Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-22
- Monat1871-04
- Jahr1871
-
1133
-
1134
-
1135
-
1136
-
1137
-
1138
-
1139
-
1140
-
1141
-
1142
-
1143
-
1144
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krsisermLssiAunA. (113.>2.) Von naclistekeniien Werken Iiabe ieli >Ien kost >Ier ^nkls^e übernommen und olle- rire Itnieu dieselbe» r» de» unlenbemerkten I! >a-prei»en. Wien, 29. dlärr 1871. Ourl Nvlk (Antiquariat). Lömolrss, 8ris6., 6io Arbeiter Häuser auk der Weltausstellung in karis von 1867. N. 13 l'klo. 4. 1867. Br. 20 NA. Ilnrlc)', ,1. (lürbausr äes kuclolk's-Lxitals), 8tn6isv über Lranlrenanstalten, deren baulieiie Anlage und ^usOikrung. I. (einr.). N. 20Düo. 4. 1866. (5->/?) 1 »/S. Beelcsr, 8., u. 8. v. Förster, äie Oatlre- drale 2U karlamo naoli den genauesten ^ulnallmen. 9 Dün. u. Lrlrlärung. 8r. ^4tlas-8orms.t. 1866. In 8msel>I»g (5 >/?) 1 ^ 10 NA. ^ugleieli erlaube ieli mir kolxende Artikel meines Verlages Ilirer Vervrenäung ru empkelden: WsIIenlreim. — VerLeiebniss der Nün2- u. Ueäaillen-Lainilllung von Welr:l von Wellenlieiln. 86. 2. ^.btk. 2. 8ntl>. Ungarn, 8lavonien, Oeutsebland, 8el- gisn, Niederlande, 8lrand. 8taatsn, liussland, I'ürlrei, Orievlienland, ^sieu, ^friea, ^merioa. Oeulcmünrten u. As- daillen ete. 807 8eiten. 1844. Lr. 2 15 NA. ^dliemar, darstellende 6eometris, lrearb. von ülöllinger. Nit 86 8ol.-llNn. (7-^ 10 NA) 1 ^ 25 8/. 8ogartl>, üuplerstielie. 62 8l., gestoelien von 6. liabl. qu. 8ol. Lieg. eart. 2 X^rialc-Osulcol, Orawmatilc 6er bulga- riselrev 8z>r»ebe. 1852. ör. (1 10NA) 15 NA. Dittrovv, Vorlesungen über Astronomie. 2Lde. (4-^)1-^ 15 NA. — Xalenäariograplri«. Ilr. 1 8reel>tl, pralct. Oioptrik. N. 4 ll'ün. 8r. , 22'L NA. 8elimidl, ^46., 6.Vi6arget>irge. N. I Larte, 2Panoramen, 48ölrlsnplänon u.4-1n- sielrten in Varbendruolc. (3 10 NA) 20 NA. (11323.) W. Jarobsohn L Co- in Breslau ofscriren baar: Vsauvais, 8tudss. III. (12 8x.) 6eb. ä 10 8A. — Bücher, Loth., Aus d. Fremde. 2 Bde. (4 -/>) 1 — Dumas, Memoir. Garibaldi's. Br. 1^. — Erbkam, Bauzeitg. 1865. Br. (Fehl. 4 Taf.) (Gebot?) — Funke, Physiologie. 2 Hlbfrzbde. 1866. Wie neu. (8 -/)) 4 — Grabowski, Up ewig ungedeckt. 4 Bde. Br. 1 — Grabowski, Mesalliancen. 3 Bde. Br. (3^ </?) l H — 88agsr, Daliula stoeebiomstriea. 1865. Lr. (ä 1 ^?) L 7(st 8A. - Hiltl, U. d. roth. Eminenz. 2 Bde. Br. 25 SA. — Hiltl, gefahrvolle Wege. 4 Bde. (5 1>) — Höfer, neue Gesch. 2 Bde. 1A — Mul- der, Chemie d. Ackerkrume. 3 Bde. 1861. Eleg. gcb. (8'/z -/?) 2iz> — Niendorf, Ein ausgcriss. Blatt. (2H^ ^) 25 SA. — Otto, landwirthsch. Gewerbe. 1865 — 68. Wie neu. (7 -/-) f. 3H-/S. —- Rosen, 4 Freunde. 4 Bde. 1)4 — Schücking, Levin, verschlungne Wege. 3 Bde. (5 1^ — Geschworne u. ihre Richter. 3 Bde. 1)4 — See, Arnstein. 3 Bde. (5 1^ — neue Novellen. (8/> 15 S-f. s1I324.l Kuckolpli Xloin in llopenlnigen ok- kerirl: vrozilangarsona 8aga. (Islänckiseli.) I'iir 24 85s. I'asro^inga 8aga. (Isl., ckänisolr, v.Lakn, ckoutsoli v. Nolrnielco.) I'ür 1 Hervarar 8aga. (Isl. u. 6än.) 8. 14 dlA. Xials 8aga. (Isl.) 8ür 2 7^ N-f. Xiais 8aga. (8at«inisoli.) I?ür320IilAs. 8ials 8aga. (8äo. v. l^otorson.) I'ür 1-^ 10 8-s. 866a, 6on asldrs. (8än. v. Nagnuson.) I- IV. 8ür 3 Isländslc» 8an6slrriktsr i 8tooicliolms Libliotliolc. 8ür 8 NA. Nallot, N^tliologis ot po^sis 6ss Osltos. 8ür 18 NA. 8)ur6ar 8v»o6i. (Isl.) 8ür 26 NA. Wichtige Preisherabsetzung! sl1325.s Th. Schröter in Zürich osscrirt in ganz neuen Eremplaren: Das Leben Jesu, herausgegeben von I. I. K(eller). Zürich 1863. 396 Seiten. Br. Statt 24 NA nur 10 NA netto baar. Bruhin, C. A.,Lco der Arbeiter und seine Lieben. Schweizerische Erzählung. (So cial-demokratisch.) Aarau 1864. Nur 5 StA. Schuh, H., Blüthenstrauß aus deutschem Dichtergarten. Eine freundliche Gabe an die Jugend. Mit ein. Vorwort v. Aug. Keller, Seminardirector. Ler--8. Aarau 1856. 4 NA netto baar. Gern bin ich bereit gegen gute Werke zu changiren. (11326.) Sam. E. Taussig in Prag offerirt baar: Der Civilingenieur, Ztschr. f. Ingenieure unter Mitw. v. Weisbach u. Bornemann, Hrsg. v. G- Zeuner. N. F. 3—15. Bd. 13 Jahrge. (ä 8 Hste.) 1857—69. Mit Abb. Wie neu. (95U ^) 27 Zeitschrift f. Bauwesen v. Erbkam. 5. u. 6. Jahrg. Mit Atlas. Fol. Berl. 1856. 57. (17ZH -^) 8 ConfiScirt gewcftn! (11327.1 ' Die Lcvy'sche Buchk. in Frankfurta.M. offerirt! Geschichte des Rabbi Jeschua ben Josef Hanootzri gen. Jesus Christus, mit dem Prozesse der Beschlagnahme. 4 Bde. für 2 20 NA netto baar. Gesuchte Bücher u. s. w. (11328.) Die Gieffel'fche Buchbandlung (Franz Hagena) in Wunsicdel sucht antiquarisch: 1 Schopenhauer, die Welt als Wille u. Vor stellung. 3. Aust. 2 Bde. 1859. (11329.) Th. Anhuth in Danzig sucht: 1 Arncl, röm. Militär-Diplome. — 1 Oar- clinuli, äiplomi militari. (11330.) Julius Benzian in Berlin sucht billig: b Zunz, goltesd. Vorträge. 1 Oinnor, Nr»et. Rsraobot. (Nielit über 2^-) 1 Schroeder, deutsch-hebr. Wörterbuch. 1 Ilnxtnrf, 6e. abbreviaturis lrebr. 1 De Rosst, histor. Wörterbuch, übers, v. Hamburger. 1 WaAsnseil, tela i^nsa 8atanae. (11331.) R. Lorsch in Tilsit sucht womöglich gut gebunden, sonst ungebunden: Aristophanes, übers, v. Lroysen. — Bürger, Gedickte. — Friedländer, Sittengesch.Roms. — Griech. Dichter, übers, v. Gcibel u. Cur- tius. — Hölderlin. — Jsfland's dram. Werke. — Kotzebuc, dram. Werke. — Lenau, Ge dichte. — Livius, übers, v. Oertel. — Nibe lungen, v. Zarach. — Plautus, übers. ». Donner. — Pindar, übers, v. Donner. -- Zachariae, kom. Heldengedichte. — Hora;' Werke. Deutsch. — Apulejus, Amor u. Psyche, Hrsg. v. Jahn. — Müller, Handb. d. Archäologie der Kunst. Ausg. v. Welcher. — Jabn, O., archäologische Beiträge. Guhl u. Koner, Leben d. Griechen u. Römer. — Becker, Gallus. 3. Aust. — Böttger, C. A., Sabine. — Waagen, Kunstwerke und Künstler Deutschlands. — Sallust, übers. v> Holzer. — Tacitus, Germania, übers, v- Bacmeister. — Graveirhorst, griech. Theater. — Wessely, Rhythmus auf d. Höhe d. IN Jahrhunderts.. — Menzel, nenerc Gesch. d. Deutschen. — Abel, dtsche. Personennamen. — Kurz, Literaturgeschichte. — Lucretius, übers, v. Knebel. — Properz, übers, v. Knebel. — Becker, Charikles. (11332.) Oseur lllelitoi' in lisrnlmrg sucl>t 8pio^6ll)srA, 8ol>rbuol> 6. Oloburtskilks. T'liibaut, Oietionnaire. InAorsIov, 6eutseli-Iat. Wörtord. lleberliaopl sind mir Oll'ortsn vo» lat. krsnr., enxl. Wörterb. >villliomm<>n.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht