Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-21
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Brsgr bl Dattel in Prag. 2528. Kapper, E.» der Kurort Gräfenberg u. dessen Umgebung, gr. 16. * U 2529.8n»il, K., n»ve bäsne. Ui> 2. Kr. 16. ln Oomm. * 14 ss/k 2S30.I)p«»»i»ka na laroslava lislin». 8. In Oomm. 12 KX Grosser in Berlin. 2531. Zschokke, H., Stunden der Andacht. 22. n. 23. Lsg. gr. 8.3 N-t HauSfreund-Grpedition in Berlin. 2532. j Wachrnhusen, H.» der deutsche Volkskrieg. Jllustrirte Schilderungen. Nr. 26. gr. 4. 2 N-k Klein in Barmen. 2533.1 Mission, die, unter Israel. Ouartalschrift f. Judenmissionsstunden. HrSg. v. R. Vormbaum. Neue Folge. 8. Jahrg. 1871. 1. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. ** ^ F. Klemm's Sep.-Clo. in Wien. 2534. ZV«niK«r'8 4., klisenbstin Oourier. lOuart-ttusK.11871. >Isr2-4priI. Nool, 4. » 8 2535. — dssnelbe. (iaseken-tlusK.) 1871. lilürr-ttpril. xr. 16. * 6 HI/ Langenscheibt'« Berlagsbuchh. in Berlin. 2536.Sachs, C., encyklopädisches französisch-deutsches u. deutsch-französisches Wörterbuch. I. Thl. Französisch-Dentsch. 9. Lsg. Ler.-8. 9 N-k Manische Buch!,. Derl.-Eto. in Wien. 2537. Stark» H., 1870. Deutschland üb. Alles. Roman. 12. Lsg. gr. 8. U ^ Mcyler'schc Buchh. Berl.-Cto. in Stuttgart. 2538. Justizgesctzgcbung» die neue, d. Königr. Württemberg. Amtliche Hand- ausg. 15. Lsg. gr. 8. » 12 N-k; cplt. '9^8 N-k Meyer'sche Hofbuchh. in Detmold. 2539. Kirchenzeitung» evangelisch-resormirte, Hrsg. v. O. Thelemann u. E. Stähelin. 21. Jahrg. 1871. (12 Hfte.) I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1^ -/ Naumann in Dresden. 2540. Für die HauS-Gemeinde. gr. 8. In Eomm. * ^ 2541. Hoe V. Hoönegg, M.» evangelischesHandbüchlcin. 2. Aust. 8. * 12N-t 2542. s Kühn, W.» dieErziehung derMädchcn. Vortrag. 8. In Comm. *3N-( 2543.1 Boigtlünder, T.» die geistliche Schlacht. Kriegspredigt, gr. 8. In Comm. IsH N-( Oldenbourg in München. 2544.Scussert'S I. A.» Archiv f. Entscheidungen der oberüen Gerichte in den deutschen Staaten. Neuer unveränd. Abdr. 41. Hst. Ler.-8. * 18N-k Payne in Leipzig. 2545.-s Krieg» der heilige, 1870. 11. Hst. gr. 4. * U»/ D. Reimer in Berlin. 2546.1- Loevkll, L., u. u. Kiepert, ki8toriseI>e Karte V. KIssss u. Ii0- tkrinKsn, rur Öebersiolit der territorialen VeränderKn. im 17. u. 18. laln-li. 2. ^.ull. Okromolitli. Kr. Kol. ^ ^ 2547.1 Kiepert, K,, Karte der neuen deutseüen Ilsioli8Krenre gesell Krsnkrsick. Okromolilk. Kr. Kol. ^ 2548-1- — Speeialkarte der deut8ci>-1'ranrö8. Orenrländer m. ^nßabe der SpraeliKrenre. 3. ^u!I. Oliromolitk. Kr. Kol. Schropp in Berlin. 2549. Kurte, topoKrspki8cl>6, vom preu88. Staate. Learb. in der topo- Krspst. /ttitk.d. könixl. preu.88.6eneral8tabes. 1:100,000. 8eet. 128. 304. 305. Kpirgt. u. color. Kol. -i ^ Ink alt: 128. ?rieärick8äorf. — 304. I^ewin. — 305. Olatr. Fr. Tchulze'S Buchh. in Berlin. 2k50.Kefiel, C. v.» der Krieg Deutschlands gegen Frankreich i. I. 1870. 11. u. 12. Lsg. gr. 8. ä 3 N-( Spanier in Leipzig. 2551.1 Wacht am Rhein! Jllustrirte Zeitchronik. Nr. 35. Hoch 4. 2^ N-( Thiele K Co. in Bieleseld. 2552. Mühlfeld, I.» der Krieg v. 1870. Volks-AuSg. 1. Ablh. 2. Aust. gr. 8. * 8 N/k; auf feinem Papier U ^ 2553. Kronprinz v. Preußen, der. Ein Bild seiner Thaten u. seines Wirkens, gr. 8. H Wagner'sche Univ.-Bnchh. in Inngbruck. 2554. Ephram d. Syrers Reden üb. Selbstverläugnung u. einsame Lebensweise. Aus dem Syr. übers, v. P. Zingerle. 8. * 12 N-k 2555. llanssprilvlie, deutaeke, sv8 lirol. 6e8ammell v. W. 0. Kr. 16. 2556. /inK«rIv, tV., Ovidiug u. 8ein Verl>ältni88 ?.u den VurKäNKkrn u. KleiclireltiKen röm. lliclitern. 2. Hst. gr. 8. * 24 hs^ Wagner in München. 2557.1 Rode» A.» der Gefangene v. Sedan. 4. Hst. gr. 8. 3^ N-i Anzeigeblatt. (Inserate da» Mitgliedern de» BärsendereiiiS Iperden die dreigesPaltene Peiilzeile oder deren «am» mit ^ Rgr, alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Für süddeutsche Handlungen. (8038.1 Nach freundschaftlicher Uebereinkunft mit der löbl. Fr. Korn'schen Buchhandlung haben wir Nürnberg als Commissionsplatz aufgegeben und er warten fortan Sendungen süddeutscher Herren Col lege» lediglich via Stuttgart oder Leipzig. — Für langjährig prompte Besorgung unserer Interessen sagen wir der löbl. Fr. Korn'schen Buchhandlung in Nürnberg besten Dank. Ansbach, März 1871. Fr. Seybold'S Buchh. Verkaufsanträge. (8039.1 Ein flottes Sortiments-Geschäft, das seit 20 Jahren besteht, soll für den festen Preis von 5000 Thlr. verkauft werden. Zur Üebernahmc sind nur 800—1000 Thlr. noth- wendig. Offerten, die Tüchtigkeit und Soli dität Nachweisen, werden unter 8. K. 281. durch die Annoncen-Expedition von Haasenstein L Bögler in Leipzig erbeten. (8040.1 Eine Leihbibliothek, bestehend aus ca. 4000 Bänden, darunter die neuesten Werke, soll unter günstigen Bedingungen verkauft wer den. Zahlungsfähige Käufer wollen ihre Adressen gef. an die Erpedit. des Börsenbl. sub (l. II. 95. einscnden. Kaufgesuche. (8041.1 Für einen bemittelten und erfahrenen Buchhändler suche ich ein solides Sortiments geschäft mit einem jährlichen Umsätze von 16— 20,000 ^ brutto, oder ein Verlagsgeschäst mittleren Umfangs von vorwiegend praktischer Richtung. Offerten erbitte ich unter Chiffre /I. II. 18. Adolph Reselshöser in Leipzig. (8042.1 Ein größeres Sortiments- oder Ver lagsgeschäft wird von einem zahlungsfähigen Manne zu kaufen gesucht. Anerbieten sind zu richten an Franz Wagner in Leipzig. Thrilhabergrsuchc. '8043.1 Ein des besten RuseS sich erfreuendes berlagsgeschäft sür medizinische und naturwissen schaftliche Literatur sucht zum lebhafteren Betrieb des Geschäftes einen intelligenten und soliden jun gen Mann mit einigen Tausend Thaler Einlage als Associe. Briese nimmt die Erped. d. Bl. unter der Chiffre 6. I,. entgegen. Fertige Bücher u. s. w. (8044.1 Aus London erhielt ich soeben- Ml6 Uall8io»8 in tke vläea tim« üosspd Naab. ^Vitii 104 illustrntions. Vol. II. 31 8k. 6 ä. (9 13H H-f) netto, rssx. knnr und bitte ich bei Bedarf diese Fortsetzung zu. verlangen. Leipzig, 19. März 1871. AlphonS Dürr. (Ausländ. Sört.-Conto.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder