Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-23
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(29216.) 2um baläixsn Antritt wirä (vor- läullx bis 1. Oot. o.) sin Osbilis Assnsbt, äsr im Lataloxisirsn, sowie in allen L.nti- <zuariatsarbsibsL ^ewanät ist unä ^anx sslb- stüuäiA arbeiten kann; eventuell kann äis 8teilen^ äausrnä weräsn. Kur Herren, äis in äissem Finne xuts EsuAnisss autsnwsissn baden, vollen ibrs Offerten unter 4.. 2. SOI. in äsr Erpsä. ä. LI. nisäerlsASn. (29217.) Ein katholischer Buchhändler, mit der Befähigung eventuell auch redactsonell an einer Zeitung (Centrumsrichtung) mitzuwirken, findet dauernde u. angenehme Stellung in einer der schönsten Städte Süddeutschlands. Offerten unter L. 0. 23. besördert die Exped. d Bl. (29218.) Ich suche zum 1. Juli einen auch rm Kunsthandel erfahrenen tüchtigen Gehilfen, welcher schon in größeren Geschäften conditionirt hat. Offerten mit Gehaltsansprüchen erbeten. Berlin. Reinhold kühn. Gesuchte Stellen. (29219.) Für einen jungen strebsamen Gehilfen mit höherer Gymnasialbildung, 23 Jahre alt, suchen wir auf jetzt oder später Stellung in einem lebhaften Sortimente oder Berlage. Unser Schützling besitzt eine schöne Handschrift und sind dessenGehaltsansprüchevorerstbescheiden. Franzen L Große in Stendal. (29220.) Für einen jungen Mann, welcher bei mir gelernt und Gelegenheit gehabt hat, alle Branchen des Sortimentsbuch- u. Kunsthandels kennen zu lernen, suche ich eine passende Stelle unter bescheidenen Ansprüchen. Der Eintritt kann sofort erfolgen. Zu jeder Auskunft bin ich gern bereit. Aachen. M. Jacobi. >29221.) Ein junger Mann, seit 8 Jahren d. Buchhandel angehörend, militärfrei, der schon in Hdlgn. Bayerns u. Oesterreichs arbeitete u. seit nahezu 2 Jahren in einer geacht. Sort.- Hdlg. Württembergs conditionirt, sucht, gestützt auf g. Zeugnisse u. Empfehlgn. s. jetzig. Prinzi pals, bis 1. Oct. d. I. Stelle u. zwar am liebsten in Stuttgart; derselbe reflectirt auf e. dauernde Stellg., ist mit allen Arbeiten d. Buchhdls. vollkommen vertraut, besitzt Sprachkenntnisse u. ist im Verkehr m. d. Publicum kein Neuling mehr. Gef. Offerten erb. unter R,. VV. 22. durch die Exped. d. Bl. s29222.l Für einen jungen Mann, der voriges Jahr seine 3jährige Lehrzeit bei uns bestanden und jetzt als Gehilfe in unserem Geschäft ar beitet, suchen wir für sofort, resp. zum 1. Juli eine Stelle unter bescheidenen Ansprüchen. Wir können denselben als fleißig u. willig bestens empfehlen und sind zu jeder Auskunft gern bereit. Gera. Rob. Hahn'S Bnchh. (A. Nugel). (29223.) Ein in der Correspondenz, sowie jeder Art Buchführung gewandten Buch händler gesetzten Alters, mit dem Leipziger Commissionsgeschäft bestens vertraut, sucht in einem größeren Verlagsgeschäft od. Drucke rei cntspr. Stellung. Beste Referenzen stehen zu Diensten. Ges. Offerten unter E. E, 806. nehmen Haascnstein L Bögler in Leipzig entgegen. (29224.) Ein rnilitärkrsisr, Kut ernpkoblsnsr zunxer Nann ans äsm süälioben Osstsrrsieb (Osutseb-Oestsrreiebsr) snobt unter ssbr be- sebsiäsnsn 4.nsprüobsn eine Osbiltsnstells nnä erbittet sieb zsk. Offerte unter tV. V. äureb Herrn Luä. Oisxler in beipriA. (29225.) In einer Universitätsstadt wird eine Lehrlingsstelle für einen Gymnasiasten 'gesucht. Wünschenswerth ist eine tüchtige Schule, Logis und Kost im Hause des Chefs. Offerten werden erbeten unter 6. 8. 223. durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Vermischte Anzeigen. ^.LLäsill. IiSSvLallv in LsixsiA. I7niv6r8itLt8 - Instifiut. äer neuesten wisssnsobattlioben Lrr-vbeinuogsn äss äsutsobsn u. anslünäiseben knobbanäsls. (29226.) Das Arrangement unä äis Verwaltung äisser^usstsliung vuräs aussebiisssliob meiner Eirwa übertragen. «sr- Oie Herren Verleger weräsn um reebt rasebe Linssnäung eines vomöglieb autgssebnittsnen Exemplars aller ibrsr blovitäten mit äsr Lsseiobnung „Eür äis ^.lraäsmisobs I-sseballs" gebeten. Oie ein- gesanäten blora bleiben 4 lVoeben aut äsr bisssballs ausgestellt unä bannen auk Ver langen sobon naob Ablaut äisssr Esit äen Herren Verlegern remittirt weräsn. Llls Fsnäungsn sinä meiner Eirma ä eonä. su liefern, äis aussoblisssliob äakür battbar ist. krospsets unä Lpseimina von neu sr- sobeinsnäsn ^Verben, krobenummsrn neuer ksrioäiea unä antiguarisvbs Latalogs wsr- äen ebenfalls auk äsr Esssballe ausgslsgt, unä leb bitte, äsrsn Einsenäung immer äirsot per ILrsurbanä bewirken /.u wollen. I-eiprig. 41kreä borentn. (29227.) Als wirksames Insertions-Organ empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Breslauer - Zeitung. Chefredakteur: vr. Stein. Täglich 3 Ausgaben: Morgenzeitung — Mittagsblatt — Abendzeitung — mit Ausnahme der Sonntage, wo nur eine Morgenzeitung, und Montage, wo nur ein Mittagsblatt nnd eine Abendzeitung erscheint. Jnsertionsgebühr für den Raum einer sechstheiligen Petitzeile 20 Reclame 50 H.. Beilagegebühr für V2 Bogen 40 für 1 Bogen 80 excl. Poststempel. Die Breslauer-Zeitung ist das größte liberale Organ Schlesiens und findet ihre Leser besonders in gelehrten und kaufmännischen Kreisen, weshalb Bücher-Anzeigen in derselben von bester Wirkung sind. Bei Aufträgen, auch wenn im Laufe eines Jahres aufgegeben,bewilligeich von20—50^ ord. 109s,, von 50—100 ord. 20 äs, Rabatt und stelle auf Wunsch den Betrag in Jahresrechnung. Breslau. Eduard Trewendt, Berlagsbuchhandlg. Inserate für pädagogische Artikel! (29228.) In meinem Verlage erscheint im August d. I. der 2. Jahrgang von: Schreib- und Hilfskaleuder für Rectoren und Schnlinspectoren auf das Jahr 1884. Herausgegeben von Fr. Polack und B. Schreiber, Kreis-Schulinipectoren. Dieser Kalender ist wohl unstreitig der ge eignetste Kalender zum Jnseriren pädagogi scher Werke, da er tagtäglich von Rectoren, Directoren, Local- und Kreis-Schul- inspectoren gebraucht wird, die über Ein führung und Anschaffung der Schulbücher zu bestimmen haben. Der allgemeine Anklang, den dieser Kalender bei seinem ersten Erscheinen gefunden, macht es unnöthig, den zweiten Jahr gang erst besonders anzupreisen. Ich bitte um gefällige schleunige Ein sendung Ihrer werthen Insertions-Aufträge, da der Druck beginnt. Eines Erfolges Ihrer Ankündigungen können Sie gewiß sein. Ich berechne die ganze Seite mit 15 die halbe Seite mit 9 Ein Probekalender 1883 steht gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Wittenberg, im Juni 1883. R. Herrosö Verlag. (29229,, Inserate für den 94. Jahrgang des Fürstlich Lrppischen Kalenders auf das Schaltjahr 1884 erbitten wir möglichst bis 1. August. Der Fürstlich Lippische Kalender, welcher in einer Auflage von 10,000 Exem plaren erscheint, ist fast in jeder Familie des Lipper Landes zu finden und wird infolge seines Anhanges, Fürstlich Lippisches Adreß- Verzeichniß, enthaltend sämmtliche Behörden u. Institute des Landes, das ganze Jahr hindurch als Nachschlagebuch gebraucht. Es sind daher die Inserate in demselben von größter Wirk samkeit und beträgt der Preis für V, Seite 30 ^ Seite 18 <^l., ^ Seite 12 Seite 7 ^ 50 H. Detmold. Hosbuchhandlung. Buchhändler-Anzeige» (29230.) finden im Reg.-Bez. Aachen die wirk samste und weiteste Verbreitung durch das, mit Ausnahme Montags täglich 2mal erscheinende Echo -er Gegenwart, dessen Auflage in den Rheinlanden nur von einigen wenigen Zeitungen übertroffen, dage gen von keinem hiesigen Blatt auch nur annähernd erreicht wird. Jnsertionspreis 15 ^ pro Petitzeile mit 25 tzb Rabatt. Verlag de» Echo der Gegenwart in Aachen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder