Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-12
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein« »»kr Sonntags täglich. — Bi» sr-d S Nhr eingehend? Anzeigen kommen Indernichsten Nummer zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt find an die Redactton — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu sende«. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 81. - Leipzig, Mittwoch den 12. April. -— 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgclheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelaustage. -s — wird nur baar gegeben.) Brobtmann'sche Bucht), in Schaffhause». 3144.Dombasle'S höhere Landwirthschafts-Lehre, aus seinen hintcrlassenen Schriften brsg. durch I. H. im Thurn. br. 8. In Comm. * 16 NX 3145 NkkätlsII, 8. llodorsiekl stör llinelivnen. lleutsoli besrb. v. b. ^lüeliiger. xr. 8. 12 I4X G. Dictze in DreSbe». 3l4K.Uugclvitter's, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatenkunde od. geo graphisch-statistisch-histor. Handbuch. 5. Anfl. bearb. v. G. W. Hopf. 3t. Lfg. gr. 8. 6 NX Fritsch in Leipzig. ^m.Bergsök, W., Aus der alten Fabrik. 3 Bde. 8. * 3 Grau'sche Buchh. in Bayreuth. 3148.Archii> f. Geschichte u. Alterthumskunde v. Oberfranken. 11. Bd. 2. Hst. 8>ä - 3" Comm. ' ^ ^ Fürst, I., Siche wie schön, wie lieblich, wenn Brüder wohl zusammen wohnen. Predigt. 8. In Comm. " 2 NX alSO.tzgsmg^^ F., Sammlung v. Aufgaben ans der Arithmetik u. Algebra. 1. Thl. 4. m. Rücksicht auf das metr. System, umgearb. Anfl. gr. 8. ' 16 NX ölSI.Kraußold, L., Predigt am Friedens-Dankfefl den 12. März 1871 gehal ten, gr. 8. " 2 N-l Hoffmaan'sche Verl.-Bucht,. IN Stuttgart. 3152. Maurer, F., deutsches Heldcnbnch. Jllnstrirte Geschichte d. deutsch-fran zösischen Krieges 1870-1871. l.Lsg. gr.4. ^ Klein in Barmen. 3153. ArnoN,, R-, Festrede über I. Petri 2, 17 am Geburtstage Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs, gr. 8. * 2^ NX Manz in R«g«nSburg. 3154. Biermann, A., Sonnenblumen. Erzählungen. 8. U ^ 3155 KönigSdorser'S, M., katholische Geheimnist- u. Sittenreden auf alle Sonn- u. Festtage samnit verschiedenen Gclcgenheitsreden. 3. Jabrg. 1. Thl. gr. 8. 1 ^ 3 NX 3156. Lehmann, M., die Rose v. San Jago. Eine Erzählg. aus dem span. Volksleben. 8. ^ 3157. >V»Nllvr, t., ein Nsriknlersne. Iler Iieil. llunxkrsu l,etisn in llilck u. Wort. >,r 8. * 24 KX l in enssl. Lind. m. Oolciüetin. * l 6 >'X 3158 Warnesried, C. B. A., merkwürdige Geschichte, Prophezcihnngen u. göttliche Offenbarungen üb. Kirche u. Staat. 8. 27 NX Mehler'sche Buchh. Bert.-Et», in Stuttgart. 3159.Dichter, griechische, in neuen metrischen Ucbersetzungen. HrSg. von C. N. v. Osiander u. G. Schwab. 75. Bdchn. Homer's Werke übers, v. Thn- dichum. 13. Bdchn. 16. sch 3160.8rnner, k., seleel gpeoimens ok Kerinan liternlure. Prsnglaleck iitlo ensslisfl 8. liwinas. Vol. 1.2. Läit. gr. 8. * 1 3161. Prosaiker, griechische, in neuen Uebcrsetzungen. Hrsg, von C. N. v. Osiander n. G. Schwab. 6. Bdchn. ThncydideS, Geschichte d. Peloponnes Kriegs, übers, von C. N. v. Osiander. 3. Bdchn. 4. Aust. 16. 4 NX 3162. — römische, in neuen Ncbcrsetznngen. HrSg. von C. N. v. Osiander u. G- Schwab. 49. Bdchn. Livins, römische Geschichte, übers, v. C.F. Klaiber 15. Bdchn. 2. Anfl. 16. 4 NX Mode « Berlag in Berlin. 3163. MoVe'S. G., Opern-Tcrt-Bibliothek. Nr. 21—30. 16. ä ' 2-^> NX Inhalt. 2l. Sapuletti u. Montecht (Romeo u. Julia! «. Bellini. — 22. Der Wasserträger Cherub ln i.—23. Joseph in Egypten«. Mehul. — 24. Die Tochter de» Regiments v. Donizetti. — 25. Der Barbier ». Sevilla «. Rossini. — 2«. Die Zauberslöte «Mozart. — 27. Sucrezia Borgia«. Donizetti. — 28. Die Nachtwandlerin «.Bellini. — 2«, Exryanth« «. Weber. — 30. Fra Diaoolo «. A über. Wolke in Hamburg. 3164. Baur» W., die Friedensarbeit d. deutschen Volkes. Predigt. 8. ' 2 NX Spamer in Leipzig. 3165.i Wacht am Rhein! Jllnstrirte Zeitchronik. Nr. 37. Hoch 4. 2>^ NX Nichtamtlicher Theil. Das Gründen neuer Geschäfte und die Provinzen Elsaß und Lothringen. Nimmt man in einer müßigen Stunde einmal die Circulare zur Hand, die uns in den letzten Jahren die Veränderungen in der buchhändlerischen Statistik gebracht haben, so tritt uns eine auffallende Menge neuentstandener Geschäfte entgegen, deren Zahl in manchen Monaten fast angsterregend überhand nahm. Nicht allein daß in Städten, deren rapide Bevölkerungszunahme verführerisch wirkte, Buchhandlungen wie Pilze aus der Erde schossen — indem nur zu oft von den jungen Anfängern nicht genügend erwogen wurde, daß -eine bloß numerische Verstärkung der Einwohnerzahl einer Stadt Achtanddreihigster Jahrgang. keinesweges gleichbedeutend mit dem Wachsthum eines bücher kaufenden Publicunis sei — auch Ortschaften, deren gewerbliche und sociale Verhältnisse wohl einem thätigen Buchbinder ein ganz ansehnliches Auskommen gewährten, wurden mit einer wahren Peinlichkeit ausgesucht und mit einer neuen Firma beglückt, wenn sie auch nicht im entferntesten eine Buchhandlung erhalten konn ten, — sollten auch alle zu einer solchen denkbaren Nebenzweige mit hinzugezogen werden. Circulare mit den glänzendsten Schilderungen der Verhältnisse eines so neu in der Buchhändler-Geographie aufgctauchten OrteA wurden versandt, Umstände, die einen — wenn auch den kleinsten 154
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite