Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-22
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1138 Fertige Bücher u. s. w, ^ 90, 22. April. (11305.) Als neuen, für den Buchhandel, für Bucbbinder und Jedermann leicht verkäuflichen Artikel empfehle ich: Kriegs - Depeschen 187V—71. Min.-Ausg. Gebunden mit Goldschnitt. (Jede Depesche auf besonderer Seite.) Preis: 11V( NA; 12 Exemplare 4 baar. Bei ansehnlichen Aufträgen Ertra- Vortheilc. Ich liefere ohne Ausnahme nur baar. ,-woße Massen wurden bereits hier am Platze abgesctzt. Berlin, im April 1871. Theobald Grieben. fl 1306.) In unserem Verlage erselisint ru -InksriA Illai: Li86ndnlin-, 1'«8t- nnä vninxt'86liiü' - (lvui'8 - Luell 1871. Nr. 2. Ug,i. preis 15 8-k nril., 12(4 8/ dssr. Lsardoitot iin Ooursimrsan äs» Lnnäss- Olsnsrnl-kost-^mts. (Inserate seäer ^rl worden darin sukgo- nommvn.) Listznbalin-^NLvi^tzr 1871. Nr 5. Nn-i. preis 7(4 ord., 5 8/ baar. Lutbkäteirä die Lisönbalinvsrdindnn^sv in Lentsedlnnä und äsr Osstsrrsieliisok - UoxnrisvksL lllouLrokie. Ilsnrbeitet im Oorrrsbureau des Bunäss- EsnsrnI-Bost-^mts in Berlin. (Inserate jeder ^rt werden darin ausge nommen, ?aril siebe am 8eI>Iussch Wir lütten su bestellen, llerlin, den IS. ^pril 1871. liönigl. 6vl>. Ober-Ilolbuebdruelierei (k. v. Ueester). fl 1307.) In unserem Verlage erschien soeben: Methodisches Lehrbuch der Geometrie für höhere Lehranstalten, nebst einer Anleitung zum Feldmessen, von F. Weller, Professor. Mit 166 in den Terl gedruckten Holzschnitten. Eleg.gch. Preis 18 N-i. 1 fl. 4 kr. m. 25flh und 11/10. In diesem Lehrbuche ist die entwickelnde Me thode möglichst ausführlich und conscquent durch- gcsührt. Dasselbe dient ebensowohl dem Schüler zur gründlichen Wiederholung des Unterrichts, als cs jedem angehenocn Lehrer eine praktische Anleitung zu einem formalbildcnden Verfahren bietet. Es ist mit Material reichlich versehen und enthält zu jedem Abschnitte eine große Menge von Aufgaben. — Die Lehrsätze werden aus einer zusammenhängenden Reihe von Untersuchungen und Beobachtungen auf möglichst cinsache Weise, immerhin aber mit wissenschaftlicher Strenge abgeleitet; zur isolirten Beweisführung bedarf es nur eines regressiven Verfahrens. Da hierbei dem Schüler zugleich eine möglichst freie Selbst- thätigkeit eingcräumt ist, so dürste jeder Lehrer nach der im Lehrbuche gegebenen Anleitung die. Erfolge zu erzielen im Stande sein. Gleichzeitig machen wir Sie auf das im vor. Jahre infolge des Krieges nur spärlich versandte gediegene Büchlein: Anleitung zum Ringen von A. Birmann. 2. Auslage mit 19 lith. Tafeln. Carl. Preis 12 NA, 40 kr. m. 25 gg n. 11/10. nochmals aufmerksam und bitten gef. verlangen zu wollen. Aarau, Mitte April 1871. H. R. Saucrlimdcr'S Verlagsh. f1I308.) Bei mir erschien: Leitfadcn der deutschen Geschichte für evang. Schulen von Johanna Jel- lin ghaus, Lehrerin, st Preis H NA mit Vs Rabatt und 7/6 Erpl. Ich bitte ä cond. zu verlangen und dieses sehr günstig beurtheilte Schulbuch vorkommenden Falls zur Einführung zu empfehlen. Meiscnhcim, im Avril 1871. Theod. Krull. f11309.) In meinem Vertage ist soeben er schienen : D i e Genealogie des deutschen Kaiserpaares Wilhelm I. und Angusta zurnckgeführt < i auf »i Kaiser Sigismund, den Verleiher der Kurwürde an das Haus Hohenzollern und Sachsen, herausgegeben von Hierzu eine in Lithographie sauber ausge führte Stammtafel 27'/,'' 21(4" mit den Porträts des Kaisers und der Kaiserin. Preis 1 V?, baar 20 SA und 7/6. Bei gleichzeitiger Baarbestellung auf Verlan gen 1 Eremplar ä cond. Berlin, den 20. April 1871. Fr. Kortkampf, Bnchhdlg.stür StaatSwiflenschast n. Geschichte. f!1310<) Soeben erschien in Neunter Auflage: Alte und neue deutsche Lieder. 12 Bogen Sedez, in starkem farbigen Um schläge geheftet, mit dem Bilde „Germania auf der Wacht am Rhein", dem Portrait des Kaisers der Deutschen und dem Adler, mit der Umschrift „Flieg Adler, flieg! wir stürmen nach, ein einig Volk in Waffen!". Diese neue Auflage der bekannten Fünfzig deutschen Lieder, mit einem Anhänge rc. ist völlig umgearbeitet, weniger Bedeutendes ansgeschiedm, viel Neues und Gutes hinzngesügt und die An zahl der Lieder nun ans !55 angewachscn (die 8. Auflage hatte nur 113 Lieder). Der Absatz beträgt bis jetzt 66,000 Erempl. Wo das nette Büchlein bekannt wird, findet es reißenden Absatz und kann leine derartige Samm lung mit ihn, in Betreff des reichhaltigen In haltes und Preises concurriren. Trotzdem das Formal etwas vergrößert, das ganze Buch mit neuer Petit-Schrift nmgesctzt ist, habe ich den unerhört billigen Preis bestehen lassen: SA ord., 1 SA no. baar. 100 Exemplare nur 3 baar. Unter 5 Eremplare kann ich nicht erpedirem Diejenigen geehrten Handlungen, welche daS Büchlein noch nicht kenne», bitte ich doch zur Probe 5 Erempl. zu beziehen; ich bin überzeugt, daß sie dann sofort Partien nachbestellen werden. Wer sich die -Mühe nimmt, erreicht leicht die Ein führung in Schulen, Landwehr- und Gesang vereinen. Hannover, 8. April 1871. Earl Meyer. Nur auf Verlangt u! (11311.) - In meinem Verlage ist erschienen: Drei Tage in Hamburg. Ein praMchrx Führer für Frern-e, um die Sehenswürdigkeiten, der Stadt und Umgegend auf die genußreichste Weise in drei Tagen kennen zu lernen. Mit den Plänen von Hamburg und Altona, zwei Karten der Umgegend, einem Plane des zoologischen Gartens und einem Anhänge, sämmtliche Fahrpläne, Taren rc. der Eisen bahnen, Dampfschiffe und Fuhrwerke ent haltend, sowie einer Beschreibung der Fahrten nach.Mel>und.Hetgq(and^)ntz? Beigabe eines > Planes von Helgoland und eines Kärtchens der Elb- und ScefaM. Achte vermehrte und verbesserte Auflage. 8. Eleg. geh. 15 NA. — Baar 40 och und 7/6 Eremplare. — Diese Auflage ist aus das sorgfältigste revi- dirt und vermehrt! Ich bitte, den beliebten kleinen Führer, den ich häufig aniioncirc. stets ans-Lager zu Hallen. Hamburg, April 1871. C. Gaßmann'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder