegenwärtigem erlauben sich die Unter zeichneten den Herren Verlegern ihre neu ein gerichtete, mit den modernsten Schriften versehene Suchdruckerei zum Druck von wissenschaftliche» Werken, belle tristischen Schriften und Romanen zu empfehlen. Schnellste, correcte und saubere Ausführung wird garantirt unter Zusicherung der billigsten Preise. Hochachtungsvoll HaS L Rudolph. Bonner Bücherauction. s11387.s Vor kurzem ist erschienen: I. Katalog der von den Herren Prof. vr. van Calker, Prof. vr. Held, vr. Bern hardt und Pfr. W. Reu ff nachge lassenen Bibliotheken, welche am 8. Mai d. I. versteigert werden. Dieser in den Fächern der Theologie, Philosophie, Philo logie und Geschichte sehr reichh. Katalog umfaßt 4500 Nrn. II. Ed. Böcking's Bibliothek. I.Abthlg: Jurisprudenz. Versteigerung am 5. Juni unter Leitung von I. M. Hebcrle in Cöln und M. Lempertz in Bonn. Vorstehende Abtheilung enthält den jurist. Theil der werthvollen Böcking'schen Bibliothek; sie beginnt mit einer Anzahl kostbarer Manu skripte und umfaßt in 3500 Nummern das ganze Gebiet der jurist. Literatur, darunter die Quellen des röm. und deutschen Rechts in großer Vollständig keit. Gleichzeitig mit obigen Katalogen erschien: Libliotlioes, llmtorioo-AooArapttio». 93. Katalog meines antiqu. Bücherlagers. 3. Abtheilung: Amerika, Asien, Afrika und Australien, Biographien, Memoiren, Briefwechsel, Länder- und Völkerkunde, Reisen rc. Libliotliee». oliirurAiea. 94. Katalog meines antiquar- Bücherlagers. Inhalt: Allg. und spec. Chirurgie, Augen-, Ohren- und Zahnhcilkunde, Brüche und Verrenkungen, Kricgsheilkunde, Orthopädik. Obige Kataloge wurden allgemein versandt. Mehrbedarf bitte in mäßiger Anzahl zu verlangen. Bonn, April 1871. Matth. Lempertz. MM* Nicht zu übersehen! sI13883 Reftvorräthe, sowie größere Partien von Jugcndschristen, Romanen, illustrirtcn, wissenschaftlichen, populären Zeitschrif ten und Werken kaust fortwährend zu den höchsten Preiseil gegen sofortige Baarzahlung S. Schwelm in Frankfurt a. M. Größere Offerten erbitte direct per Post. k<j. IjijttKKI^ ^UtftZsLI>tl.-8LMM>UIIK slt389.s Iconum am 22. ölai 1871 rur Ver- .-UeixoniiiK uml wer,len iluktrsKk Iiierru von mir prompt uml billig; t besorgt. Ott« 4ux. 8diuv. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder