Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-24
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur aus Verlangen! (8407.) Binnen kurzem erscheint bei mir: Immerwährender Garten- Kalender für angehende Gärtner und Garten freunde von L. Schröter, Garteninspector. Preis 10 NA ord. Anleitung zur Pflege der Gemüse von L. Schröter, Garteninspector. Preis 9 NA ord. Anleitung zur Pflege und Ver mehrung der Ca c tee n von L. Schröter, Garteninspector. Preis 9 NA ord. Ferner empfehle ich nachstehende, früher er schienene gangbare Gartenschriftcn meines Ver lages zu gef. erneuter Verwendung: Schröter, der Privatgarten in moderner Weise. 20 NA. — die Pflege hochstämmiger, in Pyramiden form, in Guirlanden und an Spalieren gezogener Obstbäume. 7^ NA. — die decorativen Pflanzen des Gartens. 7-/> NA. — Leitfaden der Obstcultur. 7^ NA. Goeschke, die guten Erdbeeren nach Ferd. Gloede's „1,68 bonneg kroises". 8 NA. — die Gladiolen. 8 NA. — Anleitung zur Spargelcultur. 6 NA. Für diejenigen Handlungen, die sich durch Versenden von ausführlichen Prospecten Erfolg versprechen, versende ich einen solchen über sämmtliche in meinem Berlage erschienene Garten- fchristen. Ich bitte nach Bedarf zu verlangen. Cöthen. Paul Schettler. (8408.) In 8 Tagen erscheint: B. Auerbach, Wieder unser. 2. unveränderter Abdruck. Wir ersuchen Bestellungen, die wegen Mangel an Exemplaren nicht ansgeführt werden konnten, uns wiederholt zugehcn zu lassen. Stuttgart, den 21. März 1871. I. G. Cotta'sche Buchhdlg. Nur aus Verlangen. (8409.) — In der nächsten Woche erscheint bei mir: Geschehenes und Geschriebenes. Tagebuchblätter eines Journalisten aus den Kricgsmonaten der Jahre 1870 und 1871. . Von Paul von Bojanowski. 15 Bogen gr. 8. Preis 16 NA. Was diesen Tagebuchblättern eines unserer namhaftesten Journalisten einen besondern Werth verleihen wird, ist die frische Unmittelbarkeit der in denselben enthaltenen Aufzeichnungen. Sie sind unter dem Eindrücke der gewaltigen Ereig nisse geschrieben und schließen sich daher in der Darstellung und Beurtheilung derselben, in der Wiedergabe der Empfindungen und Anschauungen auf das engste an die Geschichte fast jedes einzelnen Tages an. Sic sollen keine histo risch-kritische Darstellung sein, vielleicht sind sic aber, gerade weil sie den Augenblick möglichst getreu wiederspiegeln, dem lebenden Weschlechte nicht unwillkommene Gedenkblätter an jene großen Tage. Ich bitte um Ihre gütige Verwendung für dieses Buch. Zur Angabe Ihres Bedarfs wollen Sie sich des Naumburg'scheu Wahlzettels be dienen, wo Sie einen Bestellzettel finden werden. Ich versende nnr auf Verlangen. Weimar, 20. März 1871. Hermann Böhlau. (8410.) 4us dem Verlage von 6. keuerle in lena gingen in den ineinigen mit Ver lagsrecht über: Stacks, Or. W., Vier Llosängs kür visr Uünnsrstimmsn. No. 1. Wancksrlisä. No. 2. Vor üsna. No. 3. lasbsrvolil. No. 4. NrülilinKsrsiAsrr. — Vor ckena. I-isck kür eins Lingstimme mit LsAlsitung äes kianokorts. kieue Vusgaben befinden sieb unter der Presse. beiprig, den 22. ölärr 1871. Kob. korberg. Anflebotene Bücher u. s. w. (8411.) F. Reichel in Bautzen ofserirt neu: 10 Wangemann, deutsches Lese- u. Spruch buch für Oberstufe. 3. Abth. 3. Ausl. Geb. 6 NA- (8412.) Koriin Orgelbrnnd in Warschau ofierirt und siebt Oeboten entgegen: Lanäsrus, Antonius, lklanäria illustrata. 2 Läs. mit vislsn Liläorn, klänsn u. Dsxt. Oplt. Nol. 6o1on. 1641. (8413.) Lang L Einsle in Wien offeriren baar oder in Change in neuen Exemplaren: Goldenthal, I., ausführliches Lehrbuch der türkischen Sprache, gr. 8. Wien 1865. Br. Statt 3 ^ 10 NA, für 20 NA. (8414.) Die Dhk'schc Buchh. in Leipzig osserirt nachstehende höchst werthvolle und gediegene Werke, welche im Ladenpreise 36 ^ 14h!- N-k kosten, zusammen genommen für nnr 12 baar: Briefwechsel zw. Goethe u. Staatsrath Schultz re. (n. 1U z/?.) — Briefwechsel zw. Fr. Jacobs u. F. Goller rc. (n. IVs^) — Briefwechsel zw. Fr. Jacobs u. H. Stieglitz. (12 NA.) — Danzel, gef. Aufsätze rc. (1H ^.) — Danzel, Gott sched u. s. Zeit rc. (3 ^.) — Düntzer, Freundesbilder aus Goethe's Leben rc. (n. io/,g »^.) — Düntzer, Goethe u. Karl August. 2 Bde. (n. 5 -^.) — Düntzer. Goethe's Prometheus u. Pandora, (n. 15NA.) — Düntzer, Goethe's Tasso rc. (14/s -^.) — Flathe, Shakspeare in seiner Wirklichkeit rc. Cplt. (3HH -/?.) — Göschel, Unterhaltungen üb. Goethe rc. 3 Bde. (n. 1 -/?.) — Von und an Herder. Ungedruckte Briefe aus Herder's Nachlaß rc. 3 Bde. (n. 6 >^.) — Krause, der fruchtbringenden Gesellschaft ältester Ertzschrein rc. (3 >/?.) — Minckwitz, die Weisen d. Morgenlandes rc. (n.16NA) — Platen's Werke. Bd. 6. u. 7. (Poetischer u. literar. Nachlaß.) (1U-/).) —Rönnefahrt, Blätter a. d. Naturgeschichte d. Menschheit. 4 Abthlgn. (n. 2 ^?.) — Schiller, Lessing im Fragmcntenstreite rc. (n. 12 NA.) — Shakspeare-Litteratur, die, bis 1854. Her- ausg. von Sillig. (n. 20 NA.) — Sillig, W. Shakspeare, sein Leben, seine Werke rc. (n. 1 (8415.) Die H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen ofierirt: 9 Devis, Gebetbuch. 24. A. 8. 1861. Roh. (8416.) Rud. Koch in Brandenburg a/H. offe- rirt: 8 Lorsl, Owsmm. krairy. 13. ^.utl. (4 gsb., 4 unge.b.) 8 Dielitz, Grundr. d. Weltgesch. 18. Aufl. 13 Fölsing, Lehrb. d. engl. Sprache. II. 13. Aufl. 4 Gruber, Uebungsb. z. Uebers. 5. Aufl. 4 Gude u. G., Lesebuch. Mittl.St. 18. Aufl. 4 Hiecke, Lesebuch. 7. Aufl. 6 Heis, Aufg. f. Arithm. u. Alg. 22. Aufl. 14 Jacobs, lat. Elementar!'. I. 17. Aufl. 6 —do. II. 12. Aufl. 8 (Potsdamer) Lesebuch. I. 11. Aufl. 11—do. II. 10. Aufl. 4 Masius, Lesebuch. I. 5. Aufl. 3 Müller, Physik. 9. Aufl. 7 Lebulr:, Dirocinium. 13. ^.uü. 3 Seinecke, deutsch. Lesebuch. I. 2. Aufl. Spieß u. Br., Uebungsb. z. Uebers. 8. Aufl. 3 Stöckhardt, Schule d- Chemie. 15. Aufl. 7 Tischer, Uebungsb. z. Uebers. Geh. Sämmtl. neu und, wo nicht anders ange geben, gebunden. 129*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder