Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-16
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s7555J Felix Schöne in Plauen sucht: 1 Semper, d. Slil. s7556.^ Facsy L Frick in Wien suchen: 1 Slamati, walach. Wörterbuch. 1 Löbisch, Seele d. Kindes. 1 Niebuhr, Beschreibung v. Arabien. 1779. Zurückverlangte Neuigkeiten. f75S7J Bitte um Rücksendung. — Von der unterm 2». Jan. Pr. nov. versandten Rede: Von der Selbststeuerung im Leben des Men- sehen, von Jac. Maleschott. habe ich kein Erpl. mehr und kann die Baar- be stell» ngen nicht inehr erpediren. Ich ersuche dringend um Rücksendung der pro nov. erhaltenen und nicht abgesctzten Exem plare. Gießen, 24. Februar 187t. Emil Roth. s7558.f Zurück erbitte ich dringend alle ohne Aussicht aus Absatz lagernde» Exemplare. von: Plaue, griechische Schulvorschriften, da cs mir an Exemplaren zur Ausführung fester Aufträge mangelt. Brandenburg, 1>. März 187l. I. Wicsike. s75bS.) Wir bitten um gefällige Beach tung! — Alle noch unnütz lagernden Hefte 1. und 2. von Lturclr's Oiavola erbitten wir uns dringend zurück. Berlin, 6. März 1871. A. Sacco Nachfolger. Gehilfenstellcn, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotenc Stellen. j7560.j Li» töntigusiiat sucbt rum 1. -tpril einen tüchtigen Oebill'en. Kenntnis» des Xnliczuariats erwünsclit, dock niebt be dingt. Stellung «ngenebm »nst dauernd. Ok- terten bekörderl eile Lrped. el. LI. unter k. » l4. f7S61.f Ein gebildeter jüngerer Gehilfe von strenger Ordnungsliebe findet auf I. Mai oder später in einer Hauptstadt der Schwei; Stellung. Frankirte mit st. öl. bezeichnet? Offerten befördert die Exped. d. Bl. s7562.fj äls Lrsatr kür einen rur Kalme ein- bernlenen Keliilken suche iel> ru mögliclist sukorligem Antritte «inan tüchtigen jungen 8ortimenter. Ollerlen mit kkotograpllie erbitte mit direkter Post. ölannlieiin, eien 16. ölärr 1871. >. Iteiislieinier. f7563.j Kür eine ölusikalienkandlung in Wien wird rum baldigen Antritt ein Oebilke gesuekl. Olkerten unter keikügung >Ier Zeugnisse in -tlisobrikt nimmt Herr st ob. Korberg in Leip- rig entgegen. s75Kl.j Ich suche eine» tüchtigen, erfahrenen, mit allen buchhändlerischcn Arbeiten vertrauten ersten Gehilfen, der selbständig und gewissenhaft in seinen Arbeiten und der französ. Sprache mächtig ist. Die Kenntniß der polnischen Sprache ist sehr erwünscht, doch nicht Bedingung. Ich bitte jedoch nur um Offerten solcher Herren, welche schon längere Zeit im Buchhan del thätig sind und denen cs um ein dauerndes Engagement zu thun ist. Gehalt 600—800 fl. oe. W. Der Eintritt kann sogleich geschehen. F. H. Richter in Lemberg. (7565.1 Für den 1. Mai oder früher suchen wir einen lungen Mann, der eine gründliche Gym nasialbildung besitzt und in Verlags- wie Sorti- mentsarbciten nicht unerfahren ist. — Gute Hand schrift ist unerläßlich, Uebung im Katalogisiren und Corrigiren sehr erwünscht. — Offerten mit Zeugnissen, resp. Empfehlungen der jetzigen Prin zipale erbitten wir umgehend. Leipzig, den 13. März 1871. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. Verlagsconto. s7566.j Kür mein Korkiment «nck r-rum suebe icl, ru baldigem Antritt einen erkabrenen Oebiiten. Vollständige stetäbi- gung rur Kübrung t'rsnrösisclier Oorre- spondenr ist unbedingtes Lrkorderniss, und namentlich würden Herren berücksichtigt werden, welch« in Krank reich selbst schon Kelegenlieit geliabt, sieb nähere Kenntnis» des tran/.ösiseken stucblianilels ru erwerben. Olkerten unter rVbsckrikt von Zeugnissen erwprte ick mjt directer Post. Keiprig, 13. ölärr 1871. K. 4. lirockkaus. s7567.j Zum womöglich sofortigen Antritt suche ich einen jüngere» Gehilfen. Auch placire ich zu Ostern in meinem Geschäft einen Lehrling. Offerten direct per Post. G. A. Großmann jche Buch- u. Kunsthdlg. in Weißensee (Thüringen). s7568.j Für meine Buchhandlung suche ich einen mit tüchtigen Schulkenntnissen ausgerüsteten jungen Mann als Lehrling. Kost und Logis im Hause. OSrar Eigcndorf in Nordhauscn. Gesuchte Stellen. s756d.j Zur Aushilfe auf 1—2 Monate behufs des Remissionsgeschäftes empfiehlt sich ein z. Z. unbeschäftigter Man» in reiferen Jahren und ist dessen Adresse zu erfahren durch Julius Hobeda in Glauchau. (7570.) Ein junger, »ulitärfreier Mann, seit 10 Jahren im Sortimentsbuchhandel thätig, im Besitz guter Empfehlungen, sucht pr. 1. Avril ein anderes Engagement. Gef. Offerten bittet inan unter Chiffre L. 8. 20. an die löbl. Exped. d. Bl. zu richten. s757l.j Ein Gehilfe, mittlerer Zwanziger, welcher in einigen größeren Handlungen conditionirt und die besten Zeugnisse besitzt, sucht Pr. 1. April eine Stelle in einem größeren Sortiments- oder Ver lagsgeschäft. Gef. Offerten unter ll. öl. A 1. wird Herr Fr. Volckmar in Leipzig die Güte haben zu übernehmen. Besetzte Stellen. s7572.j Die bei mir offene Stelle eines jungen Gehilfen ist bereits besetzt. G. W. Kiichler in Darnistadt. Vermischte Anzeigen. s7573.j Soeben versandte ich die neuesten Fort setzungen meiner antiquar. Kataloge und zwar: Nr. 331. Gesch. u. Geogr. v. Asien, Afrika, Amerika u. Australien. Nr.332. Juänica. (Jüdische Gesch., Geogr-, Sprache, Mythologie, Chronologie rc.) Nr. 333. Ontalo^us librorum Ulliversas aä literns, bistorisw, AevArnphinin Orien ts» spectantes äisciplinas complecten- tium. Nr. 334. Theologie. III. Abth., enth.: Schriften über Dogmatik, Symbolik, Ethik rc. Nr. 335. Gesch. v. Oesterreich, Böhmen, Ungarn rc. Ich bitte daher diejenigen Handlungen, die dieselben nicht erhalten haben, solche gef. verlan gen zu wollen. Hatte a. S., März 1871. H. W- Schmidt. s7574.j Hiermit erlaube ich mir den Herren Ver legern die Heft-Umschläge der Blätter für den häuslichen Kreis zur Benutzung für literarische Ankün digungen zu empfehlen, und bemerke, daß ich die Nonpareille-Zeile mit 4 N-( in Rechnung und mit 3 N-f gegen sofortige Nachnahme des Betrags nach erfolgter Insertion berechne. Der Erfolg von Inseraten in den „Blättern für den häuslichen Kreis" wird nicht nur durch deren enorme Verbreitung, sondern auch da durch gesichert, daß ich zur ° Verhütung der Stempelpflichtigkeit in Preußen nur literarische Ankündigungen, und zwar nur in dem durch das Stempel steuer-Gesetz erlaubte» äußerst geringen Umfange aufnehme, somit eine die Wirkung der einzelnen Inserate beeinträchtigende Ucber- fülle von Ankündigungen niemals eintrctcn kann. Die Anordnung des Satzes behalte ich mir vor, auch kann für durch unleserliches Manu skript entstandene Satzfehler keinerlei Entschädi gungsanspruch erhoben werden. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Schünlein. s7575.f Keine Disponenden von: Leonhardi, Gang zum Altar. Geb. 10 N-s netto. Merkbüchlein und Leitfaden für den Real unterricht in Stadt- und Landschulen. .1 N-s netto. Elfteres erbitte ich mir sofort mit um-- gehender Post über Leipzig zurück. Zwickau. Julius Döhner, Buch- und Papierhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder