Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-30
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schmidt, DerlagS-Eto. in Zürich. Imn«Is8aii88teI1uiix, äis sckv-siLsriscbs, in 2ürick 1883. 8. * —. 40 Xüricll n. seine lillixsbunxen. Diu Lükrsr k. Linksimiscüc u. Lrsmäc. 8. * —. 80 Scholtze in Leipzig. ff Rundschau, bautechnische. Zeitschrift f. die Fortschritte im Gebiete d. Bauwesens. Hrsg. v. Hittenkofer. 2. Jahrg. 1883. Nr. 13. 4. Vierteljährlich * 1. 75 O. Schulze in Leipzig. Llbltolbevaiabbinica. Lins 8ammlx. alter Niärasokim. 2nm 1. Nsls ins Vsntscbs übsrtr. v. ^.. IVünscks. 24. Lkx. 8. * 2. — Spaarmann in Ob-rhausen. BolkSerzählungen, neue. Nr. 174—185. 8. L —. 25 Inhalt: 171. Die Schiffbrüchigen. Bon R. Widhalm. — I7L. Der Pirat. Bon W. Frei. — 178. Das Geheimnis d. Deportierten. Bon W. Frei. — 177. Unter den Sioux. Von W. Frei. — 178. Die Tochter d. Pflanzers. Von F. Moest. — 17S. Das Schloß im Argonner Walde. Von R. Waldheiin. — 180. Giacomo Rosst, der Abruzzenräuber. Von A. H. Fogowi tz. — 181. Der Mälström od. der Untergang d. „Albatros". Von A. H. FogoWitz. — 18L. Die Sklavenjiiger. Bon F. Moeft. — ISS. Der Löwe der Wildnis. Von A. H. Fogowitz. — 181. Unter falscher Flagge. Von W. Frei. — 18S. Die Aben teuer e. Offiziers während der Belagerung v. Paris. Bon M. Dangschat. Speman» in Stuttgart. 7 Schcrr, I., Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens kultur geschichtlich geschildert. 4. Ausl. Pracht-Ausg. 6. Lsg. Fol. * 1. 50 Trübner in Ttraßburg. ljueUen u. Lerseliuuxen rur 8xracb- n. Onltnrxsscbicbts äer xorma- niscksn Völker. Ursx. v. 6. tsn Lrink, L. Nartio, IV. 8obsrsr. 50. M. 8. *5.— Indalt: Lraolius. Veutsodvs Eeäicrkt ct. 13. llMrli. Lrsx. v. 8. Or»«k. E. Twietmeyer in Leipzig. ff Shaw, V.,das illustrirte Buch vom Hunde. Deutsch von R. v. Schmiede berg. 5. Lsg. 4. * 1. 50 Urban Lc Schwarzenberg in Wien. Lau (leis, I,., Lckrbuck äsr I'k^sioloxis ä. Nsnscbsn siuscblissslicb cksr llistoloxis u. mikroskopiscben Anatomie. 3. L.nil. 2. Hälfte. 8. * 10. —; oxlt. * 20. —; xsl,. * 22. — Dahlen in Berlin. Olshauscn, I.» Kommentar zum Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. 2. Bd. 3. (Schluß-) Lsg. 8. * 6. —; 2 Bde. cplt. * 21.— Anzeigeblatt. sJnserate von Mitgliedern de» Börsend-rein», sewie von bon, Vorstand des Dörsendercin» anerkannten Vereinen und Vorhorationen werde« die »reigespaltene Petit,eil» oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Pf. bcrcchnet.f Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (30136.) Leipzig, den 29. Juni 1883. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich zur ges. Kennt- nißnahme der Herren Buchhändler zu bringen, daß ich am 1. Juli c. mit meinem seit 1850 bestehenden Atelier für Stahl- u. Kupferstich Specialität: Portrait- u. Mvdefach, verbunden mit Druckerei, eine Äunst-Verlagsh and lang verbinden werde, deren Thätigkeit sich vorerst auf den buchhändlerischen Vertrieb eigener artistischer Arbeiten erstrecken wird, worüber Ihnen s. Z. Mittheilung zugeht. Den Herren Ver legern jedoch, die sich schon jetzt für einen von mir gehandhabten ganz eigenthümlichen Modus betr. die Preise der Portrait-Stecherei in Stahl interessiren, bin ich sehr gern bereit brieflich Aufklärung zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll Ruvals Strauch, Kunst-Berlagshandlung, Atelier für Stahl- u. Kupferstich. (30137.) Hiermit äis ergebene Nittksilunx, ckass icn von ksnts ab nickt msbr Oft. Isieft'8 Llioftftunälnng (Lrieft Lvlilemlll), soncksrn Lriell 86li1«inut in 6r6i2 i/V. Lrmirs. Nit cker Litte nrn Ibr ferneres IVobl- vollsn reicbne Uocbacbtnnxsvoll Orsir, 1. .luli 1883. Lriell 8ed!emm. VerkaufSauträgr. (30138.) Ein durchaus solides Sortiment in einer Universitätsstadt, alte Firma, mit guter Kundschaft ist zum 1. Januar 1884 käuflich zu übernehmen. Reflectenten, welche über ein Baarcapital von ca. 25,000 Mark verfügen, wollen sich unter L. 8. 4P 10. durch die Exped. d. Bl. melden. Nach erfolgtem Abschluß kann der zukünftige Besitzer sofort behuss weiterer Orientirung in das Geschäft eingeführt werden. — Anfragen Neugieriger, sowie solche von Zwischenhändlern werden verbeten. ^ (30139.) Lins Sortimentsbanälunx mit dlsbeNLTveixsn ist in sinor kleinen tbnrinx. LssicksnL für 15—16,000 Nark mit ^ Ln- rablunx LU vsrk. Oinsutx ca. 22—24,000 Nark. Lsriin. Liivin 8ta>«le. (30140.) In einer lebhaften, freundlichen Stadt des Königreichs Sachsen mit höheren Schulen ist eine seit 50 Jahren bestehende, für eine be mittelte Person sehr erweiterungsfähige Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Schreibmate rialienhandlung für den festen Preis von 8000 Mark zu verlausen. Lagerwerth über 4000 Mark. Gute Con- tinuationen. Gef. Offerten unter 0. L. bittet man an Herrn Ernst Heitmann in Leipzig zu richten. (30141.) Eine in einer größern Provinzialstadt Hinterpommerns gelegene, mit Papiergeschäft verbundene Buchhandlung steht wegen Todes falls des Besitzers zum sosortigen Verkauf. Preis 7000 Mark. Nähere Auskunst ertheilt der Magazin-Rendant Heerde in Belgard. (30142.) Ein buchhändl. Specialgeschäst mit äußerst lucrativen Nebenbranchen, der größten Ausdehng. fähig, Baargeschäft ohne Ver lust, mit einem Reingewinn von 8—10,000 Mk. soll wegen anderw. Unternehmungen des Be sitzers für 25,000 Mk. baar verkauft werden. Reflectirende belieben ihre Adresse unter 1. L. 1432. Herrn Rud. Mosse in Berlin ein- zusenden. Fertige Bücher u. s. w. Offener Brief über die Ziele der Frei maurerei. 40 ord., 30 no. (30143.) Wohler'sche VerlagSbuchhdlg. (H. Kerler) in Ulm. Für Handlungen mit Fremdenverkehr! (30144.) Soeben erschien: Diktionär^ ok Lvrliu. UM map ok Lsriin nnä snvirons. Engländer und Amerikaner sind sichere Käufer für diesen englischen Führer von Berlin. Wir bitten, zu verlangen. 2 ord., 1 50 ^ no., 1 ^ 35 ^ baar. Berlin, Juni 1883. Hugo Steinitz. (30145.) Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: Katechismus des Deutschen Handelsrechts nach dem Allgemeinen Deutschen Handels gesetzbuche. Von Rodert Fischer, Geh. Regierungsrat. Zweite umgearbeitete Auflage. 12 Bogen. Preis in Originalband 1 50 L». ord., 1 15 no., 1 baar; auf 10 Expl. 1 Freiexpl. Inhalt: 1. Buch: Vom Handelsstande. — 2. Buch: Von den Handelsgesellschaften. — 3. Buch: Bon der stillen Gesellschaft und von der Ber einigung zu einzelnen Handelsgeschäften für gemeinschaftliche Rechnung. — 4. Buch: Bon den Handelsgeschäften. — Sachregister.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder