Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörftnoeremS der Deutschen Buchhändler. ^7 120. Leipzig, Dienstag den 27. Mai. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Nach alter, schöner Sitte ist auch in diesem Jahre wieder beim Cantate-Festessen in Leipzig eine Sammlung für den Unter stützungsverein veranstaltet und der reiche Ertrag derselben uns mit 689 Mark 24 Ps. übergeben. Wir bringen dies hiermit zur Anzeige und danken allen gütigen Gebern auss herzlichste. Berlin, den 24. Mai 1879. Der Vorstand des lliitcrstlthiingsvcrcins deutscher Buchhändler und Üuchhandlunzs-Gehlilfen. Hertz. Hoeser. Eggers. Brigl. Röstell. Bekanntmachung. Frau Ernestine Hirt, Wittwe des Verlagsbuchhändlers Ferdinand Hirt in Breslau hat die früheren, unter dem Motto Psalm 37, Vers S gemachten Schenkungen ihres verstorbenen Gatten jetzt auf 3000 Mark erhöht, und sollen die Zinsen alljährlich als Ertrag der Ferdinand Hirt-Stiftung am 21. April an eine Buchhändlerwittwe, welche um die Aus stattung eines Kindes zu irgend einem Beruf in Bcdrängniß ist, ver theilt werden Indem wir diese Erhöhung der werthvollen Schenkung hier mit, im Anschluß an unsere frühere Bekanntmachung,-zur allge meinen Kenntniß bringen, ist es uns eine große Freude, nunmehr den Namen eines der ältesten und treuesten Freunde unseres Vereins nennen zu dürfen. Das Andenken des dahingeschiedenen Bernfsgenossen wird im Buchhandel stets in hohen Ehren bleiben, der Unterstützungsverein hat aber vor allem Ursache, ihm für immer die dankbarste Erinnerung zu bewahren und gibt diesem Dank auch hier im Namen seiner Hülsesuchenden einen warmen Ausdruck. Berlin, den 24. Mai 1879. Der Vorstand des Unterstlihungsvereins deutscher Luchhändler und Luchhandlungs-Grhütfrn. Hertz. Hoeser. Eggers. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Bahr in Berlin. reekt uuek ߧ 142 u. 143 tit. 8. 1k. I. M - 1i>. 8. —. 60 -s- L b-8 0 o b« 6- Ua-i ^uvi 1879. gestellt. 7. u. 8. Iik§. 4. ü ** 1. — A. Hirschwald in Berlin. Ai6M6Zkor'8, k. V., Iitzkrduek äsr speoisllkll kutkoloxis u. Iksrupis dsurd. v. L. 8oitr. 10. ^.uü. 2. Lä. 8. ^ ^ * 18. — Lucius, H., Kaiser Wilhelm der Siegreiche od. EmS, Sedan u. Paris. Festspiel. 8. * i. - Schettler » Verlag in Cöthen. Front), C., Schelling'S positive Philosophie, nach ihrem Inhalt, wie nach ihrer Bedeutung f. den allgemeinen Umschwung der bis jetzt noch herrschenden Denkweise, f. gebildete Leser dargestellt. 1. Thl. 8. * 5. — Jahresbericht, 1., üb. das herzoglich Anhaltische Landesseminar zu Cöthen. ^ ^ Ostern 1879. 8. ^ ^ ^ ^ i i ^ ^ KonversationS-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 261. Hst. 4. * —. 50 Leixner, O. v., illustrirte Literatur-Geschichte in volkstümlicher Dar stellung. 8. Lsg. 8. * —. 50 Stahel'sche Buchh. in Würzburg. AusführungSgesetz zur Reichs-Civilprozeß- u. Konkursordnung f. das Königr. Bayern vom 23. Febr. 1879. 8. —. 75 — zum Reichs-Gerichtsverfassungsgesetz vom 23. Febr. 1879. 8. —. 30 Gcmeindeordnung, die, f. Bayern diesseits d. Rheins. Gesetz vom 29. April 1869, nebst Abändergn. vom 19. Jan. 1872. 5. Ausl. 8. —. 75 Stcuergesetze, die, f. das Königr. Bayern. 3. u. 4. Hst. 8. —. 50 10. März V879.3-^20^— ». Vo^zugs'.Jnstruktion dazu. —^ 30. ^ ^ SubhastationSordnung f. das Königr. Bayern. 8. * —. 70 Vollzug d Jmpfgesetzes. Verordnung vom 24. Febr. 1875. 8. * —. 25 Wehrvcrsassnng, bayerische. 22. Abth. 8. —. 40 Zoll-, Handels- u. Schifffahrts- Verträge f. das Königr. Bayern. 9. u. 10. Abth. 8. 1. 4 cr»- 9. —. 54 — 10. —. 50 Okromolitk? k'ol. * 1. 50 ft — 8p66iuI1rs.rt6 ävr goklssisokou Luäeteu. 1: 150,000. 2 Mutt. Sechsundvierzigstsr Jahrgang. 287